Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern wurde gegrillt und ich hab mal ein paar Seitan Spiesse mit BBQ Marinade gebastelt.

post-16668-0-12721200-1370781283_thumb.j

Und heute hab ich aus dem restlichen Seitan lecker Wraps gemacht.

post-16668-0-00622300-1370781561_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

Schönes Topic!

Aufgrund eines dauerschlechten Gewissens beim Fleisch/Wurst/Fisch essen, hab ich mich jetzt auch dazu entschieden, auf Pflanzliche alternativen auszuweichen.

Ich werd sicherlich nicht zum strikten Vegetarier,

dafür esse ich zu gerne Fleisch. Aber wenn Fleisch, dann wennn ichs guten Gewissens kaufen kann. Also Rind oder Lamm vom Hofladen um die ecke.

Heute mittag gabs lecker Soya Burger vom Aldi.

War gar nicht so schlecht.

Geschrieben

Bin jetzt seit 4 Wochen vegetarisch unterwegs.

 

Mit gehts total dreckig. Immer müde und schlapp.

Ne, Spaß. Alles top, vermisse nix.

Bisher machts richtig Spaß weil man viel neues entdeckt/probiert.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern wurde gegrillt und ich hab mal ein paar Seitan Spiesse mit BBQ Marinade gebastelt.

attachicon.gifCameraZOOM-20130608155211337.jpg

Und heute hab ich aus dem restlichen Seitan lecker Wraps gemacht.

attachicon.gifIMG-20130609-WA0000.jpg

 

:inlove: Die Wraps werde ich zum nächsten Rollenspiel machen. :thumbsup:

 

 Einen Liter Sojamilch hab' ich noch im Haus. :sly: Heute gab es dann Basismüsli mit Früchten, Sojamilch, abgeschmeckt mit Zimt und Agavendicksaft. Ich bin pappsatt, aber ein Gaumenorgasmus ist anders! Morgen verarbeite ich sie mal in "Smoothies".

 

post-25911-0-34320800-1370871403_thumb.j

 

Ich lebe ja eher vegan, weil es mir gut tut und nicht weil ich jetzt einen auf Extremtierschützer mache. Wenn ich essen gehe versuche ich so gut es geht vegan zu bleiben. Mir ist aufgefallen, wenn das Essen mal nicht ganz vegan war, vertrage ich es nicht mehr.

Wirklich interessant wie schnell sich der Körper umgestellt hat.

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

Mal was leckeres zum Nachtisch.

 

 

Banane in Stücke schneiden und über Nacht einfrieren.
Am nächsten Tag mit 2 El Kakaopulver mixen.
 
Brownies:
250 gr gemahlene Mandeln mit 250 gr getrockneten, ungesüssten Datteln und 100 Gr Kakaopulver ( stark entölt, ungesüsst) mixen. Evt noch ein bisschen Wasser dazugeben. Masse ist sehr sehr fest, das muss so :)
In eine flache Tupperdose geben o Auflaufform, über Nacht in den Kühlschrank. Fertig. 
 

 

Die Browniemasse lässt sich auch sehr gut vor dem Fernseher ohne Eis verputzen. Klebrig, pappig...geil  :-D

 

post-16668-0-79072300-1370950881_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Welches Tier gibt diese Milch??????

 

Ich hätte nie gedacht, dass es so ein Topic mal geben wird. Ein Grund sich für immer abzumelden..........

 

Sowas braucht man,kalteplatte5.JPG

 

dazu kaltes Bier und danach noch nackte Weiber und Zigaretten.

 

 

Ein Traum von mir, ich reibe die Oidn mit frischem Schweineschmalz ein, damit sie schön glänzt......

 

 

Schon jemand Skorbut??? Tuning durch Mangelernäherung, da kann man sich die teueren Teile sparen.

 

 

 

 

Gesendet mitm Bolzenschussapperat direkt aus der Tötungsbucht..0815

Bearbeitet von Bergfick
  • Like 3
Geschrieben

Ebend, mal sehen ob ich eine bereit erklärt. Am besten eine die schon vorher stinkt. :-D :-D :-D :-D

 

Fickiliii :inlove: Schön, dass du da bist! :-D

Geschrieben

Welches Tier gibt diese Milch??????

Ich hätte nie gedacht, dass es so ein Topic mal geben wird. Ein Grund sich für immer abzumelden..........

Sowas braucht man,kalteplatte5.JPG

dazu kaltes Bier und danach noch nackte Weiber und Zigaretten.

Ein Traum von mir, ich reibe die Oidn mit frischem Schweineschmalz ein, damit sie schön glänzt......

Schon jemand Skorbut??? Tuning durch Mangelernäherung, da kann man sich die teueren Teile sparen.

Gesendet mitm Bolzenschussapperat direkt aus der Tötungsbucht..0815

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute gibt es veganes Mett. :inlove: Fotos vielleicht später. Seitdem meine Mama ganz extreme Gichtanfälle hat, isst sie meist vegetarisch und mittlerweile auch vegan. Sogar meinen Vater, den alten Carnivoren, konnte ich mit dem Mett fast überzeugen. :satisfied:

  • Like 1
Geschrieben

Also ich habe improvisiert:

 

Reiswaffeln natur 700g

Wasser 700ml

Salz ordentlich (benutze ungereinigtes Meersalz mit Algen) - besser wäre geräuchertes Salz

Pfeffer EL

Majoran EL

Senf 2EL

Rapsöl 9EL

Knoblauch 2 Zehen

Ingwer 1 TL

grobe Pfefferkörner

Tomatenmark 2/3 Tube

Zwiebeln

Cayennepfeffer

Paprika scharf und Paprika edelsüß auch jeweils 1TL.

 

 

Reiswaffeln in einer Schüssel zerkleinern, Wasser aufgießen und die restlichen Zutaten unterheben. Am Besten 24h ziehen lassen. Ich packe die Zwiebeln immer erst auf die Brötchen oben drüber, dann hält sich das ganze 'ne Zeit.

 

Geschrieben

Das ist der Hammer. Mit ordentlich Pfeffer, Salz und Zwiebeln schmeckt man echt fast keinen Unterschied. Und ich stehe Fleischersatz total kritisch gegenüber. Oder Dani, ist doch so

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben das auch schon nach ganz ähnlichem Rezept gemacht. Und es ist wirklich geil.

Lustig auch, als es im Büro den ganzen Tag ungekühlt auf meinem Schreibtisch stand und die Kollegen dachten, ich würde mich damit umbringen, als ich Nachmittags mir damit noch Brötchen gemacht habe und die genüsslich verdrückt habe. Obwohl sie wissen, dass ich eigentlich kein Fleisch mehr esse, haben sie bei dem Anblick nicht vermutet, dass es nicht echt sein könnte.

:-)

gesendet vom Handfunktelefon

Bearbeitet von Stromberg
Geschrieben

Geil! Mettbrötchen Vegetarisch! 

Endlich mal Mett das nach nem Tag nicht schlecht ist :inlove: Wie lang hält sich das im Kühlschrank? Ich glaub da rühr ich mal n Kilo von an :-D

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Man kann auch gut 2-3 Esslöffel Flüssigkeit aus einem Gurkenglas dazu tun...klingt komisch, schmeckt aber gut.

Im Kühlschrank war es bei uns nach 4 Tagen noch durchaus gut. Dann war es leer..könnte sich evtl sogar länger halten. Ich fand sogar, dass es nach 2 Tagen ziehen noch besser als frisch geschmeckt hat.

gesendet vom Handfunktelefon

Bearbeitet von Stromberg
Geschrieben

Ich werde mal versuchen ein Verfahren zu entwickeln wie man Fleisch so verändern kann dass es wie Gemüse aussieht und schmeckt. Damit krieg ich euch dann. Alle.

Geschrieben

Das ist der Hammer. Mit ordentlich Pfeffer, Salz und Zwiebeln schmeckt man echt fast keinen Unterschied. Und ich stehe Fleischersatz total kritisch gegenüber. Oder Dani, ist doch so

 

:satisfied::thumbsup:

 

Aussehen und Konsistenz ist ähnlich/gleich, aber ob es geschmacklich gleich ist weiss ich nicht. :rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst auch die Hälfte machen, das hält sich halt ewig und dann eben auch nur die Hälfte an Wasser.

 

Bea: Also bei uns hat das keine zwei Tage gehalten, habe es aber auch an Hotelgäste und Freunde verteilt. Trotzdem könnte ich täglich auch ein  Mettbrötchen essen. :-D

Bearbeitet von Dieta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung