Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte gerne meine ganzen Webauftritte gerne mal zusammen auf einen Server umziehen, um so die ganzen kleinen Webspace Pakete zu einem Server Paket zusammen zu fassen! Nun stellt sich mir die Frage ob ich mir einen V Server oder einen Rootserver anschaffen soll.

Leider weiss ich aber aus technischer Sicht nicht genau, wo hier der Unterschied liegt.


Kann mir wer helfen?

Geschrieben

Ein Rootserver ist einer von 13 Servern, die an der Verteilungs-"Wurzel" des DNS stehen.

Zudem wurde "Rootserver" als Marketinggag/Buzzword der Firma 1&1 für dedizierte Server eingeführt. Diese wiederum sind, im Gegensatz zu vServern, eigenständige Maschinen, bei denen man sich Rechenleistung, Speicher und I/O nicht mit anderen Usern/Kunden teilen muss. vServer sind hingegen (mehrere) simulierte bzw. virtuelle Maschinen auf einer realen Maschine. Bei den meisten vermarkteten Maschinen sind in den virtuellen Instanzen ein Haufen Nutzer bzw. Prozesse versammelt. Wenn da Leute ressourcenfressende Anwendungen (auch im Rahmen ihres Limits) laufen lassen, kann so eine Kiste schon merklich in die Knie gehen.

Wenn Du nach einem Angebot suchst, dann würde ich Dir einen dedizierten Server empfehlen, auf dem Du Deine diversen "Pakete" (wenn Du damit verschiedene Auftritte meinst) jeweils in vServern laufen lässt. So bleibt alles sauber getrennt und Du hast dennoch volle Kontrolle über die Verteilung/Auslastung. Am allerbesten suchst Du Dir ein Angebot für einen "managed server". ;-)

Geschrieben

Ich habe meine Themen auf einem Server von www.hosteurope.de laufen.

Läuft sehr zuverlässig und der Service ist klasse.

Geschrieben

Ich möchte gerne meine ganzen Webauftritte gerne mal zusammen auf einen Server umziehen, um so die ganzen kleinen Webspace Pakete zu einem Server Paket zusammen zu fassen! Nun stellt sich mir die Frage ob ich mir einen V Server oder einen Rootserver anschaffen soll.

Leider weiss ich aber aus technischer Sicht nicht genau, wo hier der Unterschied liegt.

Kann mir wer helfen?

ehrlich gesagt: wenn du den unterschied nicht kennst, ist das produkt nichts für dich. such dir einen managed server. ggf. mit reseller funktionalität. sowas gibt es. u.a. bei domainfactory. die sorgen dann für updates und sicherheit af de rksite. das sollte für normale webanwendungen reichen. wenn du speziellere sachen hast, wie z.b. eine couchdb, muss man sich andere lösungen suchen. aber generell: man fährt mit managed server sorgenfreier, es sei denn, man will vollblut admin werden.

Geschrieben

auch ein V Server bietet alle Angriffsflächen für chinesische Scriptjunkies, wie auch ein Rootserver. Will sagen: Wenn Du nicht als Spam und Malwareschleuder missbraucht werden willst, musst Du Dich wohl oder übel tiefer mit der Materie befassen. Für einige wenige Homepages würde ich Dir einfach einen Hoster mit passendem Tarif empfehlen, nix Server...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hei Leute,   ich hab eine kurze Frage: Meine Kurbelwelle, welche aktuell verbaut ist, ist eig. für Drehschieber ausgelegt:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-mazzucchelli-race-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_45061800   Funktioniert das auch für den Membran oder ist das eher nicht so vorteilhaft?   Ansonsten hätte ich darauf ein Auge geworfen:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lippenwelle-serie-pro-by-w5-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_46110000?usrc=Rennkurbelwelle - Membran   Muss da dann noch was am Gehäuse angepasst werden? Wo liegt da der Leistungsunterschied? Spürbar? Habt ihr noch alternative Vorschläge, welche preislich attraktiv sind? Eine Vollwangenwelle kommt eher nicht infrage, da ich das Gehäuse nicht nacharbeiten will....sollte also Plug and Play sein. Danke.   LG Stefan    
    • Wer noch eine Wellenwaschmaschine für die Cosa Kupplung braucht:   https://www.ebay.de/itm/165589045149?_skw=kupplung+cosa+vespa+mutter&itmmeta=01JKJS5E3H8D8EE9FT2A761FMN&hash=item268de04f9d:g:D9kAAOSwNktjIJLb&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKllDdFKbK6HIMYVvqviYvxNejDFyRleeyclYmWFtJwTNHoPCj%2Fa4IqlrcEdF5xUShdB8AmEcZUMboGyiXaF4PVOZa6tLR6vM4ddRoWCCqdUTHumlrtiECJMqiqHmnAyx3qlGEIOrH6hqAs36TW7I6%2FySe3SrDJNW0CRRb8GXnVXpyBRAUFTU6z7LPYhpOIaHXI9OepouN%2FVHGezFMhvqvxlFJzQnJ0cA897q3HimLlPmTk8US5Pxa2IEle5LADDVEE%2FOje3GIUlEv%2B%2BsYiRmZHh|tkp%3ABk9SR_zhldmcZQ   Die automatische Übersetzungsleistung von ebay ist schon ganz schön scheiße
    • Marco Rover hat derzeit die kürzesten im Angebot 
    • Nein. Spanischer S3 Lichtschalter von nem Zubehörhersteller.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung