Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Saugrohreinspritzung, oder? Wird das sonst nicht runtergesprochen hier?

sagen wir es mal so...saugrohreinpritzung ist immer noch besser als vergaser, aber eben nicht so geil wie direkteinspritzung.

aber wer kann auf die schnelle eine direkteinspritzung verbauen inkl. schmierung der lagerstellen etc.?

 

lieber den spatz in der hand als die taube auf dem dach oder so.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
Geschrieben

Sehe ich im Prinzip genau so. Hatte nur hier im Forum immer das Gefühl, dass man sich einig wäre sich die Mühe dafür nicht machen zu müssen.

 

Ich hätte schon Bock das mal auszuprobieren, bin aber bis oben zu projektiert... Wenn's bis Weihnachten 2039 keiner gemacht hat stehe ich gerne zur Verfügung.

Geschrieben

Kann man bei der Spritze denn alles schön programmieren, wie z.B. bei der Megasquirt? Der Turbo ist ein Chinanachbau, der vom Kennfeld passen sollte. 

 

Ich hab alles hier rumliegen für eine Spritze, MSII, Düsen, Pumpen, Triggerräder, Sensoren, Lambdasonde usw., wollte erstmal mit einem Keihin, der ein Schieberpoti hat, über die MS zünden, um das ganze Geraffel kennenzulernen.

 

Welche MS fährst du im Käfer?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin da gerade auch in Planung...

 

Was für ne Kraftstoffpumpe hast Du? Wie machst Du die Triggerung? Düsengröße über den Daumen oder nach spezifischem Verbrauch/Luftdurchsatz gerechnet? Lichtmaschinenleistung reicht für positive Ladebilanz?

 

 

Kann man bei der Spritze denn alles schön programmieren, wie z.B. bei der Megasquirt? Der Turbo ist ein Chinanachbau, der vom Kennfeld passen sollte. 

 

Ich hab alles hier rumliegen für eine Spritze, MSII, Düsen, Pumpen, Triggerräder, Sensoren, Lambdasonde usw., wollte erstmal mit einem Keihin, der ein Schieberpoti hat, über die MS zünden, um das ganze Geraffel kennenzulernen.

 

Welche MS fährst du im Käfer?

Bearbeitet von Crusher
Geschrieben

Zum Thema Benzinpumpe experimentiere ich grade mit einer aus dem NRG Purejet...

 

Bin grade noch auf der Suche nach einem Benzindruckregler mit 2,5 Bar, der sich leicht an 8 oder 6mm Schläuche anschließen lässt.

Geschrieben

Gibts dazu irgendwo technische Daten? Oder Hersteller und Modellbezeichnung?

 

Zum Thema Benzinpumpe experimentiere ich grade mit einer aus dem NRG Purejet...

 

Bin grade noch auf der Suche nach einem Benzindruckregler mit 2,5 Bar, der sich leicht an 8 oder 6mm Schläuche anschließen lässt.

Geschrieben

Gibts dazu irgendwo technische Daten? Oder Hersteller und Modellbezeichnung?

Ja, lass mal überlegen, hab ich leider grade nicht mehr zu Hand, aber ich hatte die Infos in einem Werkstatthandbuch des NRG Purejet gefunden, wenn ich mich recht erinnere.

Daten sind aber eine Sache, ein Test die Andere, will mir zum Testen mal ein System mit Druckregler, Einspritzdüse und Manometer aufbauen.

Zum einen möchte ich prüfen, ob die Fördermenge ausreichend ist, zum anderen den Stromverbrauch messen.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den technischen Daten hätte mich jetzt auch primär Druck, Födermenge und Leistungsaufnahme interessiert. :satisfied:

 

Wo willst Du den Kram verbauen?

Bearbeitet von Crusher
Geschrieben (bearbeitet)

Das "Opfer" :-) wird meine 1992er PX80 / 135 / 200 sein.

 

Hab jetzt einen frisch gemachten 200er Originalmotor hier liegen, Ansaugstutzen ist erstmal gebastelt, Benzinpumpe wird unter den Tank platziert...

 

Edit: Hab grade noch Notizen gefunden. Hab mir folgende Werte für die Pumpe vermerkt: 14l/h bei 7Bar, 0,35A Stromaufnahme

Bearbeitet von bw299

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus, nach erfolgreicher Umrüstung meiner P200e auf Fully DC mit VAPE habe ich einen guten gebrauchten Kabelbaum von Kabel Schute für die PX ALT abzugeben. Der Kabelbaum wurde im September 23 eingebaut - Rechnung (vom 9.8.23 von Kabel Schute) habe ich und gebe ich gerne mit. Handelt sich um diesen Kabelbaum: https://kabel-schute.de/product_info.php?products_id=11 Kabelbaum ist "unverbastelt" (sprich alle Steckverbindungen sind so original und passen auch). Das Ding ist in gutem Zustand - hat am Ende dann nur knapp 1 1/4 Sommer in meiner Schüssel gewohnt. Ich habe den damals eingebaut, da der alte Kabelbaum nach über 40 Jahren seine beste Zeit gesehen hat, ich mich damals aber noch vor den Investitionen für DC und Vape gescheut habe...klar, hätte ich schlauer machen könne und das direkt umrüsten...aber am Ende ist man klüger. Wer also einen vernünftigen Kabelbaum mit AC/DC braucht - gerne melden. Standort: Stuttgart (gerne auch Versand) Preis: 25 EUR Bilder muss ich noch machen - kommen zeitnah.    
    • Aha.....d.h. eventuell, falls die kleine Ansaugung oben vor dem Tank zu klein ist, bedient sich der Motor möglicherweise am "Überdruck" unten aus dem Rahmen irgendwo an der Abdeckung vorbei?
    • Da ich es zeitlich nicht schaffe den Roller voll Tüv-fähig zu machen und schon die ersten Sonnenstrahlen da sind, gebe ich meinen Roller ab, mit der Hoffnung, dass er bald wieder auf die Straße kommt.   Vespa PX80 alt Roller aus Baujahr 1983 zu verkaufen  Motor: V8X1M 25117 Karosse: V8X1T 24011   Roller stammt aus Erstbesitz.  Bis zur Abmeldung im Jahr 2010 einwandfrei gelaufen. Ist mit frischem Sprit und neuer Zündkerze aber nach 3x Kicken angesprungen. Kupplung lässt sich betätigen und alle 4 Gänge einlegen. Einige Neuteile verbaut wie Zündkerze,2x neue SIP Reifen und Felgen, 12V Gel Batterie, Bowdenzüge, Benzinschlauch, Benzinhahn uvm... Ist im Werkslack, O-Lack-Zustand mit Patina, Lackausbesserungen und Kratzer(ohne Gewähr)  Beinschild vorne hat sich der Lack beim polieren gelöst und die dunklere Grundierung kam zum vorschein (siehe Bilder). Keinerlei Rost an der Karosse, Unterboden und Trittbrett sieht gut aus, keine Strebenrisse,keine Schweisspunkte oder Spachtel. Elektrik funktioniert nicht zuverlässig, daher sollte ein neuer Kabelbaum verbaut werden. Sitzbank Leder ist vorne gerissen, Auspuff außen rostig, dafür beides original. Weitere Ersatzteile wie Blinkergläser,Birnen,Auspuff,Scheinwerfer,Ersatzrad,Rücklicht, Hupe etc. inbegriffen. Mit Original Gepäckträger und Ersatzrad.  2x Lenker- und Zündschlüssel vorhanden. Fahrzeugpapiere sind verloren gegangen. Zweitschrift Betriebserlaubnis ist bereits angefordert und liegt innerhalb der nächsten Wochen vor. Also inklusive gültiger Papiere.   Preis 1.600-€  inklusive Teile und neuer Zweitschrift-Papiere.   Am besten vorbeischauen und besichtigen, alle Fotos oder Video wie er läuft kann ich gerne per WhatsApp senden.  Standort: 63843  
    • Vielleicht mal beim custom0815 fragen?!    Gruß Horst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung