Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahre einen T5 Motor mit 172 Malle und Si 24

Motor springt gut an und läuft sauber.

Die ersten beiden Gänge ziehen sauber durch und läuft gut.

Wenn Yich in den 3 Gang schalte peitscht und ruckelt heftig.

Ich habe einige Düsen von Gros nach klein gewechselt keine Besserung

Zündkerze und Stecker gewechselt keine Besserung

Spritschlauch gewechselt und einen Rohrbogen das der Schlauch nicht ab knickt

Ich habe Gerade keinen Plan woran es liegen d kann

Weiß jemand Rat

Sip fast Flow montiert und Tank Entlüftung ist ok

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte (auch) mangelnde Spritzufuhr sein ... 

 

Macht das der Motor nur bei maximaler Beschleunigung?

 

Ich hätte das Problem, als ich das Schwimmeroberteil von der Cosa mit der entsprechenden Schwimmernadel montiert hatte. Nach Rückrüstung war das "ruckeln" weg

Bearbeitet von solo
Geschrieben

Nur bei Vollgas sonst läuft sie recht gut

Hauptsächlich aber bei 3 und 4 Gang Vollgas

Beim 1 und 2 Gang merkt man es nicht

Nur bei Vollgas sonst läuft sie recht gut

Hauptsächlich aber bei 3 und 4 Gang Vollgas

Beim 1 und 2 Gang merkt man es nicht

Nur bei Vollgas sonst läuft sie recht gut

Hauptsächlich aber bei 3 und 4 Gang Vollgas

Beim 1 und 2 Gang merkt man es nicht

Nur bei Vollgas sonst läuft sie recht gut

Hauptsächlich aber bei 3 und 4 Gang Vollgas

Beim 1 und 2 Gang merkt man es nicht

Geschrieben

So habe heute ein wenig geschraubt und weiß immer noch nicht woran es liegt

Zündkerze Zündkabel und zündkerzenstecker sind neu

Düsen von 114 - 125 getestet und Mischrohre

Keine Besserung

Habe den Tank gewechselt und es sah kurz aus als ob es die Lösung war zog bis knapp hundert gut durch und peitscht dann wieder

Benzinschlauch ist gut verlegt habe es mit einem Endoskop nach gesehen

Vermute bald das Pick up oder das ein Kabel irgend wo dran kommt und für Aussetzer sorgt

Was meint Ihr

Geschrieben

Pickup könnte es sein. Ich tippe weiterhin auf nicht ausreichende Spritzifuhr bei längerem Volllast bzw. Vollgasbetrieb. Das würde ich durch eine provisorische Spritzufuhr bzw. Vergasercheck (Schwimmerstand) aus schließen. Den Pick up kann man aber vorher ohne Demontage der Lima quasi von außen nachmessen, wenn man ein entsprechendes Messgerät und die Sollwerte zur Hand hat.

Geschrieben

Bin bald ratlos

Neue zündgrundplatte verbaut neue zündspule verbaut keine Besserung

Sprit Schlauch ist nicht abgeklemmt kann ich sehen mit einem Endoskop

Zündung abgeblitzt

Ot gemessen Umfang lüra genommen durch 360 grad geteilt und den Wert mal 16 grad genommen

27,5 mm nach links angezeichnet und abgeblitzt

Ich habe noch 2 Vermutungen werde morgen den sip Road gegen den sito tauschen

Aber eher tippe bald eher auf den si 24

Es steht Spaco drauf si 24 24 g

Ist das Ei. Nachbau und kann das die Ursache sein

Danke

Geschrieben

Ich habe heute morgen mal das Mischehe und die Hd. Gewechselt be 3

Lief im 3 Gang sehr gut bei 80 km/h

Dann ging die aus und zog danach wieder.

Vermute das sie kein Sprit bekommt

Ich habe ja den rohrbogen von sip verbaut

Ganz 20 mm Schlauch von Benzin Hahn dann den Bogen und dann den rest Schlauch

Den Bogen habe ich ca 45 grad in Richtung der Durchgang Bohrung für den Schlauch im Rahmen gelegt

Hoffe das ist richtig.

Vergaser habe ich gereinigt eventuell nicht sauber genug

Geschrieben

Hi....habe genau das Problem mit nem 135iger dr von nem kumpel....Alles prima,außer Vollgas 3te und 4rte.... Habe das Problem jetzt bis auf Den Tank und Benzinhahn eingegrenzt... Du beschreibst genau das Problem unseres Motors... Sobald ich den Benzinhahn nur wenige mm schließe verstärke ich das Symptom enorm... Morgen verbaue ich anderen Benzinhahn...

Geschrieben

Bei mir ist es nicht so.ich habe schon einen ersatz Tank montiert.Beide haben neue Benzinhähne von anderen Herstellern.Und 2 Stück mit dem selben Problem zufällig gleichzeitig halte Ich eher Unwahrscheinlich.Ich tippe bei mir auf den Vergaser.

Bekomme diese tage einen zum testen.Einen originalen T5 Vergaser.Kein nachbau.bin gespannt was es gibt.

Sag mal Bescheid wenn Du etwas weist mit Deinem Tank oder woran es gelegen hat.

Gruss

Geschrieben

aus: http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell%27orto_SI_Tuning

 

 

Aufbohren des Spritkanals:
180px-24_H.jpg
magnify-clip.png
Bild 2.1: Spritkanal in der Schwimmerkammer

Bei den Vergasern der Rally und der frühen P200E weist der Spritkanal zwischen Schwimmerkammer und HD eine größeren Bohrung auf. Messungen ergaben, dass die Bohrung bei den alten Vergasern 2mm beträgt und bei den neuen Modellen 1,5mm. Es stellte sich heraus, dass die 1,5mm Bohrung bei getunten Motoren nicht ausreicht und die Spritzufuhr drosselt. Der Si reagiert auf kaum noch auf HD, welche größer als ~135 sind.

Mit Hilfe eines Dremels oder einer Bohrmaschine mit einem recht langen 2mm Bohrer kann man den Kanal von der Schwimmerkammer in Richtung HD aufbohren. Schutzbrille nicht vergessen! Zuerst sollte man einen 1mm Bohrer in den Kanal stecken. Dadurch erfährt man die Tiefe und vor allem den Winkel des Kanals. Mit einem weissen Edding kann man nun eine Markierung auf dem 1mm Bohrer einzeichnen. Die Tiefe beträgt ~12mm. Die 12 mm können nun mit dem weissen Edding auf dem 2 mm Bohrer eingezeichnet werden.

Beim Bohren vorsichtig sein. Das Material bietet nicht viel Widerstand. Schrittweise bohren und immer wieder mit starkem Licht schauen, ob noch Material zum Abnehmen im Kanal ist.

Die Vergaserbedüsung muss danach neu abgestimmt werden. Mit der vorher verwendeten HD wird der Motor höchstwahrscheinlich zu fett laufen.

 

-------------

 

ich hab bei meiner T5 glaub ich 3mm gebohrt.

Geschrieben

Habe es auf 2 mm aufgebohrt und werde es testen.

Habe den benzinhahn getauscht da er vorne ein wenig zusammen gedrückt war von der Schelle.Bin gespannt ob es daran lag.Werde berichten

Geschrieben

problem gelöst.E slag am vergaser.Ich habe nachdem Ich den ersten geschrottet habe einen originalen neuen bekommen.Aufgsetzt und die Kiste ging ab wie Sau.

Kann es sein das es unterschiede von dellorto 24 G.Vergaser.

Die sahen unterschiedlich aus vor allem die Düsen-Stelle morgen mal ein Foto ein.

Bin Ich froh :-D

Geschrieben

Das sind die beiden 24 G Vergaser.Der erste ist der mit dem der motor sehr gut läuft.Denke es ist ein originaler.

 

Der 2 ist der mit dem der Motor nicht läuft.Schwimmerkammer Deckel steht auch Spaco drauf.

 

Sind die wirklich so unterschiedlich Original und NAchbau?

post-46585-0-41475800-1368294861_thumb.j

post-46585-0-86506500-1368294899_thumb.j

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung