Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Glaube, ist gar nicht so schlecht.....die steigt sicher noch (wenn sie nicht für alle in D am A... der Welt wäre)...nur anmelden u losfahren ist nicht, typisieren müßte man sie schon noch, egal ob in Ö oder D......

Geschrieben

Wäre interessant zu wissen wo die restauriert wurde.

Wenn in Italien dann wäre ich vorsichtig und genauer.

 

Ansonsten sieht er den Bildern nach gut aus.

 

Bei der Finne bin ich mir unschlüssig. Ich dachte die

R hat keine. Hab einen in O-Türkis240, der hat keine

Löcher für die Finne....

 

Beim Preis könnte ich mir so 1700-2200 vorstellen,

je nach dem wie viele gerade kaufen wollen ;-)

Geschrieben

Man kann nicht sagen, dass bei Ebay alles Mist und hier alles toll ist.

Das was manche im GSF (oder bei Mobile oder sonstwo) als Preis

aufrufen ist manchmal nicht mehr als Wunschdenken. Wenn du bei

Ebay was siehst, was in deiner Nähe ist, schau sie dir vor Ablauf der

Auktion an und nimm ggf. jemanden mit, der sich auskennt. Einen Roller

ohne deutsche Papiere bedeutet  auf jeden Fall finanziellen und zeitlichen

Aufwand, wenn es nicht unbedingt diese Karre sein muss, würde ich mir das

überlegen. Was man auf den Bildern sieht, scheint okay zu sein, das Teil

wird aber bestimmt noch deutlich teurer.

Geschrieben

Die Gabel schaut aber sehr "zugejaucht" aus. Schaut Euch mal genau das Abdeckgummi für die Vorderachse an.

Dazu kommt noch ein Tacho, deutsche Papiere..........................

 

Gruß Frank

Geschrieben

Wäre interessant zu wissen wo die restauriert wurde.

Wenn in Italien dann wäre ich vorsichtig und genauer.

 

Ansonsten sieht er den Bildern nach gut aus.

 

Bei der Finne bin ich mir unschlüssig. Ich dachte die

R hat keine. Hab einen in O-Türkis240, der hat keine

Löcher für die Finne....

 

Beim Preis könnte ich mir so 1700-2200 vorstellen,

je nach dem wie viele gerade kaufen wollen ;-)

Meine O-Lack turchese 240 50R hat ne Finne!

Geschrieben

Sammlerzustand bedeutet aber normalerweise, dass eben gerade nicht ALLES (!) rausgerissen und durch oftmals minderwertige Repro-Teile ersetzt wurde.

Ansonsten: Fachwerkstatt, wo steht das und wenn ja, was soll das heissen? (Für viele "Fachbetriebe" langt ein Gewerbeschein) Wenn du rausfindest, von wem die Arbeiten ausgeführt worden sind, dann kann man dir hier genaueres sagen. Hier ist im Laufe der Jahre einiges an Kompetenz zu unseren Pappenheimern zusammengekommen. (Wenn die Karre allerdings von BFC nach dessen eigenen heimlichen Wünschen aufgebaut wurde, ist das z.B. was anderes. ;D )

Kommerziell "chic" aussehen lassen kann man jeden Roller, würde mich aber niemals zu einer Ferndiagnose hinreissen lassen (Der Magnet in der Tasche vor Ort ist durch nichts zu ersetzen).

Geschrieben

Nachricht vom Verkäufer :)

Hallo,

Ich habe die Vespa in bereits restauriertem Zustand gekauft und anschließend in einer Vespa-Werkstatt auf den ordnungsgemässen Zustand überprüfen lassen. Die Lackierung wurde in einer Fachwerkstatt vorgenommen. Sie hat dt.Papiere. Der Sofortkaufpreis ist 2200.- €

- floristin9

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • mein Getriebe geht eher stramm zu schalten (Kupplung trennt) und mir wurde gesagt, dass das mit exakt gekürzten Zügen besser werden wird..
    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung