Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

180 SS ====> Reserviert =====> Verkauft !


Schubmaster

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe meine 180 SS Bj. 1965!!

2 Besitzer 27100 km

Originalpapiere vorhanden ( Typenschein aus Österreich )

Der Roller hat keinen Rost oder Dellen !

Nichts ausgebrochen, Lenkanschläge top!

Leider fehlt der Schlüssel des Lenkschlosses.

Wurde vor 25 Jahren etwas schlecht restauriert, der Lack blättert ab.

Die SS ist fahrbereit und springt beim ersten Kick an.

Die wichtigsten Originalteile sind alle vorhanden ( Tacho,Schlitzrohr, Motor komplett mit Gaser, Rüli, Felgen, Sitzbank, Schriftzüge usw).

Die Gute kostet 4200€ VP und steht

In Wels/OÖ

Kein Eintausch

Angebote per PN

Bilder folgen !

post-34682-0-78803700-1366694643_thumb.j

post-34682-0-43107700-1366694650_thumb.j

post-34682-0-01548000-1366694655_thumb.j

post-34682-0-93822700-1366694659_thumb.j

post-34682-0-74229800-1366694675_thumb.j

post-34682-0-98437500-1366694680_thumb.j

post-34682-0-61761000-1366694685_thumb.j

post-34682-0-44968100-1366694690_thumb.j

post-34682-0-49653200-1366694696_thumb.j

post-34682-0-74498700-1366694702_thumb.j

post-34682-0-52766400-1366694706_thumb.j

post-34682-0-95524800-1366694711_thumb.j

post-34682-0-05448100-1366694716_thumb.j

post-34682-0-13963600-1366694721_thumb.j

Geschrieben

Ich kann dir sagen was eine SS so teuer macht (ich finde diese garnicht so teuer).

 

Sehr selten.

GS Gabel.

Die fettesten Seitenhauben aller Large Frames.

Direktansauger.

 

Ist halt ein ziemlich spezielles Model.

Geschrieben

angebot? nachfrage? du kennen?

 

btw. ist das hier keine rally...

du können deutsch und in ganzen sätzen schreiben???

 

den anderen ein danke an die aufklärung...für mich stellte sich die frage, weil ich eine vbb, oder ähnliche mit den runden backen, einfach viel schöner finde...

Geschrieben

Bitte nicht nach German verkaufen wenns einen Orig. Ö-Tpenschein hat.

Wär schad drum.

Oli

 

Krasse Aussage      :thumbsdown:

 

Hoffe es denken auch in Deutschland manche so  !!

 

Ich glaub du bist im falschen Forum (Germanscooterforum auch genannt GSF ) !!

Geschrieben

@ amoremio88 und an ALLE:

 

Genauso wars gemeint.

In DE gabs die 180ss gar nicht und in Ö auch nicht sehr viele,

da finde ich es schade, dass die wenigen Fahrzeuge mit altem Original-Österreich-Typenschein ins Ausland kommen, wo der Typenschein ja nachher wertlos ist.

 

Wie wir ja wissen, kann man in Ö Fahrzeuge ohne EU-Papiere (wie eben die meisten Italo-Roller) nur als historisces Fahrzeug mit einer 60-Tage Fahreinschränkung /Jahr zulassen.

Dies wird zwar derzeit praktisch nicht kontrolliert, aber das wird sich aufgrund der Abgase (und der Anzahl der alten Vespen!) sicher irgendwann ändern.

 

Wollte sicher Niemand ans Bei pinkeln.

Geschrieben

das mit der dem typenschein erhalten sehe ich genauso.

schade drum. manche sehr seltenen lambrettas beispielsweise möchte ich nie geschenkt haben, da ich die 

vorstellung wiener händleraufkleber + gefahren 2013 IN WIEN zu schön finde. 

grüsse aus bayern

:) 

Geschrieben

solange unser gemeinsames europa die strassenverkehrsämter noch nicht erreicht hat, störts sicher auch niemanden, wenn in 2 ländern zwei fahrzeuge mit derselben fgstnr. rumfahren ;-)

Geschrieben

nee, natürlich nicht. ist ja nur theoretisch. aber was ist, wenn der typenschein einfach in ö bleibt, weil er vergessen wurde??

aber das sind natürlich nur blühende phantasien ;-)...

Geschrieben

@ amoremio88 und an ALLE:

 

Genauso wars gemeint.

In DE gabs die 180ss gar nicht und in Ö auch nicht sehr viele,

da finde ich es schade, dass die wenigen Fahrzeuge mit altem Original-Österreich-Typenschein ins Ausland kommen, wo der Typenschein ja nachher wertlos ist.

 

Wie wir ja wissen, kann man in Ö Fahrzeuge ohne EU-Papiere (wie eben die meisten Italo-Roller) nur als historisces Fahrzeug mit einer 60-Tage Fahreinschränkung /Jahr zulassen.

Dies wird zwar derzeit praktisch nicht kontrolliert, aber das wird sich aufgrund der Abgase (und der Anzahl der alten Vespen!) sicher irgendwann ändern.

 

Wollte sicher Niemand ans Bei pinkeln.

 

Danke für die Erklärung warum und weshalb. Meine Reaktion war zuerst eine andere.

 

Mit der Zulassung von mehreren Fahrzeugen und der gleichen Nummer wäre ich vorsichtig.

Die Abfrage einer Fahrgestellnummer beim Kraftfahrtbundesamt in D umfasst immer den

gesamten "Schengen" Raum. Im Moment sind das:

Deutschland, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung