Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider trifft T5Rainers Link auch auf meinen RT225 zu.

Oberer Kolbenringpin fehlt halb, Kolbenring konnte sich drehen und hat mit den ausgefederten Enden munter die Beschichtung des Zylinders weggeknabbert.

 

Bin eigentlich nur froh, dass der Ring nie richtig eingehakt hat und es somit kein Totalausfall unterwegs war.

 

59589ecc4b686_DSC_26451.thumb.JPG.27622a56957948bb620d6b95ab146cdb.JPG

 

59589f06611d7_DSC_26481.thumb.JPG.0a076af476d64670d16459c30a0ac7e8.JPG

 

59589f3d077d4_DSC_26471.thumb.JPG.df3d80acd613affa6e41e5654f6fa029.JPG

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich könnte mir auch folgendes Szenario vorstellen:

Der obere Ring wird durch Verschleiß so schmal, daß ihm die Führung in der Ringnut fehlt. Er rutscht zwar noch nicht über den Pin, kippelt jedoch in der Nut und rockt genau neben dem Ringpin den Feuersteg noch oben und den Zwischensteg nach unten. Dadurch wird der untere Ring in der Nut fest eingezwickt und liegt nicht mehr in jeder Kolbenposition sauber an der Zylinderwand an. Ab da müßte der Leistungsverlust schon deutlich spürbar gewesen sein.

 

Erst danach kommt's zum Abbruch + Aushusten des fehlenden, oberen Ringsegmentes. Anschließend Verdrehen und munteres Zylinderwand-Schälen. :satisfied:

 

Wieso ist auf der Seite des Kolbens eigentlich ein Ringpin?:???:

 

5958a9d68bb84_DSC_26471.JPG.83478edeb54fde502d3306a9f1e2c379.thumb.JPG.a2d896f0cd250b645934fa5cf871e046.JPG

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Kein Ringpin, da hat sich ein Ende des Kolbenrings eingearbeitet, auch eine Art verdrehsicherung...habe zwei solcher Stellen am Kolben, wo der Stoß Richtung Auslaß war.

Der Ring hat keine Deformation, nur die beiden Enden sind extrem abgerundet, siehe Beschichtung beim Auslaß

Geschrieben (bearbeitet)

und das bei deinem 120€ teuren MB/BGM Kolben.... darf einfach nicht passieren! Da stimmt doch grundsätzlich was nicht, oder? 

 

Ich dachte das ist annähernd WISECO/Wössner Qualität....

 

wird der BGM nicht von Wössner hergestellt?

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

bgm ist wössner und wiseco und mahle und mercedes in einem !

 

wenn du ein wenig ahnung hättest wüsstest du das die probleme seit langem bekannt sind, es neue kolben gibt und diese auch kostenlos getauscht werden.

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.7.2017 um 09:25 schrieb clash1:

bgm ist wössner und wiseco und mahle und mercedes in einem !

 

wenn du ein wenig ahnung hättest wüsstest du das die probleme seit langem bekannt sind, es neue kolben gibt und diese auch kostenlos getauscht werden.

 

Aufklappen  

 

ne Harald, leider bin ich doof, und auch nicht der BGM-Fahnenhochhalter wie du, sorry

 

Folgeschaden, also Zylinder wird auch kostenlos getauscht? Dann ist ja alles gut

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
  Am 2.7.2017 um 09:25 schrieb clash1:

bgm ist wössner und wiseco und mahle und mercedes in einem !

 

wenn du ein wenig ahnung hättest wüsstest du das die probleme seit langem bekannt sind, es neue kolben gibt und diese auch kostenlos getauscht werden.

 

Aufklappen  

 

So richtig auf dem Schirm hatte ich die Problematik nicht - erst als ich ein Problem vermutete habe ich mal nach Auffälligkeiten gesucht...

 

Andere Frage:

Ein anderer Motor läuft bei mir mit einem 195er RT - Zylinder 2015 beim SCK gekauft, Kolben ohne Einfahrbeschichtung.

Ist der Kolben auch betroffen? Sind die neuen, besseren Kolben erkennbar an der Beschichtung?

 

 

Geschrieben
  Am 2.7.2017 um 10:09 schrieb fried69:

 

So richtig auf dem Schirm hatte ich die Problematik nicht - erst als ich ein Problem vermutete habe ich mal nach Auffälligkeiten gesucht...

 

Andere Frage:

Ein anderer Motor läuft bei mir mit einem 195er RT - Zylinder 2015 beim SCK gekauft, Kolben ohne Einfahrbeschichtung.

Ist der Kolben auch betroffen? Sind die neuen, besseren Kolben erkennbar an der Beschichtung?

 

 

Aufklappen  

 

 

ja, alle Kolben ohne Einfahrbeschichtung sind von der "Rückrufaktion" (oder besser: von dem äußerst kulantem Austausch) betroffen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 2.7.2017 um 09:29 schrieb dolittle:

 

ne Harald, leider bin ich doof, und auch nicht der BGM-Fahnenhochhalter wie du, sorry

 

Folgeschaden, also Zylinder wird auch kostenlos getauscht? Dann ist ja alles gut

 

Aufklappen  

genau. zylinder wird getauscht und man erhält noch eine restaurierte sx200 kostenlos dazu.

ich finde den service super und halte deshalb gerne die fahne hoch.

 

schade das es auch fried erwischt hat und er leider von der tauschaktion nichts mitbekommen hat.

kolben kommt jetzt übrigens von meteor.

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Beitrag war für den fried gedacht. An seiner Stelle (offensichtlich ist bei ihm ne Membran auf'm RT drauf) würde ich den Meteor-Monza-Kolben (glücklicherweise nicht mehr mit den inline-Ringpins, sondern wieder mit versetzten Pins wie "früher") vorziehen.

 

Aber Achtung, die Höhe des Kolbendaches ist beim Monza ca. 3,2 mm "niedrig".

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Ja, der RT lief mit Membran.

Mit nur einem neuen Kolben ist es aber leider nicht getan, da der Zylinder auch Schrott ist.

Das Kolbendach hat beim Monza / Mugello Kolben aber auch eine andere Geometrie, somit ware der RT Kopf auch nicht verwendbar (ohne Bearbeitung).

 

Habe gestern erstmal einen vorhandenen 225er Mugello draufgesteckt, notgedrungen läuft der kolbengesteuerte Zylinder jetzt mit der LTH-Membran, da kein anderer Ansaugstutzen vorhanden ist.

Fühlt sich etwas schwach an (ja,ja ich weiß: Drosselmotor - wollte allerdings den guten Mugello nicht gleich fräsen)

 

Primär wird jetzt erstmal der Kolben meines 195er RT getauscht, nicht dass der Scheiß mir nochmal passiert.

 

Geschrieben

Moin,

 

habt Ihr einmal eine Wurfbedüsung für mich? RT195 mit 60er Welle, PWK28 mit Schnorchel und Marchald Luftfilter, BGMV2 Clubman mit extra Enddämpfer. Quetschkante 1,5. Wahrscheinlich steht das hier auch irgendwo, aber hey - ich finds einfach nicht.

 

Please help.

Geschrieben
  Am 5.7.2017 um 14:49 schrieb Firstgeneration:

Moin,

 

habt Ihr einmal eine Wurfbedüsung für mich? RT195 mit 60er Welle, PWK28 mit Schnorchel und Marchald Luftfilter, BGMV2 Clubman mit extra Enddämpfer. Quetschkante 1,5. Wahrscheinlich steht das hier auch irgendwo, aber hey - ich finds einfach nicht.

 

Please help.

Aufklappen  

Hallo

Welche 60er Welle hast du verbaut und wie viel wurde am Fuß bzw. am Kopf beigelegt um auf 1,5 mm Quetschkante zu kommen?

Danke

MfG

Geschrieben

Kurze Frage: lässt sich der 195er auch kurz (zwecks HU) mit einem SH20 oder SH22 fahren?

Was wäre eine angemessene Bedüsung in diesem Falle ?

 

Geschrieben

Warum nicht? Abdüsen und Abfahrt.

Ich meine aber gelesen zu haben, dass beide RTs den Ansauger von der 200er bedürfen, dann wird's stecktechnisch mit dem 20er eng. (gefährliches Halbwissen)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.7.2017 um 13:20 schrieb Blue Baron:

nö, hatten TV/SX 200 ja so.

 

HD 110-120 würde ich vermuten im 22er Vergaser mit originalem Luftfilter.

Aufklappen  

 

Danke, probiere es mal wie er so damit läuft...

 

@runner66Das Thema ist bekanntlich etwas komplexer: 125ccm keine Blinkervorgabe - 195 ccm Blinker ...

 

Bearbeitet von Motown1971

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung