Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

hab seit längeren folgendes problem bei meiner 180 ss mit Batterie.

 

Das Licht ist sehr schwach, aber an und wann wird´s auf die schnelle richtig hell und dann peng, sind die birnen des Hauptscheinwerfers und des hinteren Lichtes durchgebrannt.

 

Verbaut wurde schon ein 6V Spannungsregler, wobei ich nicht weiss ob ich ihn richtig angeschlossen habe, links das ungeregelte rechts dann der ausgang für geregelt? hoffe das stimmt so:

post-3914-0-63843200-1366140305_thumb.jp

 

der gleichrichter wurde auf einen vom conrad umgebaut, passen so die anschlüsse?

post-3914-0-16141600-1366140399_thumb.jp

 

zum abschluss möchte ich noch fragen ob das an der zgp so passt, irgendwie kommt mir vor, als ob da jemand herumgepfuscht hat, vor allem an der "platine".

 

 

 

schaltplan:

 

 

Geschrieben

Die BiLux wird mit AC betrieben.

Das hat zunächst nix mit der Batt-Ladung zu tun.

 

Aber die Spule die lädt, versorgt auch das Fahrlicht.

Ist die Batt voll, kommt mehr Spg an die BiLux => brennt dann evtl durch ...

 

An den Bildern kann ich kaum was nachverfolgen - Sorry.

 

LiSpule ws => GlRi~  GlRi+ => rt ... vio

Geschrieben

heisst das für laien übersetzt: LiSpule ws => GlRi~  GlRi+ => rt ... vio

 

Lichtspule weiss---> gehört beim gleichrichter auf  ~  beim Gleichrichter + gehört rot und violett?

 

Danke schonmal!

Geschrieben

na ok, dachte nur, weil stoffi das auf seiner seite schreibt, ich bedanke mich mal herzlichst für die hilfe, denke mit einem spannungsregler werd ich das problem beheben.

 

auf der stoffi seite

12V ohne Batterie, kann auch bei Überspannung bei 6V genommen werden, ein Kabel Spannungseingang, ein Kabel geregelter Spannungsausgang und ein Kabel Masse.

Geschrieben

wenn ich jetzt den weissen und den gelben draht auf jeweils eine der gewellten linie hänge, müsste ich beim + rot, violett und gelb anhängen, sehe ich das richtig?

 

auf - natürlich ein masse kabel.

Geschrieben

wenn ich jetzt den weissen und den gelben draht auf jeweils eine der gewellten linie hänge, müsste ich beim + rot, violett und gelb anhängen, sehe ich das richtig?

 

auf - natürlich ein masse kabel.

 

Du redest vom Plan oben, richtig?

 

Gelb = AC 1

Weiß = AC 2 und Batt-Lader

 

Es geht nur ws auf einen EinwegGlRi (~ => +)

bei + geht´s weiter zur Sicherung, dann vio ...

Geschrieben

wenn ich jetzt den obigen gleichrichter nehme, der 1+, 2x~, 1- kann ich dann nicht so machen wie ich oben meinte?

 

sicherung? sicherung hab ich derzeit gar keine verbaut  :rotwerd:  wieviel ampere soll die sicherung haben? reicht eine 5ah?

 

sorry für die vielen blöden fragen aber batterie modelle sind komplettes neuland für mich.

Geschrieben

ok danke, dh, an einem ende der sicherung geregelter strom rot, am anderen ende rot+violett?

 

 

Geregelt ist da nix - nur gleichgerichtet.

 

Rot = ungesichert

Vio = gesicherte Batt-Spg.

Geschrieben (bearbeitet)

ja ok, meinte ich eh,

 

dann also nochmal für mich dummen  :blink: :

 

gleichgerichteter rot zur batterie, gleichgerichtetet violett zur sicherung und violett weiter.......

 

den kokusan spannungsregler müßte ich wie anschliessen?

 

weiss nicht für was man den sense pin braucht.....

Bearbeitet von joknoxville
Geschrieben

sodale alles eingebaut, alles funzt, nur wenn ich den schlüssel auf pos.5 (auf- oder abblendlicht, rücklicht) drehe werden die lichter extrem schwach, bei erhöhter drehzahl wirds etwas besser, jmd eine idee?

Geschrieben

sodale alles eingebaut, alles funzt, nur wenn ich den schlüssel auf pos.5 (auf- oder abblendlicht, rücklicht) drehe werden die lichter extrem schwach, bei erhöhter drehzahl wirds etwas besser, jmd eine idee?

 

 

Wirklich alle Lichter?

Während die anderen Lampen auf AC geschaltet werden, bleiben BrLi und Hupe immer auf DC.

 

=> BrLi Helligkeit beim Umschalten checken.

Geschrieben

bremslich habe ich nicht geschrieben, dass bleibt hell! hupe funzt ebenso schön laut, nur hauptscheinwerfer und rücklicht.

 

... da ist der AC-Zweig fehlerhaft.

 

Kannst den AC-Kabeln entsprechend nachgehen / messen?

Geschrieben

jo 35/35 ist drinnen.

 

gibts dass das der spannungsregler zuwenig liefert?

 

  • nach Deinem Plan aus #1, sollten 25W drin sein
  • wie ist der Regler angeschlossen => Bild/Plan ?
Geschrieben (bearbeitet)

ungeregelt eingang links, geregelt ausgang mitte, rechts wäre für batterie, lt. stoffi wird die masse in der mitte genommen, wo er angeschraubt wird, bilder send ich wenn ich wieder mehr auf den damm, bin. hab derzeit wieder infiltrationen ins kreuz nach  meinen op´s .

 

danke schon ma vorab"

 

bild:

Bearbeitet von joknoxville

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,    hat irgendjemand eine Ahnung, was für ein Lager das ist und wo ich es herbekomme? Motor ist ein Rally 200.  Danke im Voraus.
    • gefällt mir, geile Farbkombi 
    • Hallo zusammen ,   suche für meine Beinschildtasche diese Kalmmern womit man die Tasche am Beilschild klammert .      [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Frage: hätte gerne einen japanischen Ahorn als Sichtschutz im Sommer und laublos im Winter so dass Sonne rein kann. Ich stell mir da so eine Art gedrungenen Minibaum vor der eher breit max.3m als hoch max 2,5m wächst und das Laub im Herbst sich gelb/orange färbt. Lage ist Süden, sonnig. Was nehm ich?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung