Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 10:39 schrieb zerstörer ü30:

Ich sehe keinen Grund dafür wenn man es richtig gemacht haben sollte es danach noch mal auf komplett falsche Art zu wiederholen und das dann auch noch als Werbung veröffentlichtlichen. Zudem stellt sich die Frage wenn davor richtig gemessen wurde warum ist die Welle dann noch so verdreht? 

Aufklappen  

keine ahnung warum das mit den prismen gemacht wurde, aber der tim wird uns sicher noch aufklären

Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 10:42 schrieb Smallframeschüttelhippe:

So sehe ich das auch.

 

Es gibt wohl eher niemanden, der Wellen herstellt und nicht zwischen Spitzen misst.

Wer hat das Video gemacht?

 

 

Die Frechheit an sich ist ja hier schon wieder, der Gegenseite zu unterstellen, dass sie in der Praxis einen solch dummen Anfängerfehler begeht und damit wohl der Eindruck der Stümperhaftigkeit erweckt werden soll.

Wer sich so weit rauslehnt, sollte sich zuerst mal an seine eigene, hoffentlich gut gewuchtete Nase fassen.

 

 

 

 

Ich möchte mal vermuten, dass der nicht ankam. :-D

 

 

Das ist schon irgendwie zum lachen jetzt. :-D

 

Wie oft wurde explizit euer Ton bemängelt und gleichzeitig, ebenso ausdrücklich, eure Bastelei im Ganzen gewürdigt und hervorgehoben?!

Wenn ihr das ausschließlich als Negativkritik auffasst, dann ist das ganz echt und wirklich euer Problem.

Absolut selten, dass mal jemand eure Produkte kritisiert hat.

 

 

Aufklappen  

ich hab es  2x gewagt und bin froh das ich noch lebe:-D

 

Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 10:42 schrieb Smallframeschüttelhippe:

 

 

 

 

Die Frechheit an sich ist ja hier schon wieder, der Gegenseite zu unterstellen, dass sie in der Praxis einen solch dummen Anfängerfehler begeht und damit wohl der Eindruck der Stümperhaftigkeit erweckt werden soll.

Wer sich so weit rauslehnt, sollte sich zuerst mal an seine eigene, hoffentlich gut gewuchtete Nase fassen.

 

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

Und auf den Punkt Genua ,dass  ist es was die offensichtlich Fakten hier belegen und die haben sie  selber veröffentlicht nicht wir.  Und sowas kann ja theoretisch nur passieren  wenn man selber garnet das nötige Hintergrundwissen hat das es einem Auffällt oder ?

Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 10:11 schrieb zerstörer ü30:

@egig

 

doch hatte nach dem Hintergrund der messmethode gefragt aber Timey geht ja auf keine technischen Fragen ein . 

 

Gut it wenn du da bist was sagst  du dazu den Lagersitz 2 mm zu schwächen?

Aufklappen  

 

Meiner Meinung nach ist ein Piaggio Gehäuse einfach zu instabil wenn man Leistung abrufen will bei Motoren um die 30ps langfristig gesehen. Da nudelt es den Lima Lagersitz irgend wann aus, die besten Gehäuse sind die früheren 3 Gang Rundlenkergehäuse die etwas länger durchhalten. 

Das zweite Problem bei starken Motoren ist das durchbiegen der unterdimensiernierten Piaggio Welle und dies könnte mit der breiteren Welle eventuell besser sein. 

Dies hat aber jetzt nicht speziell mit der Welle zu tun, wer einen Piaggio Block , warum auch immer fahren will muss irgend einen Kompromiss eingehen.

Eine hochwertige Welle ist da unumgänglich und dass die 1,5mm von den 15mm Lagersitzen wegfallen würde ich jetzt mal als Unrelevant einstufen.

 

Wenn der Motor über 30-35PS hat kommt man halt einige wenige km weniger bevor der Lagersitz ausnudelt ist, aber daran sollte man sich gewöhnen. Wenn ich die Welle aber wieder verwenden kann und das Pleul noch geil ist wäre das Grund genug diese zu kaufen. 

Was schon mal die 24h überlebt hat und dann noch fährt ist schon gut an sich, die Unterschiede werden aber die Pleul  machen nicht die Welle selbst. 

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 10:57 schrieb zerstörer ü30:

Und auf den Punkt Genua ,dass  ist es was die offensichtlich Fakten hier belegen und die haben sie  selber veröffentlicht nicht wir.  Und sowas kann ja theoretisch nur passieren  wenn man selber garnet das nötige Hintergrundwissen hat das es einem Auffällt oder ?

Aufklappen  

Okay, dann auf diesem Niveau: War nichtmal was mit einlaufenden Simmeringen? Wie ist das dann in diesem Fall mit dem nötigen theoretischen Hintergrundwissen? Kann mich nicht erinnern, daß, als das aufgetreten ist, auch nur ansatzweise von der Kingfraktion so rumgeheult wurde wie hier jetzt schon seitenlang!

Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 10:57 schrieb zerstörer ü30:

Und auf den Punkt Genua ,dass  ist es was die offensichtlich Fakten hier belegen und die haben sie  selber veröffentlicht nicht wir.  Und sowas kann ja theoretisch nur passieren  wenn man selber garnet das nötige Hintergrundwissen hat das es einem Auffällt oder ?

Aufklappen  

 

Und wenn das Video jetzt von jemandem gemacht wurde, der mit der Messerei bzgl. Rundlauf eher nix zu tun hat und das mal eben, so gut es geht, "nur" zum filmen aufgebaut hat?

Dann ist das wohl eher ein (zugegeben auch echt dummer) "Flüchtigkeitsfehler", der mit dem Fertigungsprozess an sich, aber wohl absolut nix zu tun hat.

 

 

Euch wird ja auch nicht unterstellt, dass ihr auf dem Weg zur Cowboyschule ein Dreierticket im Bus gelöst habt, weil ihr manchmal einen total unverständlichen Scheißdreck daherschreibt, den man sich 3-5 Mal mühsam durchlesen muss, um ansatzweise was zu schnallen.

 

 

 

Jüngerei kann mir nicht vorgeworfen werden...ich hab weder so ne Welle, noch sonst irgendwas von @Tim Ey in meinem Besitz.

Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 11:33 schrieb Smallframeschüttelhippe:

Und wenn das Video jetzt von jemandem gemacht wurde, der mit der Messerei bzgl. Rundlauf eher nix zu tun hat und das mal eben, so gut es geht, "nur" zum filmen aufgebaut hat?

Dann ist das wohl eher ein (zugegeben auch echt dummer) "Flüchtigkeitsfehler"....

Aufklappen  

 Das Video läßt sich nicht mehr öffnen. Der "dumme Flüchtigkeitsfehler" ist also schon korrigiert. :-D

Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 11:42 schrieb zerstörer ü30:

@egig da hab ich mich falsch ausgedrückt ich meinte das der ganze Lagersitz  nur noch an knapp 2mm dicke Wänden hängt 

Aufklappen  

hast du die oberrev welle denn schon getestet und herausgefunden, dass es da ein problem gibt? diese wand, die du ansprichst, wird nicht in richtung der kurbelwellen-achse belastet, daher ist die schwächung nach meiner meinung nicht so wild, wie du es gerne wahr haben möchtest. 

 

wegen den lagersitzen im allgemeinen: lasst doch mal ein paar hau-ruck-schrauber ein paar jahrzehnte über die neuen gehäuse "schrauben" & lager tauschen. dann möchte ich mal sehen, wie es dann um die sitze der lager noch bestellt ist. ich bin der meinung, dass frisch gebuchste lagersitze im piaggio-block (sorgfältig beschraubt) auch leistungen mit 40ps standhalten, ohne dies jemals selbst getestet tu haben. 

Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 11:56 schrieb karren77:

hast du die oberrev welle denn schon getestet und herausgefunden, dass es da ein problem gibt? diese wand, die du ansprichst, wird nicht in richtung der kurbelwellen-achse belastet, daher ist die schwächung nach meiner meinung nicht so wild, wie du es gerne wahr haben möchtest. 

 

 

Aufklappen  

Die Theorie mag stimmen aber praktisch arbeitet die Welle relativ viel (aufbiegen und wieder zusammen) und damit kommen quasi Biegemomente dazu und das ist kritisch , der Lauro hat das mit der Verstärkten kleinen Gehäusehälfte gelöst. 

Geschrieben

Ich bin der Meinung die Restwandstärke ist in dieser hinsicht genügend, das biegen müssten die Lager etwas kompensieren. Aber was wenn die Welle im Sip Block gefahren wird oder gpone, da gibts ja auch mittlerweile einige von und die brauchen ja bestimmt auch eine gute Welle, die sind wohl in diesen Schwachpunkten verstärkt worden

Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 11:56 schrieb karren77:

hast du die oberrev welle denn schon getestet und herausgefunden, dass es da ein problem gibt? diese wand, die du ansprichst, wird nicht in richtung der kurbelwellen-achse belastet, daher ist die schwächung nach meiner meinung nicht so wild, wie du es gerne wahr haben möchtest. 

 

wegen den lagersitzen im allgemeinen: lasst doch mal ein paar hau-ruck-schrauber ein paar jahrzehnte über die neuen gehäuse "schrauben" & lager tauschen. dann möchte ich mal sehen, wie es dann um die sitze der lager noch bestellt ist. ich bin der meinung, dass frisch gebuchste lagersitze im piaggio-block (sorgfältig beschraubt) auch leistungen mit 40ps standhalten, ohne dies jemals selbst getestet tu haben. 

Aufklappen  

irgendwie läuft mein falc auf orginalgehäuse immer noch und das extrem unauffällig

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.10.2019 um 13:38 schrieb zerstörer ü30:

Ja du Falc ist aber deswegen auch 2 mm dünner und das macht bei der restwandstärke etwa 20bis 30%

Aufklappen  

ob das einspindeln wirklich ein grosses problem darstellt mag ich nicht zu beurteilen.

könnte man sicher grob rechnerisch überschlagen, aber das ist mir ehrlich gesagt zu mühsam.

kann da aber deinen einwand verstehen, auch wenn man sich daran nicht fesrbeissen sollte, ausser man kann das problem hieb- und stichfest belegen.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

also ich bin ja nicht so der Theoretiker,

aber praktisch fahre ich die 56mm hub null Serie von timeys welle seit 2 jahren in meinem Zirri Dbm racer mit ca 38 ps 

ich hab bei dem Motor wirklich schon alles, mehrfach kaputt gemacht 

das einzige was bis jetzt immer gehalten hat sind welle und Motorblock 

Geschrieben
  Am 3.10.2019 um 21:22 schrieb blauerBlitz:

also ich bin ja nicht so der Theoretiker,

aber praktisch fahre ich die 56mm hub null Serie von timeys welle seit 2 jahren in meinem Zirri Dbm racer mit ca 38 ps 

ich hab bei dem Motor wirklich schon alles, mehrfach kaputt gemacht 

das einzige was bis jetzt immer gehalten hat sind welle und Motorblock 

Aufklappen  

Sehr interessant. Handel es sich bei der auch um die 39mm breite bei KR gefertigte Kurbelwelle?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.10.2019 um 22:16 schrieb zerstörer ü30:

Sehr interessant. Handel es sich bei der auch um die 39mm breite bei KR gefertigte Kurbelwelle?

Aufklappen  

Ich verstehe gar nicht deine Motivation, dass du so viel Energie in das thema hier steckst und dir dermaßen den Kopf darüber zerbrichst. 

 

Du wirst dir die Welle doch nie im Leben kaufen, oder sehe ich das nicht richtig?

 

Oder bist du so ein guter Mensch und willst uns alle davor warnen son Schrott zu kaufen. 

 

Bearbeitet von konrektor
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 4.10.2019 um 06:18 schrieb konrektor:

Ich verstehe gar nicht deine Motivation, dass du so viel Energie in das thema hier steckst und dir dermaßen den Kopf darüber zerbrichst. 

 

Du wirst dir die Welle doch nie im Leben kaufen, oder sehe ich das nicht richtig?

 

Oder bist du so ein guter Mensch und willst uns alle davor warnen son Schrott zu kaufen. 

 

Aufklappen  

Weil ich mich hier net verarschen lass . Weder du fährst die Welle um die es hier geht noch der andere.  Und warum habt ihr es nötig für alle die das net wissen den Anschein zu erregen ihr fahrt problemlos diese Kurbelwellen? Obwohl ihr genau wisst das es ein komplett anderes Produkt ist. Wolltet ihr dass man euch falsche Tatsachen vorgaukelt. Wirklich sehr schwach :repuke: das kann ich  auf den tot nicht leiden. 

  • Like 1
Geschrieben

Ich würde gerne beide Wellen zur Verfügung gestellt bekommen, kostenlos eh klar, und würde die ganz noitral auf äußerst brutale Art und Weise testen.

Der Hersteller der Welle die zuerst in die Schrottbox wandern muss wird mit Kadzenkagga beworfen und muss dem anderen zudem 5 Kisten Bier geben..... öffentlichkeitswirksam natürlich.

 

  • Haha 3
Geschrieben
  Am 4.10.2019 um 06:44 schrieb zerstörer ü30:

Weil ich mich hier net verarschen lass . Weder du fährst die Welle um die es hier geht noch der andere.  Und warum habt ihr es nötig für alle die das net wissen den Anschein zu erregen ihr fahrt problemlos diese Kurbelwellen? Obwohl ihr genau wisst das es ein komplett anderes Produkt ist. Wolltet ihr dass man euch falsche Tatsachen vorgaukelt. Wirklich sehr schwach :repuke: das kann ich  auf den tot nicht leiden. 

Aufklappen  

 

Ach so, verstehe. 

Geschrieben (bearbeitet)

Mit geht es hier nicht um Hersteller Sondern um  Vortäuschung falscher Tatsachen. Und wenn es was zu diskutieren gibt sollte man schon bei den Fakten bleiben . Und nicht Argumente eines anderen Produkts beimischen. 

Bearbeitet von zerstörer ü30
Geschrieben

Guten Morgen Leute,

 

nach euer aller Technik-Tourette von gestern mahnen wir Moderatoren euch heute vorerst ein letztes mal an, euch ausschließlich sachlich und on-topic zu äußern, sonst machen wir das Topic einstweilen dicht. Diese mehr oder weniger latente Aggro-Nummer ist völlig unnötig, völlig peinlich und alles andere als sachdienlich. Eure Zweifel wurden mehrfach dargelegt, darauf wurde geantwortet. Wer will, kaufe die Welle und mache seine eigenen Erfahrungen, über die in einem dezidierten Topic berichtet werden kann. Der Rest ist – mit Verlaub – Schaum vor‘m Mund :wacko:.

 

Kommt‘ endlich klar :mad:! Diskutiert, was auch immer euch an der Welle stört, in einem eigenen Topic aus, oder: Lasst‘s bleiben! :wallbash: 

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.10.2019 um 07:09 schrieb sähkö:

 

 

...:sonst machen wir das Topic einstweilen dicht. 

 

Aufklappen  

 

Völlig sinnbefreit. 

 

Warum das Topic für alle schließen nur weil ein paar Rollerhipster permanent die Fresse aufreißen?

 

PS: Wartet ma ab bis Brosi :inlove: das ließt. 

Der wird fuchsteufelswild wenn sein Topic geschlossen wird. 

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben
  Am 4.10.2019 um 07:01 schrieb zerstörer ü30:

Mit geht es hier nicht um Hersteller Sondern um  Vortäuschung falscher Tatsachen. Und wenn es was zu diskutieren gibt sollte man schon bei den Fakten bleiben . Und nicht Argumente eines anderen Produkts beimischen. 

Aufklappen  

 

du musst dich beruhigen, damit du das geschriebene wieder verstehst. der @konrektor schilderte seine erfahrung mit dem hersteller lediglich bezüglich des rundlaufs seiner kurbelwellen, als du das kennen und können des herstellers durch den dreck zu ziehen versucht hast. der @blauerBlitz scheint genau die welle zu fahren, die du hier durch den dreck zu ziehen versuchst. akzeptiere einfach das neue produkt und bilde dir erst ein urteil, wenn du es selbst gefahren bist. sonst bleibt es lächerlich. 

Geschrieben
  Am 4.10.2019 um 07:27 schrieb Senior Pommezz:

Warum das Topic für alle schließen nur weil ein paar Rollerhipster permanent die Fresse aufreißen?

Aufklappen  

 

Weil jene sich nicht nur durch ein neues Produkt, sondern auch von anderen Usern provoziert fühlen. Wenn sich andere nicht 

  Am 4.10.2019 um 07:27 schrieb Senior Pommezz:

Völlig sinnbefreit

Aufklappen  

dazu äußern würden, wäre der Monolog schnell zu Ende. Wie sich bei dir z.B. zeigt, juckt‘s manchen eben in Fingern. Völlig sinnbefreit. Und so dreht sich das Off-Topic-Karussell weiter, ohne dass die Beteiligten aussteigen. Das Topic würde nur temporär nicht aktiv sein ;-).

 

  Am 4.10.2019 um 07:35 schrieb karren77:

du musst dich beruhigen, damit du das geschriebene wieder verstehst.

Aufklappen  

Leider führen solche Empfehlungen stets zum genauen Gegenteil. Einfach ruhen lassen, OK?

 

  Am 4.10.2019 um 07:38 schrieb McGregor:

duty_calls.png

Aufklappen  

 

q.e.d.

Geschrieben
  Am 4.10.2019 um 07:35 schrieb karren77:

 

du musst dich beruhigen, damit du das geschriebene wieder verstehst. der @konrektor schilderte seine erfahrung mit dem hersteller lediglich bezüglich des rundlaufs seiner kurbelwellen, als du das kennen und können des herstellers durch den dreck zu ziehen versucht hast. der @blauerBlitz scheint genau die welle zu fahren, die du hier durch den dreck zu ziehen versuchst. akzeptiere einfach das neue produkt und bilde dir erst ein urteil, wenn du es selbst gefahren bist. sonst bleibt es lächerlich. 

Aufklappen  

Lächerlich ist das du es net mal checkst das es auch um verschiedene Hersteller geht  . Einmal primatist und die jetzt  KR 

du solltest vielleicht mal aufhören zu glauben und die Fakten sehen

Geschrieben
  Am 4.10.2019 um 07:35 schrieb karren77:

 

du musst dich beruhigen, damit du das geschriebene wieder verstehst. der @konrektor schilderte seine erfahrung mit dem hersteller lediglich bezüglich des rundlaufs seiner kurbelwellen, als du das kennen und können des herstellers durch den dreck zu ziehen versucht hast. der @blauerBlitz scheint genau die welle zu fahren, die du hier durch den dreck zu ziehen versuchst. akzeptiere einfach das neue produkt und bilde dir erst ein urteil, wenn du es selbst gefahren bist. sonst bleibt es lächerlich. 

Aufklappen  

Naja, ich danke jetzt wird es kompliziert.

 

Die Welle was Konrektor meint-fährt ist für m200, wurde in den Hallen von Primatist gefertigt aber trägt den Namen Overrev weil der gezeichnet. Dabei geht es tatsächlich nicht um die KR - Overrev für Piaggio Gehäuse welchen 39mm bzw 4mm breiter ist als Original.

 

Bei blauerblitz vermutet Zerstörer vermutlich, das die Welle von vielleicht KR gefertigt aber nicht 4mm breiter als Original ist (39mm statt 35mm)

Nur die 4mm breiter und die daraus Dünnwandige Lagersitzaufhängung ist da interessant falls er diese schon fährt.

 

 

Ich hoffe ich konnte euch aufklären in diesem durcheinander.

 

 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung