Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

eigentlich völlig am Thema vorbei, aber trotzdem versuch ich es mal:

Meine Lambrettas sollen in absehbarer Zeit nicht zuletzt aus familiären Gründen in Vorarlberg ihren dauerhaften Standort finden. Ich habe jedoch zwei Probleme:

Zum einen könnte ich Ratschläge für die Eintragung von Veränderungen bei der Typisierung gebrauchen.

Zum anderen, und das ist fast noch wichtiger, suche ich einen Job in Deutschland so etwa max. 50 km um Lindau herum. Falls jemand von Euch einen Draht zu Stadt- oder Kreisverwaltungen hat, wäre ich für Hilfe beispielsweise in Form von Hinweisen auf freiwerdende Stellen dankbar.

Gesucht wird eine Beamtenstelle im gehobenen nichttechnischen Dienst.

Wär doch nett, wenn da was ginge. Frankfurt ist halt nicht mit der Bodenseeregion zu vergleichen.

Gruß

Tec

P.S.: Nicht steinigen wegen des Themenausrutschers. Der nächste Beitrag ist wieder Lambretta pur.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann dir Donnerstags und Samstags die Anzeigen in der Zeitung mal durchgehen. Deine Lambrettas darfst du dann gleich zum Dank bei mir "abladen" :-D

Edit:

Wegen der Typisiererei ists anscheinend sehr stressig bei den Ösis irgendwas durchzubekommen also lieber gleich auf deutscher Nummer lassen.

Bearbeitet von Lambrettaman
Geschrieben

1. erst südlich von Lindau wird es interessant

2. kannst die bertas dann gleich bei mir unterstellen.

2. such dir einen beamtenjob in der nahegelegenen schweiz, viel bessere kohle

3. wegen typisierung in Ö: ist unmöglich nicht-originale teile einzutragen, interessiert aber auch keine sau, nicht mal die polizei

Geschrieben
1. erst südlich von Lindau wird es interessant

2. kannst die bertas dann gleich bei mir unterstellen.

2. such dir einen beamtenjob in der nahegelegenen schweiz, viel bessere kohle

3. wegen typisierung in Ö: ist unmöglich nicht-originale teile einzutragen, interessiert aber auch keine sau, nicht mal die polizei

Servus Lummy,

weiß ich doch, deswegen soll`s ja endgültig nach Klaus gehen. Ist dann garnicht so weit bis nach Feldkirch, wo Du doch herkommst, oder?

Meine Li Special 200 ist schon in Nüziders, die TS 1 Special wird über den Winter aufgebaut.

Beamtenjob im Ausland ist halt schwierig...

Pfüat di,

Tec

P.S.: Einen Weg, den TS 1 zu legalisieren hab ich schon. Dafür muss der Roller aber erst 6 Monate in Deutschland zugelassen werden. Den Aufwand wollt ich mir eigentlich sparen.

Geschrieben
Ich kann dir Donnerstags und Samstags die Anzeigen in der Zeitung mal durchgehen. Deine Lambrettas darfst du dann gleich zum Dank bei mir "abladen"  :-D

Edit:

Wegen der Typisiererei ists anscheinend sehr stressig bei den Ösis irgendwas durchzubekommen also lieber gleich auf deutscher Nummer lassen.

@lambrettamann: Danke, ist aber nicht nötig, da ich die fraglichen Anzeigen schon über das Internet verfolge. Interessant wären direkte Beziehungen...

Geschrieben

hi,

na da bin ich ja schon mal drauf gespannt wie du den ts1 in Österreich legaliesieren willst. klar geht es prinzipiell wenn deine eintragungen schon eine geraume zeit in D hast. TÜV schlupfloch siedlungsgut usw... hast du dich aber mal genau informiert was du da alles an gutachten bringen musst um den zylinder einzutragen.. :-( ich schon :-P . alleine das abgasgutachten + leistungsgutachten kostet ca. 7000 euro :-D . und wenn du das gutachten ahst dann muss der motor die e4 norm erfüllen was ohne einspritzung + geregeltem kat schon so gut wie nicht mehr erreichbar ist... :-(:-(:-(

*g*thomasd :-(

Geschrieben
hi,

na da bin ich ja schon mal drauf gespannt wie du den ts1 in Österreich legaliesieren willst. klar geht es prinzipiell wenn deine eintragungen schon eine geraume zeit in D hast. TÜV schlupfloch siedlungsgut  usw...  hast du dich aber mal genau informiert was du da alles an gutachten bringen musst um den zylinder einzutragen..  :-( ich schon  :-P . alleine das abgasgutachten + leistungsgutachten kostet ca. 7000 euro :-D . und wenn du das gutachten ahst dann muss der motor die e4 norm erfüllen was ohne einspritzung + geregeltem kat schon so gut wie nicht mehr erreichbar ist... :-(   :-(   :-(

*g*thomasd :-(

Glücklicherweise ist der Nachbar der Schwiegermutter Typprüfer und der hat mir auch den Tip mit der Übersiedlung gegeben. Nach seiner Aussage übernimmt er die deutschen Eintragungen unkommentiert. Wollte mir halt nur die deutsche Zulassung sparen, aber offensichtlich geht`s nur so.

Gruß

Tec

Geschrieben

meinst du den german n.? den kenn ich auch und der hat mir einmal so was gesagt. ist aber tüv-sachverständiger...

@schmied: wenn es dir zu offtopic ist, dann schau halt nicht hin! :-D

Geschrieben

jaaa, übersiedlungsgut geht bei alten dreier bmws und lamys :-D

um in D nen zylinder auf ein fahrzeug vor bj 87 einzutragen braucht man kein abgasgutachten. und schon garnich e4! und bei ner lamy bj anno dzm ist das noch lockerer... leistungsgutachten kostet 3,50 oi. manche akzeptieren halt auch einen ausdruck vom run...

also tec, kopf hoch!

gruss roland

Geschrieben
meinst du den german n.? den kenn ich auch und der hat mir einmal so was gesagt. ist aber tüv-sachverständiger...

@schmied: wenn es dir zu offtopic ist, dann schau halt nicht hin!  :-D

@lummy:Info stammt von einem Mitarbeiter der KFZ-Prüfstelle Rankweil. Namen möchte ich nicht hier publizieren, damit er nicht überrannt wird mit unmöglichen Anfragen.

Funktioniert ohnehin nur im rahmen der Übersiedlung und ist dann auch völlig legal.

Gruß

Tec

Geschrieben

@ TEC

na dann wünsch ich dir mal viel glück mit dem eintragen. :-D weis auch das man in D keine e4 norm und soweiter erfüllen muss. in Ö leider schon. habe eben nun nach längerem spiesrutenlauf in meine GL einen original PX200 motor (denke mal das ist fast einzigartig in österreich) eingtragen bekommen. ich musste einen fabriksneuen motor einbauen (der eben die gewissen abgasgutachten erfüllt). hab auch gefragt wies mit der eintragung eines anderen zylinder/auspuff stehen würde und darauf habe ich von dem prüffer ne ca. 100 seitige schwarte über das zu erfüllende gutachten bekommen usw..... bin mal schon gespannt wo du das gutachten für den TS1 hernemen willst den eintragen tut er dir das teil schon, aber eben nur mit den dazugehörenden gutachten. da interessiert das dann eben wenig ob das in D schon seit einem gerauem zeitraum zugelassen ist oder nicht. troz allem gibt auch bei unseren prüffern mal "einen guten tag" und es werden teile eingetragen die normalerweise nie und nimmer eintragen könntest. hoffe für dich das du soeinen tag erwischt :-(:-(

*g*thomasd :-(

Geschrieben

tec !!!

ich hoffe du kannst ski fahern, wenns in die region geht .

dannn kannste im winter dir bretter unter die füsse nageln :-(

sehen uns dann im winter auf'm berg :-(:-(:-(:-(

:-D

grandpapa

Geschrieben
tec !!!

ich hoffe du kannst ski fahern, wenns in die region geht .

dannn kannste im winter dir bretter unter die füsse nageln :-(

sehen uns dann im winter auf'm berg :-(   :-(   :-(   :-(

:-D

grandpapa

Moin Jörg,

bin zwar (noch) kein Skiläufer, aber notfalls komme ich halt mit Spikes auf`m Roller den Arlberg hoch.

Gruß nach München,

Tec

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war doch nicht die Frage, sicher sollte man das nach der Behandlung mit Pelox noch konservieren
    • Ganz ehrlich, ich glaube, dass er wesentlich mehr Wissen mit raus genommen als eingebracht hat. Bei ihm war es immer eine Art Mischung aus schlecht versteckter Firmenwerbung und falsch verstandener technischer Zusammenhänge gepaart mit verschwurbelter Sprache und wirren Gedanken. Es gibt und gab hier User, die das Forum wahrhaftig bereichert haben. Vom Freak habe ich persönlich in den letzten 15 Jahren nichts an Erkenntnis mitgenommen. Von Leuten wie Rainer allerdings schon. Wenn man alle Nase lang aneckt sollte man soviel Selbstrefkexion besitzen um mal drüber nachzudenken ob alle anderen einen an der Waffel haben oder man selbst. Wenn das Ganze einen medizinischen Hintergrund hat revidiere ich meine Meinung über ihn gerne. Und es mag auch sein, dass er privat und so voll der mega kuhle und entspannte Typ ist. Aber das Auftreten hier im Forum ist damit dennoch nicht schön zu reden. Evtl braucht er eine Behandlung oder die richtigen Medikamente. Aber sich wie im Alkoholrausch alle paar Wochen hier austoben zu dürfen muss imho nicht toleriert werden.   Edit: ich finde, dass gerade im Boxen Topic wahnsinnig viel Fachwissen eingebracht wurde (von anderen Leuten als von ihm) und finde es jetzt entsprechend traurig, dass er es so erschwert hat das Topic zu lesen.
    • Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest
    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information