Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb clash1:

Die Dose macht nicht zu sondern eher der Zylinder. Wo soll es bei den Zeiten auch her kommen?

Hi, Auspuff war es nicht haste recht!

Es lag an dem bescheidenem BGM Ansaugstutzen und der modifizierten Airbox von ihnen.

Er bekam zu wenig Luft. Ein 30 über die Box war wohl ne Kackidee.

Nun Läuft er top mit dem Ansauger und macht einige rpms mehr!

EEB4AC1E-2672-4F9B-99D2-09AF635F312B.jpeg

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb musterknabe:

Hi, Auspuff war es nicht haste recht!

Es lag an dem bescheidenem BGM Ansaugstutzen und der modifizierten Airbox von ihnen.

Er bekam zu wenig Luft. Ein 30 über die Box war wohl ne Kackidee.

Nun Läuft er top mit dem Ansauger und macht einige rpms mehr!

EEB4AC1E-2672-4F9B-99D2-09AF635F312B.jpeg

 

Nach wie vor mit Bgm-Box?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Matula:

 

Nach wie vor mit Bgm-Box?

Ja , erstmal mit dem Clubman Auspuff nun neu abdüsen.

Fehler meinerseits!Der Tacho zeigt hier alle Max Werte zusammen. Den vierten kann ich auf dem Feldweg nicht richtig austesten.100 sind da eigentlich schon zu schnell.Getriebe li125 mit 17x46.Die Clubman Anlage läuft schön.

743354E2-4769-4842-A6A5-FC23FF305370.jpeg

Bearbeitet von musterknabe
  • Like 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb musterknabe:

Ja , erstmal mit dem Clubman Auspuff nun neu abdüsen.

Foto zeigt den dritten Gang. Sieht das bei anderen  auch ungefähr so aus?  Den vierten kann ich auf dem Feldweg nicht richtig austesten.100 sind da eigentlich schon zu schnell.Getriebe li125 mit 17x46.Die Clubman Anlage läuft schön.

743354E2-4769-4842-A6A5-FC23FF305370.jpeg

 

Check das mal per GPS noch...

 

Fahre das gleiche Getriebe, aber mit potenteren Zylinder (30PS) und  ich komme da auf keine 100 im 3. Gang auch scheint mir die max. Drehzahl ein wenig zu hoch für den RT. Mein SS200 mit Reso dreht nicht so hoch...

 

Nur so als Tip. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Housefrau:

 

Check das mal per GPS noch...

 

Fahre das gleiche Getriebe, aber mit potenteren Zylinder (30PS) und  ich komme da auf keine 100 im 3. Gang auch scheint mir die max. Drehzahl ein wenig zu hoch für den RT. Mein SS200 mit Reso dreht nicht so hoch...

 

Nur so als Tip. 

Werd ich machen wenn ich aus Angst nicht mehr die Hand an der Kupplung habe;) und die Bedüsung steht. Der Tacho zeigt in diesem Bild glaube ich alle Max Werte zusammen. Sicheres Standgas sind 1300u/min.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb musterknabe:

Werd ich machen wenn ich aus Angst nicht mehr die Hand an der Kupplung habe;) und die Bedüsung steht. Der Tacho zeigt in diesem Bild glaube ich alle Max Werte zusammen. Sicheres Standgas sind 1300u/min.

 

Das mit den max Werten stimmt. 

Habe ich vielleicht auch falsch vestanden, dachte du bist 106 im 3. Gang gefahren...

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ich hätte da mal eine Frage an die Profis. Ich würde gerne meiner DL 150 ein Update verpassen.

 

195er RT+ SCK Clubman Box V4 in Verbindung mit einen aufgedrehten 24 er Dellorto SH bzw. Jetex, ausserdem soll an der Kuwe ein 16er Ritzel montiert werden.

Variotronic ist schon verbaut.

 

Ziel soll sein, schön gemütlich 100Km/h.

Ich will nicht schneller fahren dafür hab ich ein anderes Zweirad.

 

Macht das ganze Setup Sinn oder gibt hier andere Komponenten die besser zum Vergaser passen. Das ganze ist ja leider nicht so günstig und deswegen will ich mir im Vorfeld mal Gedanken machen.

 

Gruß u Danke

Geschrieben
Am 20.8.2018 um 18:22 schrieb musterknabe:

Hi, Auspuff war es nicht haste recht!

Es lag an dem bescheidenem BGM Ansaugstutzen und der modifizierten Airbox von ihnen.

Er bekam zu wenig Luft. Ein 30 über die Box war wohl ne Kackidee.

Nun Läuft er top mit dem Ansauger und macht einige rpms mehr!

EEB4AC1E-2672-4F9B-99D2-09AF635F312B.jpeg

Hallo, mal ne Frage zu euren Getriebeübersetzungen. Ich finde meinen vierten ganz schön zäh.Die ersten drei Gänge werden gut ausgedreht.Im Vierten werde ich kaum schneller als im Dritten. Getriebe ist ein frühes LI 125 Serie 3 mit 17-46 übersetzt.Ist ein 16 Sprocket vielleicht sinnvoller?Oder könnte ich ein anderes Problem haben?Vergaser Polini pwk 30 mit Nadeldüse 12.Nebendüse 45 und Hauptdüse mit dem Luftfilter 135.Auspuff BGM Clubman V4, Welle 60-110 und Zylinder RT195.Könnte er noch zu mager sein mit der 135er Hauptdüse?Wenn ich den Choke ziehe tut sich nichts,ich merke keine Veränderung bei Vollgas?Er funktioniert aber(Kaltstart)

Kerze sieht gut aus?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Spanische Vespa:

Hallo, ich hätte da mal eine Frage an die Profis. Ich würde gerne meiner DL 150 ein Update verpassen.

 

195er RT+ SCK Clubman Box V4 in Verbindung mit einen aufgedrehten 24 er Dellorto SH bzw. Jetex, ausserdem soll an der Kuwe ein 16er Ritzel montiert werden.

Variotronic ist schon verbaut.

 

Ziel soll sein, schön gemütlich 100Km/h.

Ich will nicht schneller fahren dafür hab ich ein anderes Zweirad.

 

Macht das ganze Setup Sinn oder gibt hier andere Komponenten die besser zum Vergaser passen. Das ganze ist ja leider nicht so günstig und deswegen will ich mir im Vorfeld mal Gedanken machen.

 

Gruß u Danke

 

Nimm einen 25er Dellorto PHBH und die BGM Luffibox, das läuft top, entsprechenden Ansauger dazu.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb musterknabe:

Hallo, mal ne Frage zu euren Getriebeübersetzungen. Ich finde meinen vierten ganz schön zäh.Die ersten drei Gänge werden gut ausgedreht.Im Vierten werde ich kaum schneller als im Dritten. Getriebe ist ein frühes LI 125 Serie 3 mit 17-46 übersetzt.Ist ein 16 Sprocket vielleicht sinnvoller?Oder könnte ich ein anderes Problem haben?Vergaser Polini pwk 30 mit Nadeldüse 12.Nebendüse 45 und Hauptdüse mit dem Luftfilter 135.Auspuff BGM Clubman V4, Welle 60-110 und Zylinder RT195.Könnte er noch zu mager sein mit der 135er Hauptdüse?Wenn ich den Choke ziehe tut sich nichts,ich merke keine Veränderung bei Vollgas?Er funktioniert aber(Kaltstart)

Kerze sieht gut aus?

 

Das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem LI125 Getriebe. Die ersten 3 Gänge waren Top und im 4. war es ultra zäh. 

Liegt leider an der Getriebeabstufung und am „fehlenden Bums“. 

Das 16er Sprocket ist bestimmt besser, habe mich aber damals entschieden, den RT gegen was „Potenteres“ zu tauschen. 

Seit dem geht es auch mit dem 125LI Getriebe. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Schmied:

 

Nimm einen 25er Dellorto PHBH und die BGM Luffibox, das läuft top, entsprechenden Ansauger dazu.

 

 

 

vor 8 Stunden schrieb Werner Amort:

ja stimmt 25er PHBH anstelle vom SH!

 

Ok, dann wäre das geklärt. Macht es sinn für dem 25er Dello eine Bedüsungsset zukaufen wie es z.B LTH oder SCK anbietet damit man nicht 23 Einzelteile dazu kaufen muß??  Welcher ASS ist für den Gaser zu empfehlen. Der original von MB BGM oder gibt es was vergleichbares günstigeres?? Zum Beispiel den ScootRS?????

 

Danke für die Hilfe,  Gruß

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Spanische Vespa:

Hallo, ich hätte da mal eine Frage an die Profis. Ich würde gerne meiner DL 150 ein Update verpassen.

 

195er RT+ SCK Clubman Box V4 in Verbindung mit einen aufgedrehten 24 er Dellorto SH bzw. Jetex, ausserdem soll an der Kuwe ein 16er Ritzel montiert werden.

Variotronic ist schon verbaut.

 

Ziel soll sein, schön gemütlich 100Km/h.

Ich will nicht schneller fahren dafür hab ich ein anderes Zweirad.

 

Macht das ganze Setup Sinn oder gibt hier andere Komponenten die besser zum Vergaser passen. Das ganze ist ja leider nicht so günstig und deswegen will ich mir im Vorfeld mal Gedanken machen.

 

Gruß u Danke

Alles wo Jetex drauf steht gehört in die Tonne.

  • Haha 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hat jemand eine vernünftige Bedüsung für den RT 195 parat?

Vergaser: PWK 24

Auspuff: Scootopia Clubman

Luftfilter: Marchald Schaumstoff ohne Luftfilterkasten

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Vor ein paar Tagen auf der Rolle gewesen. 

Heute anrollern überstanden und hat sich bewährt. Läuft schön. 

Zylinder gesteckt, ÜS angepasst und leicht geöffnet, Zeiten muss ich nachgucken 

PHBH 30 

SCK Clubman 

60er Sip Welle. Läuft sehr ruhig. 

 

FA6E8E71-9EBE-4B03-A3A2-5821984A5321.jpeg

Bearbeitet von bv5b3t
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb bv5b3t:

Vor ein paar Tagen auf der Rolle gewesen. 

Heute anrollern überstanden und hat sich bewährt. Läuft schön. 

Zylinder gesteckt, ÜS angepasst und leicht geöffnet, Zeiten muss ich nachgucken 

PHBH 30 

SCK Clubman 

60er Sip Welle. Läuft sehr ruhig. 

 

FA6E8E71-9EBE-4B03-A3A2-5821984A5321.jpeg

 

15.5ps bei 5000

Nicht schlecht 

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

War auch auf der Rolle. Ähnliches Setup.

li125.thumb.jpg.6bd7e44bdbe39aba1977aa7503645c75.jpg

 

RT195 mit KW 60/110

ÜS angepasst und geöffnet.

Mit 3 mm am Fuß ergeben sich:

Auslass 175,6°

Einlass 120°

VA 27,8°

QK 0,95 mm

BGM Clubman V4

ZZP 19° vOT

Keihin PWK28 mit

HD 130

ND 48

Nadel JJH 2.Clip

 

In dem Diagramm ist offen gesaugt. Sacchi Knie hat immer gerotzt und angefettet.

Läuft jetzt mit kurzem  Marchald Schaumstofffilter ohne Knie.

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb brettabretta:

Welche Getriebe waren da bei den letzten beiden Diagrammen verbaut und in welchem Gang wurde da gemessen? Wenn ich mir den Vmax anschaue, ist das bei beiden Diagrammen sehr wenig...

 

LG

Bei mir ist ein Li 150 mit 16/46

Gefahren wurde das im 3. Gang. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, 

ich bräuchte mal Info's zu folgende. Setup?

Getriebe DL 150, PWK 28 Keihin, Clubman V4 Box, Variotronic Zündung, RT 195, Fahrer 100kg. 

 

Ich würde gerne zügig Touren fahren, keine max Geschwindigkeit oder Bergrennen gewinnen wollen.

 

Zieht eine 58er Welle eine 17/46er Übersetzung oder soll ich lieber auf eine 60er Welle zurück greifen. 

 

Ein anderes Getriebe hab ich leider nicht.

 

Welche Kombi lässt sich am angenehmsten fahren.

 

Gruß

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Spanische Vespa:

 

Ein anderes Getriebe hab ich leider nicht.

 

Würde ich mir aber gut überlegen....

3.-4. Sprung ist recht groß und macht keinen Spaß.

 

Ich würde auf jeden Fall ein anderes Getrieb einsetzen.

Ind. 200èr GP Getriebe mit 19/47 z.B, müßte in diversen Shops auch verfügbar sein.

Bearbeitet von Big Lebowski

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information