Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Christoph hat das mal verglichen wenn ich mich recht erinnere.War auch deutlich mehr .

 

Die Original Quattrini Position ist auch sehr schlecht positioniert. Das am Bild ist der ehemalige Doppeldrehschieber beim adaptieren einer 4er V Force. 

 

 

20191030_193153.jpg

  • Like 1
  • Sad 1
Geschrieben
40 minutes ago, Tim Ey said:

bei der suchmaschine deiner wahl "site:germanscooterforum.de Suchbegriff" eingeben. Das hilft. Die Forensuche kannst du komplett vergessen

Es kommt da auch nur kronologisch so viel Ahnung hab ich nicht von suchsmotoren

wenn es gab eine früher war alles besser Filter würde ich das direkt finden

 

Geschrieben
Am 29.10.2019 um 21:06 hat egig folgendes von sich gegeben:

Also für einen 30er Vergaser finde ich braucht man hier nur eine der beiden Öffnungen 

Ein 34er Schrägstromvergaser liegt noch im Keller und das eloxierte Rohr gibt es auch noch größer. Schön wäre es, wenn die am Gardasee schneller arbeiten würden bzw. die Wellen für den 251er nicht vorgezogen hätten. Aber egal, bald ist die EICMA, bis dahin hoffe ich weiter ......

IMG-20190810-WA0000.thumb.jpg.7e8ad7b5d0714e5cab2b5d28b6e51cd0.jpg

Grüße aus Augsburg

BABA‘S

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden hat Tim Ey folgendes von sich gegeben:

 

vor 16 Stunden hat Truls221 folgendes von sich gegeben:

zumindest die Aussagen gibts es Helmut das der Einlass von vorne nach hinten versetzt deutlich Leistung bringt

Hab ich auch mal Gelesen, von Jan Thiel. War ein Kartmotor und mit der Rotationsrichtung war besser.

 

Wenn man da die Vergaserposition nicht auf die Stoßdämpferseite verlegen möchte, - würde es etwas helfen den Gasstrom von der Kurbelwelle mit einer feststehenden "Abschirmwandung" abzudecken, - sofern man mit den Gasen oberhalb des Kurbelwellenraums bleibt? ...halbe Miete sozusagen?

 

/ V

Geschrieben
vor 29 Minuten hat volker folgendes von sich gegeben:

Wenn man da die Vergaserposition nicht auf die Stoßdämpferseite verlegen möchte, - würde es etwas helfen den Gasstrom von der Kurbelwelle mit einer feststehenden "Abschirmwandung" abzudecken,

Ja würde helfen.

Nein, lässt sich weder bei Quattrinigehäuse noch bei Pinascogehäuse vernünftig umsetzen - da verschenkst du im Zweifel sehr viel Querschnittsfläche

Geschrieben

Mir wurde vor kurzem was von einem VMC Zylinder mit 130ccm erzählt, quasi eine wohl bessere Alternative zum Polini. Gibt es den schon zu kaufen? Kann über der Zylinder nichts finden...

Geschrieben

Die Gussvariante gibts schon zu kaufen. Egig hatte letztes Jahr ein Alu 3Teiler bei der Alpencustomshow dabei. Auf den warte ich auch.

Geschrieben

Top Danke! 

 

Der Guss-Zylinder ist aber ein Einteiler, oder?

 

Ich suche ne Alternative für nen Polini auf einem Serienmotor mit SHB19 und Banane. Der sollte ja geeignet sein.

Geschrieben
vor 40 Minuten hat Turboharri folgendes von sich gegeben:

Gusszylinder Einteiler nur bei den Alu wirds mehrere Varianten geben laut Fotos.

FB_IMG_1572608902530.jpg

FB_IMG_1572608859862.jpg

FB_IMG_1572609086904.jpg

 

Der Alu direkt kommt mit 4 Teiligen Auslass, d58

 

Alu Blockgesaugt , Einteilig und Dreiteiliger Auslass , d58

 

Grauguss , Blockgesaugt nur mit Eingeiligen Auslass,  d56

 

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 5 Stunden hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Die Gussvariante gibts schon zu kaufen. Egig hatte letztes Jahr ein Alu 3Teiler bei der Alpencustomshow dabei. Auf den warte ich auch.

Jemand die Graugussvariante schon getestet? 

Geschrieben
vor 32 Minuten hat duschi folgendes von sich gegeben:

Jemand die Graugussvariante schon getestet? 

Hab den schon ewig da einen Vorserientyp aber noch nicht dazu gekommen. Baue damit einen Motor für Vespacross Italia auf , soll ein Traktor werden mit 20PS

Geschrieben
vor 47 Minuten hat Lenki folgendes von sich gegeben:

Wird der Alu-Einteiler das gleiche Layout haben wie die Guss-Variante? 

Nein die haben nichts gemeinsam miteinander, da war auch jeweils ein anderer Designer dran und kann man sogar in den Fotos erkennen

Geschrieben
vor 38 Minuten hat re904 folgendes von sich gegeben:

 

Ist seit zwei oder drei Jahren auf dem Markt. Da gibt es auch ein Topic dazu.

 

Edit sagt, das ist ein super Zylinder, auch wenn der hier ganz gerne niedergeschrieben wird. Hatte letztens knapp 25 PS mit 11,5 vorreso mit Franz auf der Rolle. 

Ein M1L60 out of the Box kann das nicht besser 

Geschrieben
vor 9 Stunden hat Turboharri folgendes von sich gegeben:

Grauguss zylinder von vmc gibs seit ca einen Monat zu kaufen.

Demnächst soll noch ein aluzylinder kommen.

 

An sich gefällt mir am Graugußzylinder gut, daß der auch mal klemmen kann und man bekommt alles mit ner Feile, ner Teppichmesserklinge und 00 Reiniger wieder hin. Keine Angst um abplatzendes Nikasil.

 

Hat der GG Zylinder vielleicht die Kühlrippenform mit gut Material um den Auslaß, wie man es für den Alu-3-Teiler-Auslaß braucht? Dann könnte man sich die Nebenauslässe selbst noch reinfräsen...

 

Hat sich jemand den GG Zylinder schon mal genauer anschauen können?

 

/ V

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung