Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sind MB Federn die sollten passen. Mal den Kumpel raufgesetzt und den Kuluhebel mit einem Gabekschlüssel ganz nach vorne gedrückt.

Lässt sich im 1. Gang mit etwas Widerstand schieben. Sollte aber nach meinem Gefühl sauberer trennen.

Wenn ich die Kulu ziehe lässt sich der Kickstarter auch ohne Widerstand nach unten drücken. So wies muss halt.

Allerdings legt man den 1. Gang bei laufendem Motor ein, zieht sie schon weg und das soll ja nicht sein!

Bearbeitet von mrfreeze
Geschrieben

Hab den Deckel vorher auf einem original LI Block montiert. Hat alles funktioniert.. Dann Deckel runter umd auf dem GP Block montiert. Also geh ich davon aus das er passt.

Geschrieben

ich verbaue seit Jahren nur mehr lt federn in der 4 scheiben ......... mit mb keine Erfahrung - aber taffspeed brauchten oft Nachbearbeitung 

weil zu lang .........gingen auf Block 

imho liegt es an der 5 scheiben Kulu - einfach ums arschlecken zu dick das Gesamtpaket 

Geschrieben

ich halt von den 5 scheiben generell nix.........bis 20ps hält 4 scheiben surflax mit lth 

und bei mehr eben liedoldsheim oder bgm 6 scheiben

Geschrieben (bearbeitet)

wenn er 1,2mm Scheiben, anstatt die fetten originalen (1,6mm) nimmt, sollte es doch ausgehen mit 5 Korkbelägen.... meine ich

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

Oder eben die Scheiben vom BGM Set mit original Spinne?

 

welche? aus dem BGM Superstrong-6-Scheiben Set?

 

musst halt ausprobieren, steht halt nix dabei wie dick die Trenn-Schieben sind :satisfied:

 

Korkbeläge lt. SCk 2,5mm

 

(4 x 2,5) + (3 x 1,6(deine originalen)) = 14,8mm Packethöhe

 

sollte passen

 

 

edit: (5 x 2,5) + (4 x 1,6(deine originalen)) = 18,9mm  das würde eher nicht gehen.. mit normaler Spinne

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben

warum unbedingt alles verschlimmbessern

nimm stinknormale 4 scheiben surflexbeläge, von mir aus die starke federn.

kontrolliere mit einem Kupplungskompressor ob du die Andrückplatte ganz in den Korb drücken kannst, sonst federn kürzen.

und fertig.

 

 

so ein 0815 RT bracht keine Megakupplung.

 

und gings hier nicht mal um einen Zylinderkit?

Geschrieben

was spricht gegen 4 scheiben surflex mit lt federn? 

moderat zu handeln und funktioniert einwandfrei ...........und kost an schas

bin ich selber im 24 pS 1er jahrelang gefahren

Geschrieben

Also die Andrückplatte geht ganz in den Korb rein.

Das hab ich schon getestet.

Aber den Evergreen Korb kann ich lassen und nur 4 BGM Scheiben einbauen?

Geschrieben

evt. liegt es nicht an den federn. hast du mal versucht, bei ausgebauten belägen aber richtig festgezogener kupplungsmutter, korb gegen spinne zu verdrehen?

der korb sollte ohne irgendeinen wiederstand drehen. also ganz leicht laufen.

  • Like 1
Geschrieben

Werd morgen mal den Deckel abmontieren und die Kulu in Angriff nehmen.

Jedenfalls geht die Spinne schwer zu demontieren, soviel kann ich sagen!

Geschrieben (bearbeitet)

das könnte an einem strammen sitz auf der welle deuten, erklärt aber nicht das problem.

hast du denn die laschen der unteren stahlscheibe hochgebogen?

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

sorry ich meinte auch stahlscheibe. bei verwendung eines tieferen korbes und einer original spinne, kann es passieren das die erste stahlscheibe unter die spinne rutscht. deshalb besser die laschen hochbiegen.

Geschrieben

nimm die 4 scheiben surflex mit LT Federn ist ein guter Rat! Bei meinem RT225 mit 60 iger Welle alles top!!

 

Stahlscheiben noch einmal schön auf der Glasplatte abziehen (mindestens Kontroll!!!) , ebenso die surflex, dann passt das!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information