Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heuer im Winter kommen wieder neue Zylinder eines im Vespa Markt neuen Herstellers die sonst Kartmotoren herstellen!

Als erstes werden 57x51 AC kommen und bald darauf auch eine 150ccm Version!

Hatte ein Gespräch gestern mit denen und klang auf alle Fälle vielversprechend und laut ihnen was neues das es nocht nicht auf dem Markt gibt!

Ich halte euch auf den laufenden...

  • Like 2
Geschrieben

hier auch mal was neues von stage-6

 

Wavescheibe schwimmend gelagert für nen schmallen Taler wie ich finde .

 

Sprintreifen in 2.5-10 sind auch wieder auf Lager im Durchmesser zum vergleich zum tt92 6,5cm im Durchmesser kleiner !

 

 

 

mitterweile gibts auch wieder ein paar Vespateile im shop 

 

 

https://www.scooter-attack.com/shop/

post-10606-0-74484300-1405581779_thumb.j

post-10606-0-51508600-1405581789_thumb.j

post-10606-0-52825600-1405581798_thumb.j

post-10606-0-77821700-1405581807_thumb.j

post-10606-0-08099300-1405581818_thumb.j

post-10606-0-06612700-1405581829_thumb.j

Geschrieben

Die S6 Bremsscheibe sieht irgendwie exakt so aus wie die Galfer Wave, bis auf die Floater. Was für ein Zufall.

 

Keine Ahnung, ich bin Fan von der schwimmenden R&D. Die haben wir beim 24h Rennen zusammen mit den R&D Vollsinterbelägen gefahren und für gut befunden. Beläge haben wir nicht gewechselt, da waren am Ende noch gut 2mm drauf  :wheeeha: 

Geschrieben

Blöde Frage, aber kann man die schwimmend gelagerten Scheiben für Linksträger auch für Rechtsträger verwenden? Das man die drehen kann, ist mir schon klar, aber gibt es da etwas, was dagegenspricht, wie die Richtung der Floater? Versatz hat die ja wohl nicht, wenn die schwimmend gelagert ist im Gegensatz zu einer "einteiligen". Suche noch was Gescheites für eine Grimeca NT mit Galferbelägen... Im ersten Wurd würde ich zur ungelagerten R&D tendieren. Die gelagerte hat echt einen guten Eindruck beim 24h Rennen gemacht.

  • Like 1
Geschrieben

Heuer im Winter kommen wieder neue Zylinder eines im Vespa Markt neuen Herstellers die sonst Kartmotoren herstellen!

Als erstes werden 57x51 AC kommen und bald darauf auch eine 150ccm Version!

...

 

Direkt- oder Gehäusegesaugt?

Geschrieben

Die packen schon mal etwas Kräftiger zu wie die mit den löchern und der druckpunkt is etwas sauberer da der oder die bremskolben nit von Kräften nach rechts und links beeinflusst werden !

Geschrieben (bearbeitet)

Der Vorteil einer schwimmend gelagerten Bremsscheibe ist, das die Bremsbeläge die Scheibe führen und nicht die Scheibe die Beläge. Wenn die Scheibe also nicht mehr ganz plan ist, werden die Beläge nicht durch den Schlag zurück gesetzt und Du verlierst deinen Druckpunkt nicht.

 

Edith sagt: Zu spät, Ludy war schneller ;)

 

Grüße

Zapper

Bearbeitet von Zapper
Geschrieben

Wir haben bei unserer rennvespa die galfer wave verbaut! Muss sagen ein absolutes plus im gegensatz zu der zuvor verbauten polini scheibe! Werde die galfer auch bald in mein strassenmoped verbauen!

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das schaut optisch so aus wie das neue BSG Corse Gehäuse. Auf der facebook Seite von BSG corse gibts Fotos.

Edit: Die haben anscheinend auch eigene 69x56 (209 cc) Zylinder dazu.

Bearbeitet von GUE_
Geschrieben (bearbeitet)

Von mir gibts auch was Neues:

 

Vtronic-Abblitzblech (passend für SF&LF)

 

Wird bei SF am Zylinder verschraubt (das Gewinde zum festschrauben der Lüfterhutze)

HIER steht alles Weitere.

post-13433-0-73562900-1409950692_thumb.j

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 1
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information