Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin heute zum 1. mal nach dem Membranumbau gefahren -

was soll ich sagen -> HAMMER !!

kein Blowback, deutlich bessere Gasannahme und besseres Ausdrehen.

mit HD von 115 auf 120 gegangen.

 

RT195, 30 Dell., BGM-Box V1

Geschrieben

Bin heute zum 1. mal nach dem Membranumbau gefahren -

was soll ich sagen -> HAMMER !!

kein Blowback, deutlich bessere Gasannahme und besseres Ausdrehen.

mit HD von 115 auf 120 gegangen.

 

RT195, 30 Dell., BGM-Box V1

sag ich doch :-D

Geschrieben (bearbeitet)

sag ich doch :-D

 

Man braucht das nicht... Membran ist quatsch!!!

Wer auf Membran umbaut kann keinen Vergaser abstimmen!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash::wallbash::wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash::wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:

Bearbeitet von Peterle
Geschrieben

Martin, sollte ich morgen noch zum SCK fahren... Gib mir bitte die Artikelnummern. Versprechen kann ich nüchts..

Geschrieben (bearbeitet)

komplettes Programm (Boostport, 1 Loch im Kolben + Ausnehmung unten, neu geformten Brennraum).

Alles was POWES so anbietet.

Auslaß und Steuuerzeiten unverändert.

Ansaugtrakt, wie vorher: Gummiknie + Ram-Air-Filter

 

btw: @Kolbensteuerungsfanatiker: Sorry, daß ich Sprit sparen möchte !

Bearbeitet von czeckson
Geschrieben (bearbeitet)

komplettes Programm (Boostport, 1 Loch im Kolben + Ausnehmung unten, neu geformten Brennraum).

 

LTH Membran? :thumbsup:

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

...Boostport ...neu geformten Brennraum

 

 

aha :satisfied:

 

bin kein Fanatiker, im Gegenteil ich freue mich ja wenn ich hier Kurven von unterschiedlichsten Konzepten sehen kann.

Mir wurde hier zuvor nur das Wort im Munde umgedreht. :sly:

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

 

 

@Kolbensteuerungsfanatiker: Sorry, daß ich Sprit sparen möchte !

 

 

Was verbraucht der denn? Und was leistet der, gibts eine Kurve? 

Mein kolbengesteuerter 195er nimmt, je nach Fahrweise 4-6 Liter.

Geschrieben

evtl kann ich am Classicday des SCK mit einer Kurve dienen wenn die Automatenkids ihre Zwiebacksägen nicht wieder alles blockieren, interessieren tuts mich ja auch

Geschrieben

Mein 195er verlor mit höher werdender Auslass-Steuerzeit EXTREM an Vorreso-Leistung.

Das ganze war auf LTH-Membran, Kolbenhemd gelocht und mit verschiedenen Gasern zwischen 28-35mm.

Man braucht das nicht... Membran ist quatsch!!!

Wer auf Membran umbaut kann keinen Vergaser abstimmen!!!

Geschrieben

er spricht vom (Vor)auslass, und hatte mit der geringen vorresoleistung auch mit der Membran zu kämpfen...

Der quoter hat wohl den Sarkasmus im "Membran ist Quatsch" Zitat nicht rauslesen können...

Damit war wohl ich, "die Abteilung Minderleistung" ( :sneaky:)  gemeint.

 

Ich habe hier zuvor nur mal angemerkt dass ein "normaler"  RT wenn da jetzt kein großartig saugender Auspuff drann ist, im topic wars ein BGM Clubman, auch ohne Membran durchaus noch gut funktioniert, und das kann man jetzt auch einfach so setehen lassen finde ich.

 

ist ja nicht so dass ich mir das einfach so ausgedacht habe.

 

mein 225er mugello hatte mit einem schnöden PM um die 19PS zog sauber durch Verbrauch war unauffällig. Angesaugt wurde durch eine Kart Airbox.

das ist zwar nach heutgen Maßstäben Minderleistung, aber um damit treffen zu fahren nachwievor ein klasse Motor.

 

in dem Rahmen sitzt jetzt ein 200er Stage4 mit DL-Auspuff und dickem Ancillotti Krümmer.

hat halt nur mehr 15 PS mit sehr niedrigverdichtenden Inderkopf.

 

Aber ist ja auch echt egal.

Kann echt jeder das verbauen was ihm gefällt. Sein Zeug bezahlt ja auch jeder selber.

 

also weitermachen, aber bitte Sachlich und ohne Häme :sneaky:

Geschrieben

 

btw: @Kolbensteuerungsfanatiker: Sorry, daß ich Sprit sparen möchte !

 

Nach der EL wäre die frage in welchem Bereich sich das bewegt?

Wurde da für die Statistik mitprotokolliert?

Geschrieben

@Dodge440: 22Nm. MB empfiehlt 20-24Nm. Hatte meinen 225er zuerst mit 3mm Fudi und 2 Pappdichtungen verbaut. Aus Vorsicht  mit 16Nm angezogen, nach einiger Zeit hat es durchgeblasen, war aber von der Leistung her nicht zu merken, auch kein Klingeln usw. Habe jetzt dennoch den Zylinder gezogen, die Pappdichtungen entfernt, Dichtmasse aufgetragen und mit 22Nm angezogen. Hält bis jetzt auch nach 10 Km Vollgasfahrt dicht.

Geschrieben

Danke ringring....so hatte ich es jetzt auch gemacht genau die Mitte wie BM empfiehlt.....hab 1,3mm Fudi verbaut ohne Kodi und 0,9 QK

Geschrieben

@Dodge440: fahre die BGM 60/110 mit 3mm Fudi und 1,5 Kodi. Bei der Montage hatte ich 1mm Qk gemessen, gestern nochmal Lötdraht reingehalten und 0,9 gemessen. Wie auch immer, fährt klingelfrei und nach der Vollgasfahrt ging der Motor sofort wieder ins Standgas, fühlte sich auch nicht zu warm an. Kerze sieht gut aus, ich lass das jetzt erstmal so.

Geschrieben

Liegt wohl an meinem Indergehäuse. Da ich Steuerzeiten Legastheniker bin, habe ich nur darauf geachtet das alle Kanäle voll geöffnet sind. Mit den Pappdichtungen stand das Kolbenhemd auf OT ca. 2mm in den Einlass, ohne 1,4, das habe ich dann vom Kolben abgenommen. Hatte vorher auch noch einen AF ASS montiert, der musste noch einem gekürzten hier aus dem Forum weichen. Seit dem läuft der Motor untenrum deutlich kraftvoller.Endgeschwindigkeit war vorher laut Tacho 100, danach ging nichts mehr. Beim 30er PHBH bin ich mit der HD von 122 auf 118 runter. Jetzt zeigt der Tacho 115, lt. Navi waren es nach langem Anlauf 130. Weiss jetzt aber nicht, wie präzise per GPS gemessen wird. Ist aber auch latte, fährt sich einfach gut.

Geschrieben

Hatte ähnliches Phänomen mit der Wand bei 100 habe das aber auf die 1,65QK geschoben. Test mit 0,9QK steht noch aus hab den Bock grad erst vom Lacker zurück.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung