Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb rennvespe:

Endlich gibt es mal wieder eine neue Zündung..... ;-)

 

650 gr is ne Ansage aber für den Alltagsbetrieb völlig ungeeignet !!

 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb stachelbär:

 

650 gr is ne Ansage aber für den Alltagsbetrieb völlig ungeeignet !!

 


Geschmackssache, nicht mehr und auch nicht weniger!

Frei programmierbar würd ich da sofort zugreifen ...

Geschrieben

Schon klar da dreht der Hobel extrem schnell hoch!!

wie sieht es da mit Standgas und Laufkultur aus??

Eher ziemlich bescheiden bis beschi....?

Bei frei programmierbar kann man sich darüber Gedanken machen. 

Ansonsten nur für den Rennbetrieb geeignet, meine Meinung. 

Für den Alltag max 1600 gr. bis 1400 gr. 

 

Cheers

Geschrieben

 

Das kommt wohl auch auf das Gewicht der KW an, wenn du die Zündung in Quattrini Motorblock fährst làuft das sicher wunderbar, mit Drehschieberwelle im Piaggio Motorblock ist das schon etwas anderes

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb stachelbär:

Schon klar da dreht der Hobel extrem schnell hoch!!

wie sieht es da mit Standgas und Laufkultur aus??

Eher ziemlich bescheiden bis beschi....?

Bei frei programmierbar kann man sich darüber Gedanken machen. 

Ansonsten nur für den Rennbetrieb geeignet, meine Meinung. 

Für den Alltag max 1600 gr. bis 1400 gr. 

 

Cheers


Schon probiert?
... wohl eher nicht, sonst würden da nicht so viele Fragezeichen stehen!

Wenn das deine Meinung ist, ist das ja ok, aber dann verallgemeinere deine Meinung nicht,
sonst kommt bald der nächste mit so einer gelesenen Verallgemeinerung.

Ich fahr seit 20 Jahren HP4, zig Leute wollten mir schon erklären wie scheiße das ist, bis sie dann mal meinen Roller gefahren sind.
Aber ja, ich empfehle auch nicht jedem deshalb das HP4, (vor allem wenn er seinen Roller eher wie einen Rollator bewegt),
denn im Endeffekt ist es Geschmackssache, die jeder auf seinem Motor selbst erfahren muß!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stachelbär:

Schon klar da dreht der Hobel extrem schnell hoch!!

wie sieht es da mit Standgas und Laufkultur aus??

Eher ziemlich bescheiden bis beschi....?

Bei frei programmierbar kann man sich darüber Gedanken machen. 

Ansonsten nur für den Rennbetrieb geeignet, meine Meinung. 

Für den Alltag max 1600 gr. bis 1400 gr. 

 

Cheers

 

Teilweise kommt es auch sehr stark auf die Verstellkurve der Zündung an.

Mit der programmierbaren Polini Digital hab ich recht viel herum gespielt. Das Polrad war auf knappe 700g abgedreht meine ich. Je nach ZZP kann das im Leerlauf geiler funktionieren als irgendwas mit 1600g....

Wenn der Motor allerdings auch nix am Gas kann, dann ist der kleinere Speicher für die kinetische Energie allerdings beim schalten schon deutlich negativ spürbar. 

  • Like 1
Geschrieben

Ich denke dass man so eine Zündung halt zweckgebunden einsetzen muss um das zeug erklären zu können. ... bei Drehzahl Schweinen hätte ich damit gar kein Problem... was mich am meisten stört ist dass die keilnut fehlt!

Geschrieben

Ja hab ich schon ausprobiert und gefahren!!

Allerdings auf ner PX!! 

Bei den "kleinen" bin ich zwar nicht ganz so up to date allerdings schraub ich schon seid 25 Jahren an motorisierten Zweirädern rum!!

 

 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb stachelbär:

... allerdings schraub ich schon seid 25 Jahren an motorisierten Zweirädern rum!!

erst? :muah:

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Fahrbrecher:

Ich hätt da wieder ein wenig Muffen, das, das Teil, Qualitativ ein Griff ins Klo is...................................................................................

 

Dann mach's doch erstmal kaputt.

Weil erst dann könnte man sich mal belastbar ne Meinung bilden.

Ich hab das Ding bisher nur in der Hand gehabt und nicht verbaut. Bis dahin sieht das aus wie ne Zündung die funktionieren könnte.

  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Fahrbrecher:

Ich hätt da wieder ein wenig Muffen, das, das Teil, Qualitativ ein Griff ins Klo is...................................................................................

Also ich habe mehrere HPI Produkte mittlerweile angehäuft. Von der Steckverbindung (wasserdicht) angefangen, über die Genauigkeit vom Konus find ich die Sachen qualitativ super! Die fehlende Nut ist halt bei dem Gerät wirklich was umständlich...beim Innenrotor macht das keine Probleme. Ich bin auch dafür sowas erstmal selber (!) zu testen, bevor man die Qualität in Frage stellt.

@wheelspin...aus welchem Material ist denn eigentlich der Lüfterkranz?

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Fahrbrecher:

Ich stelle Qualität immer in Frage. Und das ist mein gutes Recht.  Ich bin da aber mehr so der Erfahrungsschmarotzer, nach dem Motto: Lass mal die anderen Jungs hier Testen und dann sehen wir weiter.....................

:satisfied:

Das ist aber äußerst Unsympathisch von dir :-D

Geschrieben

Von dem was man beim befingern so sagen kann ist die Qualität eher deutlich über Vespatronic und Co anzusiedeln.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lokalpatriot:

 

@wheelspin...aus welchem Material ist denn eigentlich der Lüfterkranz?

 

 

Alu gefräst. Schon sehr nett gemacht.

 

vor 54 Minuten schrieb Fahrbrecher:

Ich stelle Qualität immer in Frage. Und das ist mein gutes Recht.  Ich bin da aber mehr so der Erfahrungsschmarotzer, nach dem Motto: Lass mal die anderen Jungs hier Testen und dann sehen wir weiter.....................

:satisfied:

 

Ach was...

 

;-)

Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.1.2017 um 14:28 schrieb stachelbär:

 

650 gr is ne Ansage aber für den Alltagsbetrieb völlig ungeeignet !!

 

 

 

das kannst du doch nicht ernst meinen, grad das gewicht is doch hier das geniale!

dann noch der preis von 260.- (ok mir is zuviel, aber im vergleich zur konkurrenz mein ich) und die verstellbaren zündkurven - wenn das ding denn nur hält issts doch ein traum :inlove:

 

 

Am 7.1.2017 um 16:09 schrieb stachelbär:

Schon klar da dreht der Hobel extrem schnell hoch!!

wie sieht es da mit Standgas und Laufkultur aus??

Eher ziemlich bescheiden bis beschi....?

Bei frei programmierbar kann man sich darüber Gedanken machen. 

Ansonsten nur für den Rennbetrieb geeignet, meine Meinung. 

Für den Alltag max 1600 gr. bis 1400 gr. 

 

Cheers

 

oh ok, du meinst es ernst :lookaround::sigh:

fahr mal damit, das is echt gut find ich! kann ich für jeglichen einsatzzweck empfehlen!

 

 

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ok, is ja deine Ansicht und Meinung. 

Wie schon mal geschrieben bin ja eigentlich aus dem Largeframe Bereich wie es sich da bei den kleinen hochgezüchteten Racemotoren verhält ist das andere. 

Ich finde das für nen Altagshobel ne gewisse Laufkultur dazugehört, bei den Racemotoren is es ja teilweise was anderes, Rundstrecke od Beschleunigungsrennen. 

In jüngeren Jahren war das auch etwas anderes aber mittlerweile wird und is man ruhiger. 

Cheers

Geschrieben

Und ich sag immer noch das ist Geschmackssache ob man lieber einen einen spaßbringenden 2 Takter fahren
oder lieber mit Rollator rumrollern will, WURSCHT ob LF oder SF!

(haha, der Motorhead und ich fahren im Übrigen das HP4 auch auf LF :-D)

Geschrieben (bearbeitet)

ja sicher auf LF auch, da machts ja noch mehr sinn wenn schon so eine schwere kulu direkt auf der welle liegt.

steht ja aber oben FÜR JEGLICHEN EINSATZZWECK - lf sf wf, rennen, touren, strasse.....

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
    • 60er S&S Glockenwelle. Hab den Motor vorher mit nem 28er Keihin und RD Membran beatmet.    
    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information