Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
 

Mein Anstoß wäre ein 125 ccm Zylinder der mit 24 oder 19 Vergaser mit et3 Banane Plug and Play 12 -14 hat.  Da es immer schwieriger wird ü 125 ccm eingetragen zu bekommen.

Genauso sollte es aussehen.... 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

klar is das geil, aber soll man jetzt von VMC was kaufen oder eher boykottieren aufgrund der ganzen kopiererrei...?  :laugh:

Bearbeitet von bork
  • Like 4
  • Haha 1
Geschrieben
 

Affengeil.

im Prinzip also alles drin.

Wenn das Gussfieber ausbricht....direkt nen 60er hinterherschieben.

120 175 mit Fleisch am AS und nen Fuuuuß.

ich wollt wirklich nix madig machen.

mir tuts jetzt schon  gut, weil ich 2 Exzenter hab, um jeweils auf 124.9ccm zu kommen. mit 56ern.

 

Da kommt was in die Richtung aber in geiler :-P 

Geschrieben

Ich weiß es passt nicht ganz hier rein, aber wurde der Pro Cup 3 Alu  jetzt aufgelassen? Ich finde nämlich auf der Homepage nämlich keine kompletten Zylinderkits mehr.Nur mehr Ersatzteile.

Geschrieben
 

Ich weiß es passt nicht ganz hier rein, aber wurde der Pro Cup 3 Alu  jetzt aufgelassen? Ich finde nämlich auf der Homepage nämlich keine kompletten Zylinderkits mehr.Nur mehr Ersatzteile.

 

Ja der wird komplett ersetzt mit dem neuen 135er VMC  , der kommt mit Einteilig und 3 Teiligen Auslass in kürze

Geschrieben
 

Mein Anstoß wäre ein 125 ccm Zylinder der mit 24 oder 19 Vergaser mit et3 Banane Plug and Play 12 -14 hat.  Da es immer schwieriger wird ü 125 ccm eingetragen zu bekommen.

Blinker dran und gut ist? 

Geschrieben
 

 

Ja der wird komplett ersetzt mit dem neuen 135er VMC  , der kommt mit Einteilig und 3 Teiligen Auslass in kürze

Ah okay danke für die Info, dann muss ich noch schnell einen kompletten Alu für einen Bekannten besorgen.

Geschrieben
 

ein Bund zwischen Vergaser und Stutzen

 

… ist nützlich, damit die Übertragung von Schwingungen an der Stelle gedämpft wird, damit sich ASS und Vergaser nicht berühren können. Bin vom kaum flexiblen „Tankwagenschlauch“ zurück zum BGM-Gummi, weil mein TMX30 sonst zu viel Sprit im Innenraum verteilt. Mit Gewebeeinlage hätte man das beste beider kombiniert :thumbsup:.

  • Like 1
Geschrieben

Aktuell nur so zu haben, für größere müsste man ne neue Gussform bauen.

Die passt auf 30-35 mm Anschluss, bei Dellorto 24-30mm Vergaser.

 

Er ist trotz Fewebe dehnbar und der Bund im der Mitte misst im ungedehnten Zustand 26-27mm wird das Gummi auf einen 35mm Flansch gesteckt, dehnt er sich mit aus und hat dann einen 30mm Durchlass

Geschrieben (bearbeitet)

Der Mikuni TMX30 hat Ø36 mm :lookaround:, aber

 

hat dann einen 30mm Durchlass

klingt insofern super. Mal vom Spaß bei der Montage in situ abgesehen, verändern sich durch die Dehnung nicht auch Elastizitätsmodul und Haltbarkeit?

Rätsel bleiben: Verfügbar wo, für wieviel? Breite?

Bearbeitet von sähkö
Geschrieben

Premium 105mm Smallframe Pleuelkit

 

Nachdem bekannte am Markt übliche Hersteller für 105 Pleuel vor zirka 2 Jahren umgestellt haben auf "unten ohne Schmierschlitz" und andere seit über einem Jahr Lieferverzug haben, haben wir uns entschlossen das in die eigene Hand zu nehmen. Unsere Bekannten Premium CNC Pleuel wurden nun um ein Produkt erweitert.

Passen für alle Smallframewellen mit,

 

-Hubbolzen 20mm

-Pleuelbreite unten 12mm

-Aussendurchmesser unteres Pleuelauge 34,4mm

-oben für 15mm Kolbenbolzen

-Pleuellager unten hat vom Pleuelhersteller die höchste Güte und alleine einen EK-Preis von knapp 25 Euro (!) - Es sind keine billig zugekauften Internetlager XYZ !!!

-Anlaufscheiben sind 20x35x0,5mm
-Hubbolzen sind je nach Modell in der Länge zu bestimmen bzw. nach Absprache...

 

 

Wie immer, bei Interesse gerne an info@kingwelle.com oder siehe Facebook "Kingwelle"

 

57574669_68660690_1503628423112230_8878702118236585984_o(1).thumb.jpg.63dd6a475c65ef53ef9f2078a50d7fa9.jpg68659621_1503628816445524_5933308882028855296_o.thumb.jpg.8c00945ee7d461b5f902f334eaeb4189.jpg68392623_1503628746445531_1136601887307464704_o.thumb.jpg.5be726dcc4d7d901d68352aa7493654e.jpg67940228_1503628669778872_4415999100739125248_o.thumb.jpg.8926cb23b237527ef5a2e71a93a8c1e8.jpg67896729_1503628589778880_6520853261296074752_o.thumb.jpg.ea97d9bed72bbb73d7014f0ab3e31d32.jpg68264031_1503628549778884_4082352091132067840_o.thumb.jpg.072350a43c9bb089b79927e540ca4546.jpg1593690856_WhatsAppImage2019-08-15at08_23_02.thumb.jpeg.f3b738e1211c8ec6986766e7cd4813f6.jpeg

68615676_1503628506445555_3244025894301335552_o.jpg

68660690_1503628423112230_8878702118236585984_o.jpg

  • Like 5
Geschrieben (bearbeitet)

Cooles Video zum thema Pleul schmieden, durch das in die länge schmieden dürften sich die Moleküle so verändern, sodass man das Pleuel wesentlich stabiler bekommt . Ist ja bei Messern genauso

 

Ab 3:00 minuten wird gehämmert

 

 

 

Für jene die Gabriele Gnani nicht kennen, der ist ne kleine Italienische Legende und ist noch aktiv im 2T Motorsport tätig und fährt selbst.  Er baut seine Motorräder von A bis Z komplett selbst, von Carbonteile,  Magnesiumguss und Titan alles dabei.  Er spricht wie viele andere  offen über alles und es finden Regelmäsig Vorträge bei ihn statt die immer gut besucht sind

Bearbeitet von egig
  • Like 8
Geschrieben
Am 10.8.2019 um 15:53 hat Udo folgendes von sich gegeben:

Mein Anstoß wäre ein 125 ccm Zylinder der mit 24 oder 19 Vergaser mit et3 Banane Plug and Play 12 -14 hat.  Da es immer schwieriger wird ü 125 ccm eingetragen zu bekommen.

Hab eine Serie mit 55.6 Bohrung in Auftrag gegeben, kommen dann Zeitgleich mit dem 56er

  • Like 7
  • Thanks 2
Geschrieben

Von mir gibt es was neues:

Strömungsgünstiger Stuffer für RD350 YPVS bzw. BGM Membrane

20190829_180633.thumb.jpg.2c816c2cd2e69fa45be219dc02e88260.jpg

 

20190829_180640.thumb.jpg.fafb5934826aded682324ebff78feb27.jpg

 

20190829_180711.thumb.jpg.4049c2906865373b453668f87dec10e7.jpg

Ist perfekt an die BGM Membrane angepasst. Bringt bei meinen Motoren bessere Gasannahme, runderes Standgas und etwas Spitzenleistung (~0.2PS gemessen bisher).

 

Aktuell erhältlich in Durchmesser 28mm, Einströmwinkel 0°

24€ + Versand in DE

Andere Varianten (Durchmesser, schräge Einströmung, exzentrisches Loch) auf Nachfrage.

  • Like 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung