Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe folgendes Problem und hoffe, es kann mir jemand helfen:

 

VBA mit 177 DR, 24er Vergaser und SIP Road.

 

Bei kaltem Motor startet der Motor und ich kann fahren, stelle ich den Motor ab habe ich keinen Funken

auf der Kerze. Nach ca. 15 min stehenlassen Funke wieder da und Start möglich.

 

Kondensator habe ich schon getauscht.

 

Wäre für jeden Hinweis dankbar.

 

Grüße

Mumenschanz

 

 

Geschrieben

zündspule....

 

oder nen GANZ doofer kriechstrom, 2 kontakte die bei wärme aneinanderkommen, bei kälte aber trennen und so den kurzen wieder freigeben..

Geschrieben

Außenliegende Zündspule in braun oder schwarz mit 2 Anschlüssen plus Zündkabel? Dann wie Dr. Pauli schrob: Spule tauschen gegen eine normale außenliegende Fuffi-(Sprint- / GT- / ...)Spule. Schwarzes Kabel auf eine der Befestigungsschrauben. Spaß haben.

Geschrieben

Erstmal: Zündspule außen oder innen? Mein (und Paulis) Tipp gilt für außenliegende Zündspule.

Geschrieben

Servus Mumenschanz ,

 

hatte bis vor Kurzem fast das selbe Problem bei meine erst neu gekaufte  VBA  BJ 1960 ,

habe jetzt selben Setup wie du 177 DR und 24 / 24 SI Vergaser .( nach Kolbenfresser )

 

Da meine zum schluß garnicht mehr anspringen wollte und auch Zündfehler hatte ,

nach durchmessen  

Kodensator getestet getauscht

Unterbrecher Eingestellt und und und und und ......

 

 

 

Habe ich mich  Kurzer Hand entschieden sie auf 12V umzubauen  musste nicht mal Kabelbaum ändern alles passte von den Farben  ,

Abgeblitzt und siehe da spätestens 2 Kick schnurrt sie .

Geschrieben

Habe ich mich  Kurzer Hand entschieden sie auf 12V umzubauen  musste nicht mal Kabelbaum ändern alles passte von den Farben  ,

Abgeblitzt und siehe da spätestens 2 Kick schnurrt sie .

 

 

das macht eine intakte richtig eingestellte 6 volt zündung aber auch

Geschrieben

das macht eine intakte richtig eingestellte 6 volt zündung aber auch

 

 

Dr.Paulaner da geb ich dir Vollkommen recht , Vorausgesetzt  das sie intakt ist :-D

Spaß bei seite ..... bin auch kein freund der immer gleich alles austauscht,

aber wenn man stöbert versucht und versucht jergendwann sollte man auf ein Nenner kommen und sich   entscheiden .

Ich habe mich für die Kontaktlose variante entschieden und nach 1 std Arbeit war die sache erledigt .Erfolgserlebnisse tun richtig gut , erst recht wenn Tage schraubt und schraubt und nicht weiter weiss(kommt) .

.Nun verbringe ich meine Zeit mit Fahren statt schrauben :wheeeha: mal sehn wie lang :rotwerd:

Geschrieben

Hallo T4,

 

außenliegende braune Zündspule mit 2 Anschlüssen.

Hab mir bei SIP die schwarze für Fuffis angeschaut, finde da aber keine Anschlüsse.

 

Außenliegende Zündspule in braun oder schwarz mit 2 Anschlüssen plus Zündkabel? Dann wie Dr. Pauli schrob: Spule tauschen gegen eine normale außenliegende Fuffi-(Sprint- / GT- / ...)Spule. Schwarzes Kabel auf eine der Befestigungsschrauben. Spaß haben.

 

Das rote dann natürlich auf den einzelnen Anschluß der Spule. Dachte, daß das klar wäre ...

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus, ich suche so ein Topcase , oder so in der Art.  
    • Der Kopf musste wegen Pleuellänge <117mm bearbeitet werden: Absatz tiefer setzten. Der Zylinder lässt sich leider nicht ohne weiteres am Fuß abdrehen. Da ist der Membrankasten im Weg. Das geht nur per CNC-Fräse.   Leider wurde der dann Prüfstandlauf nix:   Die verbaute FB45 wollte entweder trennen und rutschte dann ab 5000rpm durch. Oder sie wollte nicht trennen...   Leider waren Sport-Kupplungshebel am Lenker verbaut (zu wenig Weg möglich) und ein Gaszug als Kupplungszug (dehnt sich zuviel).   Deswegen konnten wir keine saubere Kurve auf dem P4 machen. Da muss der @HARTZER nochmal ran!   Der Motor klingt sonst aber schon geil 🥰    
    • Hab irgendwie keine vernünftige Antwort gefunden.    Rimini Kopf versus BGM Kopf. Gibt es da Erfahrungen?   - kühlt der Rimini tatsächlich besser - schenken die sich etwas betreffend Leistung? -…   Welchem würdet ihr verbauen?    
    • Um die Problematik rein zivilrechtlich zu halten und nicht noch irgendwelche öffentlich-rechtlichen Baustellen bezüglich der Zulässigkeit technischer Änderungen am Fahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr, passender Fahrerlaubnis des Testfahrers, Fahrtauglichkeit des Testfahrers (auf der ein oder anderen Veranstaltung werden alkoholische Getränke ausgeschenkt) aufzumachen,  würde ich die Probefahrten ausschließlich auf abgesperrtem Privatgelände erlauben. Kann natürlich sein, dass sowas nicht auf jeder Veranstaltung mit ausreichend Fläche vorhanden ist. 
    • Hummer, Meeresfrüchte mit Spaghetti   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung