Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin da etwas werunsichert was die Stand- und Fahrgeräusche meiner Vespen angeht.

 

 

Im Wiki steht das:

Bei Oldtimern vor Baujahr 1980 muss die Polizei 26 dB zum eingetragenen Wert hinzuaddieren, wenn im Brief kein Buchstabe hinter der Stand-dB-Zahl steht. Bei jüngeren Fahrzeugen mit einem P hinter der dB Angabe im Brief, werden nur 5 dB Toleranz dazugerechnet.

 

Es ist aber nicht das Bj. sondern die Typengenemigung die entscheidet, also bei meinen PXen Bj.81 ist noch die bis 11.1980 gültig.

 

Bei der einen steht 89 P Standgeräusch, bedeutet also 89 db plus 5? Toleranz. Richtig?

Bei der anderen steht aber 97 Standgeräusch und sonst nix!!!

Heist das jetzt 97+26= 123!!!db :aaalder:    oder wäre das zu schön :-D

Geschrieben

Also heist das, das da mal eine nachdrägliche Messung gemacht wurde und jetzt die 97 plus dann noch 5db Toleranz gerechnet werden kann?

Woher weis der Polizist den, das da mal was gemessen wurde, und deshalb "nur" die 5db Zuschlag draufkommen?

...und kann ich mir auch das (N) nachdräglich wieder reinmachen lassen, um diskusionen zu vermeiden? Weil ohne heist ja wohl auch (N).

 

Fragen über Fragen

Geschrieben

Steht doch in den Papieren! P heißt Polizei -> plus 5db, Nix heißt nix -> plus 5db, N heißt Nahfeld -> plus 25db

Die Polizei weiß das. Außerdem haben die noch nie gemessen, also was soll das Rätselraten. Außerdem liegst du mit eingetragenen 97db weit vorne.

Geschrieben

Steht in den Papieren? was den?...und nix heist eben net nix, wenn das stimmt was ich da jetzt schon mehrfach gelesen hab. Das das (N) auch weggelassen werden kann bis ca.1983, was dann bedeuten würde "Nationale Norm". Also Nahfeld mit 7m Abstand und.....

 

Und weit vorn ist relativ, ich will ganz nach vorn :-D

Geschrieben

Interessiert mich auch das Thema. Gleich gehts mit der frisch gemachten Rally (mit Polini und Rahmengesaugtem 28´er Dello) zum TÜV zwecks Eintragungen. Im Vorgespräch wurde eine Standgeräuschmessung avisiert.

Jetzt steht in meinem Brief kein N und auch kein P, sondern ein A.

 

Was hat das denn zu bedeuten?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das steht eigendlich nur für die Frequenzabhänigkeit (db/A) und ist nur eine hilfe das es nicht mehr mit Phon gemessen wurde.

Da deine Sprint, denke ich 73er Bj. ist, ist sie ebenfalls nach "Nationaler Norm" gemessen (bis ´83). Also Standgeräusch in 7m Abstand und Fahrgeräusch ohne beschleunigte Vorbeifahrt. 

Um einen Vergleichswert zu erhalten, muß man bei einer Messung "direkt" am Endrohr (P) 26db/A zu dem WERT in den Papieren hinzu rechnen.

So hab ich es verstanden und mehrfach jetzt auch nachgelesen. Allerdings gibt es beim Fahrgeräusch Obergrenzen nach BJ.. So darf eine ´81er nur max.84db/A Fahrgeräusch haben (ohne Gewähr). Was aber schon echt laut ist.

 

So jetzt wird es aber doof, wenn du jetzt eine §21 machst kann/muß der Beamte die moderen Werte und Messverfahren anwenden, da es ja eine "Neuzulassung" wird. Was bedeutet, er kann/muß dir ein P hinter die gemessenen Werte setzen. Was dann eine genauere Nachprüfungsmöglichkeit "vor Ort" zur folge hat.

 

P.S.

Hat das mit der Eintragung gefunst?

Bearbeitet von MadDoc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung