Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist es eigentlich generell so schwer Reifen auf die SIP schlauchlos Felgen zu ziehen. Wir brechen uns da immer tierisch einen ab. Oder gibt’s da einen Trick?

  • Sad 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb konrektor:

Ist es eigentlich generell so schwer Reifen auf die SIP schlauchlos Felgen zu ziehen. Wir brechen uns da immer tierisch einen ab. Oder gibt’s da einen Trick?

Je nach Reifen ist das schon mal schlimmer aber generell lässt die sich immer schwer/scheiße montieren. Hatte jetzt einen Dunlop scoot smart, das war gefühlt als wolle man einen 9" Reifen überreden auf ne 10" Felge zu hüpfen:wacko:

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb pvfahrer:

Wie verhält sich der heidenau denn so bei regen? 

 

In 90-90-10 bei strömendem Regen sehr gutmütig :thumbsup:(K80SR).

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich hab neulich zum ersten Mal Reifen auf die Sip-Felgen montiert. Dazwischen hab ich kurz drüber nachgedacht, wieder die geteilten Felgen zu verbauen:whistling:. Vorallem graut mir jetzt schon vor dem Tag, an dem die Dinger wieder runter müssen. 

 

Gibts da irgendwelche Tricks? Wie montiert und demontiert ihr die?

Geschrieben

Ich habe die bis jetzt immer runtergeschnitten. Sch..ß arbeit. 

 

Bei der Montage haben sich schon einige Reifenhändler mit Montiermaschinen die Ohren gebrochen. Zur Zeit habe ich nur einen Händler in Braunschweig, der die wenigstens aufziehen kann. Runter bekommt er die Pellen auch nicht.

 

ich bin am überlegen wenigstens hinten auf die Pinascofelge umzusteigen, hab ich mir jetzt mal bestellt.

 

auf Schläuche habe ich echt kein Bock mehr... 

 

Warum bauen sie so einen Mist???

Geschrieben

Also ich fahre auch nur die Sip Schlauchlos Felgen montieren mit Maschine geht in 20sek. Hab die Zeit mal gestoppt. Runter dauert es halt ein bisschen länger geht aber auch.  Viel schlimmer sind die 8“ Zoll Felgen Schlauchlos die bekommt man fast nicht aufgezogen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb konrektor:

Ich habe die bis jetzt immer runtergeschnitten. Sch..ß arbeit. 

 

Bei der Montage haben sich schon einige Reifenhändler mit Montiermaschinen die Ohren gebrochen. Zur Zeit habe ich nur einen Händler in Braunschweig, der die wenigstens aufziehen kann. Runter bekommt er die Pellen auch nicht.

 

ich bin am überlegen wenigstens hinten auf die Pinascofelge umzusteigen, hab ich mir jetzt mal bestellt.

 

auf Schläuche habe ich echt kein Bock mehr... 

 

Warum bauen sie so einen Mist???

Ich habe schon zich Felgen beziehen lassen und für mich klingt das nach einer ziemlichen Show.

 

Die Montage macht mir immer mein Reifenhändler für 5,- pro Stück und zwar ohne Anstalten. Selbst Niederquerschnitt hat er auf der polierten SiP 2.5x10 aufgezogen. Und das ohne Kratzer oder böse Worte.

20180407_082802.thumb.jpg.153c93f7f5eb7f1d86a3fd82587c51cb.jpg

Bearbeitet von scooterboy86
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da hat jemand extrem viel Zeit investiert und ich hoffe er bleibt dran, so ein Projekt von A bis Z auszuarbeiten erfordert extrem viel Zeit und Kohle

 

Wer sich dahinter verbirgt ist noch unklar, alle Rätzeln darüber und ich auch :-D 

 

Inovationen sieht man einige, ob das aber in die positive oder negstive Richtung geht wird sich zeigen, es bleibt spannend

Bearbeitet von egig
Geschrieben

Der Preis ist schon heftig , wenn man denkt was man sonst ja noch so kriegt, bezweifle dass es Konkorrenzfähig ist.

 

Es ist noch ne andere Italienische Firma an einem Piaggio ähnlichen Block dran, nur wird das ein Bruchteil von dem kosten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe gehofft, es gäbe einen Ansauger für einen 28/30mm Vergaser. es ist allerdings wieder für einen 25mm Vergaser bestimmt.   der RVA-100? ja bestimmt.  und ja die zündkerze passt in den Motorraum :) 
    • Beschreibung:Motovespa 160 electronic Preis: 2500€ Standort:Úbeda España.   Preis angeben! 2500€ Ort angeben!  Úbeda 23400 Andalucia Spanien Richtig beschreiben! Motovespa 160 electronic ignition 12v. Is just the same body and the same engine than 160 gt. The vespa runs, horn, lights, right. It has no rust. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! No Ohne Eigentum kein Verkauf! Mein          
    • Offtopic. Dito. Wobei der inhaltliche Verfall mich mehr gestört hat als die 2 Wochen Lieferungsverzögerung bei jeder Ausgabe. Das schlägt in den letzten Jahren so einen Weg ein wie die Motoretta seinerzeit. Weg von der Szene, hin zu dem was der Markt oder Lifestyle gerade so hergibt. Und für 85%  Scomadi, Royal Alloy und sonstige asiatischen Kram brauch ich kein englisches Magazin importieren.  Teste jetzt mal ein Jahresabo Scooter Nova. Die erste Ausgabe war auf jeden Fall schon mal pünktlich.
    • Beschreibung: Motovespa t5 Sport. Original paint with documets. Little milliage. Preis: 2100€ Standort:Úbeda, Jaén, Andalucia, España.   Preis angeben! 2100€ Ort angeben! Úbeda Andalucia Richtig beschreiben!Motovespa T5 sport with all the documets  Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! No. Ohne Eigentum kein Verkauf! Mein    
    • Nach über 15 Jahren? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information