Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb 136H2OThomas:

269 mit Zylinderkopf

229 ohne Zylinderkopf 

 

Neuste Ausbaustufe scheint wohl jetzt der MK IIII (4) zu sein.

 

Das mit dem Kopf ist mir überhaupt nicht aufgefallen... 4x text gelesen 4x hin- und her geklickt und keinen unterscheid gesehen :rotwerd:

Könnte auch an den SIP tot kopieren Beschreibungen liegen.

 

ahh 4, der letzte link geht auf 3, dann habe ich in der Entwicklung den 3er Eiskalt übersehen.

Ist an mir vorbei gegangen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Auch BFA möchte gerne mit den Großen spielen :-D

 

" 293/288cc Smallframe
Almost ready "

 

53903835_2113486062068165_5373178656241745920_n.thumb.jpg.f8559d138f22ede2e6925991e3c70d97.jpg

 

54256181_2113486072068164_3977294240429375488_n.thumb.jpg.b770ee7bf40841e6be4ee77b6dc0aac6.jpg

 

54516670_2113486125401492_2019723618077900800_n.thumb.jpg.01684438a474ad68c06a7905d4f60271.jpg

 

54257549_2113486135401491_202150585770704896_n.thumb.jpg.07eb3f659ec35b136939c85612702b79.jpg

 

 

 

,..pennah!

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

BFA hat zu jedem Zylinder wie immer ein eigenes Gehäuse, dass das Geld im Hause bleibt ;-) 

 

(Achtung ist eine Mutmaßung aus dem LF Bereich abgeleitet)

Bearbeitet von vnb1t
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb konrektor:

Hab ich mir fast schon gedacht!

 

Ich bleib meinen m200 Motoren treu. 

 

Damit wäre ich mal vorsichtig.

Gerade im SF Bereich, wo es eh kaum neue Zylinder und Motorgehäuse gibt, ist die Auswahl ja leider derzeit sehr begrenzt...

 

 

 

Nicht

:-D

 

Hoffentlich endlich mal ein Zylinder der die 100PS voll macht. Das ganze rum gehampel mit den unter 70PS  Motoren in einer SF ist ja nur Kindergeburtstag und voll langweilig. Mann...

  • Like 2
  • Haha 12
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb konrektor:

Ey @pennah willst du doch noch umswitchen? 

 

Sehen wir uns am 27. April?

Zu spät, egig 250 Bausatz hat Heute die Schmiede verlassen richtung Pennah :laugh:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.3.2019 um 20:08 schrieb egig:

Zu spät, egig 250 Bausatz hat Heute die Schmiede verlassen richtung Pennah :laugh:

 

UUUuuuuuhhh...geiel! :inlove:

 

Am 19.3.2019 um 20:15 schrieb konrektor:

Mal sehen,ob er damit am 2. April im Welfenland auf der Rolle steht:inlove:

 

Am 20.3.2019 um 06:42 schrieb minderleistungsfahrer:

 

Was ist denn am 2 April da los? Hab ich schon wieder etwas im Schrsuberwahn verpasst?:???:

 

 

Ich wüsste auch nur was am 27. April...mal gucken ob wir das bis dahin schaffen. Aber hängt ja nicht nur an uns...es müssen ja noch zerspanende Arbeiten am Gehäuse durch Dritte vorgenommen werden ;-)

 

 

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb minderleistungsfahrer:

 

Was ist denn am 2 April da los? Hab ich schon wieder etwas im Schrsuberwahn verpasst?:???:

 

 

 

Am 27. April ist welfenland und danach anrollern. 

Geschrieben (bearbeitet)

Zeus Gehäuse= zwei mögliche gehäuseansaugwege? Wo ist der Sinn dahinter? Bzw. Was für nen ansauger passt unten an der Schwinge vorbei?

 

Bearbeitet von Amouka

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung