Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin aus der Nähe von Bremen

Ich brauche eure Hilfe bzw. euren Rat:

Habe über den Winter meinen ersten Roller (PX 80, bj. 81) zerlegt, gestrahlt, lackiert etc. Diverse Neuteile verbaut, Motor überholen lassen (neuer Zylinder 135 dr, kuluritzel 22 Zähne , Lager neu, sowie zwei Kupplungsscheiben). Viel Arbeit und Geld investiert.

Bin heute das erste mal unsere Straße auf und ab gefahren

Soweit bin ich jetzt schon. Springt sofort an, alles gut. Seilzüge für Kupplung und Schaltraste eingestellt, dass ich denke, dass ich da nicht viel verkehrt gemacht habe. Habe mich vorher hier im Forum belesen. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass beim runterschalten bzw. gaswegnehmen ein Geräusch zu hören ist, dass ich vorher nicht vernommen habe. Klingt so ähnlich wie eine motorbremse. Und das verunsichert mich etwas , weil ich nicht weiß ob das ok ist oder ob etwas falsch eingestellt sein kann. Und dann habe ich noch das kleine Problem, dass der Vergaser von meinem Gefühl her nicht 100%tig eingestellt ist. Leider fehlen mir bei den genannten Problemen die nötige Erfahrung um die zu beheben bzw. um sagen zu können, ob das ein Defekt oder alles im Rahmen oder einfach OK ist. Und da ich eigentlich geplant hatte am Sonntag nach Hamburg zum Anrollern zu fahren, brauche ich eure Hilfe in Form eurer Erfahrung hier im Forum oder wer zeit hat bei mir zu Hause. Ich wohne in der Nähe von Bassum. Gibt auch kühles Bier ;-)

Gruß Arne

Geschrieben

Motorbremsenklang kommt wohl vom Getriebe.

 

Sind die Zahnräder alle richtig drin? Geht die Schaltung leichtgängig?

Getriebeöl vergessen????

Trennt die Kulu anständig? Kupplungsreibscheiben in Öl eingelegt vorm verbauen?

Geschrieben

<<(neuer Zylinder 135 dr, kuluritzel 22 Zähne , Lager neu, sowie zwei Kupplungsscheiben). Viel Arbeit und Geld investiert.>>

 

Meinst du mit den Kuluscheiben die Trennscheiben oder die Lamellen? Bei letzterem hättest du eine zu wenig....Oder hast du die oberste wieder eingebaut?

Geschrieben

Ersteinmal danke für eure Tipps.

Öl ist drauf und ich persönlich habe nichts am Motor gemacht, sondern ihn für die genannten arbeiten weggegeben. Die Gänge lassen sich leicht schalten. Heute hatte ich das Gefühl, dass es weniger geworden ist. Was die Kuluscheiben angeht, werde ich mal nachfragen, ob sie vorher in Öl eingelegt wurden. Die Kupplung an sich trennt sauber. Es ruckelt und gnuckt nichts. Soweit alles gut.

Vespa-Händler gibt's hier wohl. Werde ich mal morgen hindüsen und dann berichten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Press sie halt etwas zurück. Oder auspressen und nachmessen tauschen oder passend drehen.   
    • Google Wallet belastet eine Verbundene Karte/ Konto. usw. Wie sich Paypal verhält wenn es auf dem ursprünglichen Konto kein Geld mehr gibt weiß ich auch nicht.
    • Grad ist Grad. Die Skala muss zum LüRa passen weil die Durchmesser bei jedem Typ  unterschiedlich sind/ sein könnten. Ob das wirklich innerhalb von LF/ SF sonst weiß ich nicht.
    • Hallo in die Runde,   es geht um die Nebendüse im SI-Vergaser. Ich stelle die Frage hier und nicht im SI-Thread, weil es für mich nur ums Verstehen geht. Bei der Nebendüse 52/140 sollten die Lufbohrungen (die oberen, die näher am Gewinde sind) einen 140er Durchmesser haben.   Haben die unteren Bohrungen (die Kraftstoffbohrungen) den gleichen Durchmesser wie die Luftbohrungen ? Also 140 bei einer 52-140er Düse?   Bei den von mir geprüften Bohrungen an verschieden Düsen (52-140) hatten diese 'nie' einen 140er Durchmesser.. Sie hatten stets einen geringeren Durchmesser. Ich hab das mit einem einfachen Düsennadelprüfer (mir fällt grad der richtige Name nicht ein) geprüft. Danke vorab und allen ein schönes WE. DoktorF.  
    • Moin,also mein Repro Ss Lenkkopf passt mal überhaupt nicht…. Habt ihr sowas auch schon gehabt? Hatte ihn bei Sip bestellt,aber das war leider schon im März 2024. Hatte ihn jetzt mal probeweise versucht drauf zu bauen,nur das war wohl Nix 😕          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung