Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, hab im Haustopic gesucht, aber nix gefunden.

Ich muss in einem Zimmer bei uns den Heizkörper demontieren, da in der Nische verputzt werden soll und dort deswegen die Fliesen wegmüssen.

Ich weiss bis jetzt, dass unten die beiden Zuläufe abgesperrt werden müssen und das ich dann den Heizkörper demontieren kann.

Aber, was mach ich mit dem Wasser, welches noch im Heizkörper ist? Mit nem Lappen auffangen?

Den Ablauf noch nicht absperren und oben die Enlüftung öffnen?

 

Danke schonmal für die Hilfe.

Geschrieben

wenn du ein rücklaufabsperventil am heizkörper hast, brauchst du das nur zudrehen, ventil oben auch schließen und du mußt im keller nix mehr machen.

 

wasser solltest du an der unteren ventilverschraubung ablassen.

schüssel drunter, verschraubung unten lösen und an der oberen verschraubung durch öffnen luft beigeben.

so den heizkörper komplett leerlaufen lassen. zum schluß, vor dem abnehmen jetzt, den heizkörper hinten anheben, damit das restliche brackwasser rausläuft.

 

wenn dir das brackwasser auf einen teppich läuft, bekommst du probleme mit dem reinigen :-D

 

handelt es sich um eine platte oder einen guss-stahlradiator?

bei den guss-stahldingern kommt ne ordentliche ladung wasser raus, also nicht wundern!

  • Like 1
Geschrieben

post-8595-0-04250900-1365944367_thumb.jppost-8595-0-54204000-1365944381_thumb.jpSo, hab jetzt mal 2 Bilder gemacht.Beim ersten sind ja unten die Absperrdinger, die hab ich reingeschraubt.

Auf dem 2. sieht man rechts oben die Entlüftung und unten ist noch ne Schraube, die ist zum Wasserlassen, oder?

Dann stell ich da ne Schüssel drunter und gut ists.

Geschrieben

die untere endkappe ist eigentlich nicht zum wasserablassen, kannst du aber trotzdem darüber machen. an die ventilverschraubungen kommt man bei dir eh ziemlich schlecht drann!

Geschrieben

Danke für die Hilfe, Heizkörpa ist ab und auch wieder dran, da das Absperrventil nicht so 100% tut.

Muss eh nur weg, da da morgen drum rum verputzt wird. Dann kommt er nochmal kurz weg.

Nach Wiedermontage einfach Entlüftung auf und unten die Ventile öffnen?

Geschrieben

...jepp, und etwas Wasser nachfüllen, damit der Druck in der Anlage wieder da ist. Sonst gluckert es in der Leitung und der HK wird nicht ganz warm.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung