Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus!

könnt ihr mir mal bitte die unterschiede zu nem px 80 und nem px 125 motor erklären?

ok, der hubraum ist ja klar :-( ; aber wie siehts mit dem rest aus???

mich wunderts halt, das ein px 125 teuerer als ein px 80 motor ist; kann man nen 80er auf 125er umbauen??? :-D

thanX

*Vespisti*

Geschrieben
mich wunderts halt, das ein px 125 teuerer als ein px 80 motor ist

wer will schon 80er? die lappen gehen bis 125er, und warum was herschenken?

hat die 80er den steg im kuludeckel und die 125er/150er nicht? oder nur die 200er/t5 nicht?

Geschrieben

Und da war was mit der Nebenwelle: wg. dem deutschen Antimanipulationskatalog aus den 80ern ... ich meine, die 125er Nebenwelle paßt kuluseitig nicht so ohne weiteres in den 80er Block; da muß ne Distanzbuchse rein - oder war's umgekehrt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

nebenwelle 80er: 24 nadeln, alle anderen: 21 nadeln.

ich denk die 80er nebenwelle is bissl dicker und hat keine buchse im block - t5 und 200er haben eine

Bearbeitet von nop
Geschrieben

danke für die infos!

wie siehts denn mit dem aufwand aus, wenn man sich nen vernünftigen 125er aus men 80er bauen will.

muss ich die ganzen teile ändern oder funzt das auch so? die bohrung für den zylinderfuss muss ich wohl ändern, oder den zylinder abdrehen????

bringt der dann die gleiche leistung wie ein originaler????

wie ist dann die haltbarkeit???

sind warscheinlich saublöde fragen; hab da aber NULLLLLL plan....

ich würde halt gerne nen günstigen 125er motor haben.... aber auf keinen fall mehr hubraum; will da nix riskieren....

thanX u. gruss

*Vespisti*

Geschrieben (bearbeitet)

ein original 125er wird der 80er nie.

da würde ich lieber eine polini primär auf das 80er getriebe bauen, was der originalübersetzung der 125er sehr nahe kommt.

als zylinder würde ich mir beim sip den indischen 150er zylinder (LML?) mit grossen überströmern holen. diesen zylinder oben und unten abdrehen, dass er auf die 80er welle passt. das müsste genau 125ccm ergeben. dieser zylinder geht auch sicher besser als ein original 125er.

wenn du das ganze noch zu einem tüv profi bringst, ist die sache sicher eintragbar.

in süddeutschland ist sicher der jockey oder der uli ernst die richtige adresse für solche dinge mit tüv etc.

ansonsten ist es sicher günstiger einen kpl. 125er motor zu holen bevor du dir die ganzen teile einzeln kaufst. eine freigabe für den umbau auf 125er motor gibt es bei piaggio kostenlos.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Auf jeden Fall Kurbelwelle, Kolben, Zylinder, Kopf - ob das günstig ist, glaube ich nicht (es sei denn, Du hast die Teile schon rumliegen). Der kurzen 80er Übersetzung kannst Du mit nem größeren Kupplungsritzel zu Leibe rücken.

Geschrieben

Bei allen erforderlichen Umbauten ist ein 125er Block wahrscheinlich die einfachere und nicht einmal teurere Variante. Ansonsten ist die einfachste Methode einem 80er Motor Leben einzuhauchen ein 139er Malossi und ein Hinterreifen mit größerem Umfang. Aber dann sind es natürlich keine 125 ccm mehr.

Es gibt/gab mal 100ccm Sätze für die 80er von Piaggio. Bringt aber nicht mehr Leistung. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das freut mich! Alles Gute, und gutes Gelingen bei der neuen Aufgabe!  
    • Als er davor noch bei nem Freund von mir war, haben sich schon manche Dinge offenbart, die doch recht "interessant" zusammengebaut waren....aber jetzt scheint er ja einmal neu gemacht worden zu sein
    • Heute neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Ok, wäre an sich eigentlich nicht unbedingt "heute so geil…" erwähnenswert aaaber Ich wurde am 24.12.(!) gekündigt, weil derzeitiger Arbeitgeber insolvent und in Liquidation, weil die UK Mutterfirma im September 2025 von einem auf den nächsten Tag weg war (2.400 Jobs gekillt, war der 5.-größte Generalunternehmer in UK). Uns in DE hat es dann im Oktober auch erwischt, erst vorläufige Insolvenz in Selbstverwaltung, ab Jan dann richtig insolvent. Mein Job ist schon bissl speziell und die Angebote liegen nicht unbedingt auf der Straße. Nun… Neuer Job, selbe Branche, selbe Stadt; auf zu neuen Ufern, hoffentlich sind die Kollegen/innen, die Firmenkultur, die Projekte da auch so toll (ohne Übertreibung, das war wirklich super) wie beim letzten AG.
    • Zweierlei Visch-Filet mit Kartoffelsalat und Remoulade.
    • Ist machbar, so wie Goof schon schrieb, zuerst heften, dann auffräsen und schrittweise durchschweißen. Wegen planen würde ich mir da gar net solche riesigen Sorgen machen da das während des Herzens und tle während des schweißens eh zusammen gespannt bleiben muss. Den Rest kann man leicht drüberplanen bzw uUst sogar feilen. Ich hab derzeit leider nicht einmal Zeit für meine eigen Projekte daher falke ich schon einmal aus. Wobei ich mir net vorstellen kann das das unter Freunde viel mehr als sagen wir 100-120 kosten kann,mein Gott ist ja keine Operation am offenen Herzen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung