Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 26. August 2016 um 09:48 schrieb lokalpatriot:

Rücklicht oder was ist das? Als nicht Fuckbook Anhänger schwer zu identifizieren!:-D

 

Jam ein Rücklicht. Eine Machbarkeitsstudie des Affen. Aber ich denke, dass es auch bald erhältlich sein wird. ein paar Kleinigkeiten sind noch zu klären.

 

14034744_1894056194155293_1519174658819203747_n.jpg14089064_1894056104155302_1351056783207517990_n.jpg14100328_1894056150821964_4439861051022040804_n.jpgFoto 25.08.16, 19 32 39.jpgFoto 25.08.16, 19 32 46.jpgFoto 25.08.16, 19 33 31.jpgFoto 25.08.16, 19 34 05.jpgFoto 25.08.16, 19 34 39.jpgFoto 25.08.16, 19 34 53.jpg

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben
4 hours ago, jolle said:

ich habs zweimal gelesen, aber immer noch nicht ganz verstanden....

Wenn ich das aber richtig interpretiere, ist dasd ne ganz gute Idee und sollte das einbauen in den Rahmen auch erleichtern, oder ?

Mal gespannt ob so was auch für den Quattrini Block C1 passt.

 

Geschrieben

Ich habe für die LF ebenfalls mal welche in Shore 75 gemacht- Ergebnis war so unfahrbar, dass die ganze Karre sich aufvibriert hat bis zum Zündaussetzer. Danach wurde der Durchmesser angepasst bzw. die Passung etwas lockerer gestaltet, Rillen eingebracht und wieder verbaut. Bis dato problemfrei. Will sagen: Es kommt auch sehr darauf an wie kompremiert die Dinger im eingebauten Zustand sind! Letztendlich hilft da warscheinlich nur TESTen. Die Variante mit Gewinde zum Einziehen find ich aber sehr sexy!:thumbsup:

Geschrieben

Wäre toll wenn es so etwas mit unterschiedlich harten Gummies geben würde. 

Dann hätte man auch Spielraum für die Art der Anwendung, also ob Rennen, Straße, Fahrstil etc.

Bin da jetzt nicht so vom Fach, aber sind denn so Gummies in unterschiedlichen Härten kompliziert/teuer herzustellen ?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb turtleharry:

Wäre toll wenn es so etwas mit unterschiedlich harten Gummies geben würde. 

Dann hätte man auch Spielraum für die Art der Anwendung, also ob Rennen, Straße, Fahrstil etc.

Bin da jetzt nicht so vom Fach, aber sind denn so Gummies in unterschiedlichen Härten kompliziert/teuer herzustellen ?

 

Also Sets mit verschiedenen härten gibt es ja. Da müsste man dann eben nur zwei Stück kaufen und kann sich dann aus den jeweiligen Seiten etwas zusammen stellen.

 

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7955

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Manchmal frag ich mich wirklich ob Malossi den Quatsch, den sie verzapfen, selber wirklich glauben :-D

Desweiteren hätte ich mir jemanden gesucht, der der deutschen Sprache (mit technischem Background) zu 100% mächtig ist, wenn man schon so dick auffahren möchte.

 

Lustig zu lesen ist's aber trotzdem.

Schöne Texte, die man dann sicher bald mit c&p bei SIP in der Artikelbeschreibung findet :wheeeha:

  • Like 2
Geschrieben

schau dir mal den drehschieber an, da bleibt aussen der komplette wangendurchmesser erhalten. dadurch ist die wange insgesamt stabiler, und der einlass kann früher mit vollem querschnitt geöffnet werden. ob das dann wirklich was bringt muss sich zeigen, gefällt mir aber von der idee her ganz gut.

Geschrieben (bearbeitet)

Dachte ich mir auch grad, als ich die Bilder gesehen habe.

So'ne DS-Welle mit 105er Pleuel und Exenterhubzapfen ausgestattet könnte endlich eine gute Alternative zur DRT sein, wenn die von Haus aus schon passabel gewuchtet ist.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Spiderdust:

Dachte ich mir auch grad, als ich die Bilder gesehen habe.

So'ne DS-Welle mit 105er Pleuel und Exenterhubzapfen ausgestattet könnte endlich eine gute Alternative zur DRT sein, wenn die von Haus aus schon passabel gewuchtet ist.

 

also ganz sicher ist die nicht passabel gewuchtet, wenn die Limawange voll ist. Das Wolfram, das man da für die Limaseite alleine bräuchte, würde das Budget auffressen.

Aber laufen tut das. Ist halt eine höhere VVD - aber bei 105er Pleuel gleicht sich das - je nach Kolbendachhöhe - etwas aus.

 

Ich will jetzt aber nix gegen aeronautischen Stahl sagen. Wobei ich die astronautischen Sorten ja besser finde.

Wer also eine argonautische Reise vorhat, sollte hier zugreifen.

Bei den Prototypen waren Hubzapfen und Pleuel noch aus Mithrill. In Moria ist jetz aber Streik und die Streikbrecher, die ich dorthin geschickt habe, kamen nich zurück.

 

Erinnert sich noch wer an die Beipackzettel der Campagnolo-Teile ? Die waren auch schon immer so geil daneben.

Mein Vorschlag, da ein Fernsehquitz draus zu machen, hat aber leider gegen Dingsda verloren.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb FalkR:

Manchmal frag ich mich wirklich ob Malossi den Quatsch, den sie verzapfen, selber wirklich glauben :-D

Desweiteren hätte ich mir jemanden gesucht, der der deutschen Sprache (mit technischem Background) zu 100% mächtig ist, wenn man schon so dick auffahren möchte.

 

Lustig zu lesen ist's aber trotzdem.

Schöne Texte, die man dann sicher bald mit c&p bei SIP in der Artikelbeschreibung findet :wheeeha:

.... Och find es lustig... SIP ist doch Malossi Deutschland :muah:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb BerntStein:

 

also ganz sicher ist die nicht passabel gewuchtet, wenn die Limawange voll ist. Das Wolfram, das man da für die Limaseite alleine bräuchte, würde das Budget auffressen.

Aber laufen tut das. Ist halt eine höhere VVD - aber bei 105er Pleuel gleicht sich das - je nach Kolbendachhöhe - etwas aus.

 

Ich will jetzt aber nix gegen aeronautischen Stahl sagen. Wobei ich die astronautischen Sorten ja besser finde.

Wer also eine argonautische Reise vorhat, sollte hier zugreifen.

Bei den Prototypen waren Hubzapfen und Pleuel noch aus Mithrill. In Moria ist jetz aber Streik und die Streikbrecher, die ich dorthin geschickt habe, kamen nich zurück.

 

Erinnert sich noch wer an die Beipackzettel der Campagnolo-Teile ? Die waren auch schon immer so geil daneben.

Mein Vorschlag, da ein Fernsehquitz draus zu machen, hat aber leider gegen Dingsda verloren.

also gegen lager, deren originalität nur erkennbar wird, wenn man sie ins feuer wirft, und die sich automatisch der größe des lagersitzes anpassen hätte ich prinzipiell nichts. wenn dann noch das beinschild blau schimmert sobald straßenwächter in der nähe sind...:gsf_chips:

  • Like 1
Geschrieben
Am 19.9.2016 um 20:32 schrieb JungSiegfried:

schau dir mal den drehschieber an, da bleibt aussen der komplette wangendurchmesser erhalten. dadurch ist die wange insgesamt stabiler, und der einlass kann früher mit vollem querschnitt geöffnet werden. ob das dann wirklich was bringt muss sich zeigen, gefällt mir aber von der idee her ganz gut.

 

Macht doch Quattrini schon länger so, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preis:  Standort:   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Bei älteren 6 poligen Ausführungen mit geschraubten Einzelspulen, sind das nur 2 Generatorspulen! Das gab es in den 50er Jahren auch bei Puch Rollern, Hercules Motorrädern usw. wo bereits beide Lichtspulen phasengleich parallel geschaltet sind.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/kontaktzuendung/k103_12v48w_lima.jpg   Diese Komponenten waren auch sehr ähnlich zu alten Vespa Rollern, folgende Aufzeichnungen führte ich vor vielen Jahren an einen 12V 5Ah Bleiakku mit hoher Entladetiefe durch.   https://www.motelek.net/bosch/licht/hercules/k101/k101_12v_geregelt.png      
    • Bei einem orig. Zylinder würde ich da gar kein "geschiss" drum machen. Original 3 Beläge mit original Feder mit original Deckel. Bei der XL1 sind die Hebel nicht dumm, würde ich jetzt auch nicht dran gehen. Vielleicht mal einen frischen Zug mit teflon. Die lässt sich super easy ziehen! Bei den späten xl1 passt meist auch die XL2 Kupplung ohne Probleme, kann... muss man aber nicht mit XL2 Deckel kombinieren. Dann geht das nochmal leichter.
    • Eishockey? Wo? EV Landshut... da muss ich jetzt unbedingt mal wieder mit meiner Tochter (8) hin! Früher in meiner aktiven Zeit haben wir uns auch immer alle Heimspiele angeschaut... immer absolut geile Stimmung 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung