Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Fabbri Kupplung und Nebenwelle mit Poligon

 

10 14 17 20 oder 10 14 18 20

 

Des weitern haben wir auch Nebenwellen für das Benelli Red Bull Getriebe mit Poligon gefertigt

 

 

In kürze kommt noch ein Innenkorb der für 5 Scheiben ausgelegt ist mit Poligon für die Fabbri Kulu 

 

Screenshot_20180118-131711.png

Bearbeitet von egig
  • Like 3
Geschrieben

Die sind mit dem Abstrahlwinkel wahrscheinlich aber nur cool, wenn die, was natürlich dank Innenrohren immer so sein sollte, nicht mitdrehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb Brosi:

Die sind mit dem Abstrahlwinkel wahrscheinlich aber nur cool, wenn die, was natürlich dank Innenrohren immer so sein sollte, nicht mitdrehen.

 

Wie bei den Sofitten Blinkern ja auch.

Legal sind die alten Blinker auch nur bei feststehender Montage, weil sonst die Metallspange für das Blinkerglas, je nach Winkel, das Leuchtmittel verdecken kann.

Klar. Oft wird das mitdrehen bei der HU geduldet oder der Sachverstand für historisches Fahrgeschäft ist einfach nicht mehr vorhanden. 

Bei den 6v Blinkedingern sehe ich halt wirklich den Vorteil, das die Dinger echt Sau hell sind. Also müssen sie auch, weil sonst die moderne E-Zulassung nicht funktionieren würde.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben (bearbeitet)

naja, weiß ich nicht. so wie ich die nichtlineare spannungs-stromstärke kurve von dioden verstehe, haben die eine "mindestspannung" wo überhaupt was passiert. bei "gelb" ist die einzelnennspannung je diode etwa 2,1 bis 2,5 volt. bei 12 volt wären das 5 dioden in reihe. bei 6 volt kämen noch etwa 1,2 volt an. ich glaube nicht, dass da noch ernsthaft was raus kommt. es seidenn, es wäre eine potente pwm regelung drin. ist das so?

Bearbeitet von chup5
  • Like 1
Geschrieben

naja, eine version für 3 bis drölf volt wär auch möglich. wenn die spannung kontrolliert an die nach der leistungselektronik folgende LED suppe abgegeben wird. 

Geschrieben (bearbeitet)

Vorerst nein wird auch net benötigt meines Erachten ,die ersten Versuche wurden mit dem gedrehten falc 014 gemacht . Der Gernot penn hat den ersten 3 Teiler geliefert bekommen und wird ihn normal verbauen bin sehr gespannt auf die Kurve 

 

Kurve

60/54

dellorto 39

piaagio block sip 

kein Schnickschnack 

 

 

IMG_2356.JPG

Bearbeitet von zerstörer ü30
  • Like 2
Geschrieben

...und die max. belastung kann ich bei dc ja mit nem widerstand begrenzen, hätte mir den teil der frage also schenken können ;-) welches dc-relais benutzten die feld-pioniere?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Fabbri Wellen gibts absofort mit Konus am Ritzel von 56,5 bis 60 Hub

 

Das Pleul im Foto hab ich von Primatist bauen Lassen für 18er Kobo, das insgessmt viel stabiler ist als die bisherigen die man im Vespssektotor kennt 

Das Gewicht kommt vom ganzen Wolfram , womit wir offensichtlich nicht gespart haben:-D

20180209_153244.jpg

Bearbeitet von egig
  • Like 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
    • Verzweifle gerade... Tankgeber PK Lusso mit Blech Lasche oben... Woe gibts den. Hab wohl den flaschen bestellt für PX Lusso und die sind wohl unterschiedlich hoch ;-(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung