Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

gucke mir am Wochenende evtl. oben genannten Roller an. Gibt es etwas besonderes zu beachten? Ist wohl schon hier zugelassen gewesen, deswegen denke ich dass wohl schon ein Typenschild dran ist. Soll es wohl in Spanien nicht sein...

 

Dann haben die Dinger jawohl schon 12V, aber noch Kontaktzündung, deswegen wohl das ET3 ohne "E" :-D Das ist eine Eigenart die ich schon herausbekommen konnte. Sonst noch wat spezielles?

 

 

 

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

Moin pennah,

 

soweit ich weiß hat die T3 6V Kontaktzündung und nen Trapezlenker.

 

Sehen wir uns eigentlich am Sa beim Anrollern?

 

Gruß bockwurstbacke

Bearbeitet von bockwurstbacke
Geschrieben

Außer dem üblichen Smallframe-Zeug und dass wirklich ein 120er-Trapez-Tacho und deutsche Papiere vorhanden sein sollen eigentlich nein. Und 6V-Kontaktzündung ist richtig, wenn ich das noch richtig weiß. Die ET3 hatte ja auch 6V.

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schön, sieht doch brauchbar aus.

 

Dabei fällt mir noch ein wichtiges Detail ein, wieder mal eine spanische Eigenart:

 

- Die Muschelhupe an deinem Roller gehört da so Original dran (schwarz ist auch richtig)

 

Hier noch ein Link zu Solo-Vespa, mit der passenden Bedienungsanleitung zum Roller:

 

http://www.solovespa.com/manuales/manualprimavera.html

 

Gruß

Bearbeitet von Zeckbert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ... auch die schlechten flachen ...               Auflösung ggfs im nächsten Heft ... 
    • Beschreibung: Vespa PK 50 XL2 Motor Preis: 250 Euro Standort: A-6833 Klaus Weiler / Österreich   Der Motor dreht, keine Ausbrüche erkennbar, Zustand gemäss Bildern. Bei Fragen - gerne einfach melden per PN oder hier. Auspuff, Ansaugstutzen und Originalvergaser sind mit dabei. XL2 Kupplungsdeckel ist montiert.   Gerne Abholung Versand ist möglich - kostet 35 Euro nach AT oder DE (andere Länder auf Anfrage)   Der Motor gehört mir, keine Garantie- und/oder Gewährleistung. Ab      
    • hast auf die frage trotzdem nicht beantwortet, hast die original Papiere oder nicht?
    • Hallo Rollergemeinde,  ich bin schon länger nicht mehr so aktiv und mir fehlt absolut die Preiseinschätzung was man für Roller aktuell bezahlen darf bzw. verlangen kann. Komme einfach nicht mehr wirklich zum Roller fahren und einiges muss raus aus dem Fuhrpark bei mir.   Vespa: P200E Baujahr: 1979 Motor: VLX1M  "125ccm" der Roller hat auch deutsche Papiere   In Österreich habe ich zusätzlich damals noch die Grimeca Scheibenbremse eingetragen bekommen bei der Typisierung. Der Motor hat aktuell 177er Polini, 24SI und ein SIP Road drinnen.   Danke vorab für konstruktive Antworten Jogl            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung