Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 16.11.2019 um 18:48 schrieb karren77:

nein. aber dazu müsste das druckstück (drehteil) außen nur dünner sein. 

 

hauptwellen-option besteht. ja. 

Aufklappen  

 

So wie Gerhard ergänzend vorschlägt, also mit Hauptwellenoption sowie Kurbelwelle ausdrücken mit klemmendem Primärritzel wäre das echt das Hammertool. Ist so ja schon geil. Ich denke, für Leute ohne Schweißskills :whistling: wäre das ne glatte eins, wenn das jemand so fertigen mag. Sag bitte Bescheid, Karren, wenn da irgendwann was geht bei Dir.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 17.11.2019 um 05:51 schrieb BABA'S:

IMG_20191116_080109.thumb.jpg.c6682353bd68a1621bc51bb0b4fc5764.jpg

Aufklappen  

@BABA'Sservus,

geile Lagersitzmasse!:thumbsup:

Persektive zum ablesen ist bissi schlecht,

aber ca. 5/100 Vorspannung sind das.

 

Wenn dann das erste Lager warm eingezogen wurde (nur Gehäuse warm)

bleiben noch 4/100 Vorspannung übrig, es glätten sich die Oberflächenrillen.

Ganz hervoragende Verhältnisse für C3 Lager!

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.11.2019 um 19:43 schrieb Mampfi28:

Die neuen vmc zylinder 58x51

Aufklappen  

Infos aus FB oder schon mit mehr Hintergrund?

 

Nuovi VMC et6 ed et7
58x51
Pistone forgiato mono fascia e doppia fascia
Testa cnc candela laterale e centrale
In vendita da dicembre a € 249

 

"VMC Parts" auf FB

 

Google translate:

Neue VMC et6 und et7
58x51
Schmiedekolben mit einem und zwei Kolbenringen
CNC seitlicher und zentraler Kerzenkopf
Im Verkauf ab Dezember ab 249 €
Bearbeitet von PK125XL_AT
Facebook Bot
Geschrieben
  Am 19.11.2019 um 09:40 schrieb jolle:
Aufklappen  

Danke, überschnitten - habs auch auf Google gefunden.

Bin gespannt auf die Steuerzeiten - hab nen M1-60 auf ETS Gehäuse mit ev 53er Hub angedacht, jetzt warte ich mal ab. Die Überströmer sind enorm!

Geschrieben
  Am 1.11.2019 um 21:33 schrieb volker:

 

An sich gefällt mir am Graugußzylinder gut, daß der auch mal klemmen kann und man bekommt alles mit ner Feile, ner Teppichmesserklinge und 00 Reiniger wieder hin. Keine Angst um abplatzendes Nikasil.

 

Hat der GG Zylinder vielleicht die Kühlrippenform mit gut Material um den Auslaß, wie man es für den Alu-3-Teiler-Auslaß braucht? Dann könnte man sich die Nebenauslässe selbst noch reinfräsen...

 

Hat sich jemand den GG Zylinder schon mal genauer anschauen können?

 

/ V

Aufklappen  

 

...jetzt zitiere ich mich schon selbst... :alien:

 

Der GG VMC für die SF müßte Material für Nebenkanäle am Auslaß haben. Zumindest sieht es so aus auf dem Screenshot vom 'Drehen und Wenden - Video'... da zwischen den Kühlrippen über dem Flansch... ;-)

 

Screenshot_2019-11-19-18-06-50.thumb.png.5a6901033eadd888adf59720d45942b9.png

 

/ V

Geschrieben

Was hat es eigentlich mit diesem BFA-Motor auf sich, der immer wieder mal auf dem Werbebanner zu sehen ist? Der hat einen gedrehten wassergekühlten Zylinder und einen Zahnriemen, der hinter den Zylinder führt. Wird damit ein Platten-Drehschieber angetrieben? Ist bekannt, was der leistungsmäßig so kann? Gibt es den Kram zu kaufen?

  • Like 1
Geschrieben
  Am 23.11.2019 um 23:18 schrieb kuchenfreund:

Was hat es eigentlich mit diesem BFA-Motor auf sich, der immer wieder mal auf dem Werbebanner zu sehen ist? Der hat einen gedrehten wassergekühlten Zylinder und einen Zahnriemen, der hinter den Zylinder führt. Wird damit ein Platten-Drehschieber angetrieben? Ist bekannt, was der leistungsmäßig so kann? Gibt es den Kram zu kaufen?

Aufklappen  

 

Ja, damit wird ein Plattendrehschieber angetrieben. Aus 150 cm³ kommen über 50 PS raus und ich glaube offiziell zum Kauf ausgeschrieben sind nur die Membranderivate.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.11.2019 um 22:26 schrieb ludy1980:

Es wird die Tage ein paar Berthas und 55er passend für m200 geben...

 

Infos Folgen 

Aufklappen  

 

diese tage sind schon, wie siehts aus?

 

grad mal den auspuffflansch vermessen, von den abmessungen krieg ich das ding mit langlöchern so auf den m200 - aber keine ahnung ob der restdann in den rahmen reinpasst bzw ob die halterung passt :sigh:

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.11.2019 um 08:20 schrieb Motorhead:

 

diese tage sind schon, wie siehts aus?

 

grad mal den auspuffflansch vermessen, von den abmessungen krieg ich das ding mit langlöchern so auf den m200 - aber keine ahnung ob der restdann in den rahmen reinpasst bzw ob die halterung passt :sigh:

Aufklappen  

Mein Motor ist noch bei Mathias zum anpassen.

es wird wohl noch etwas neues kommen für den M200 aber ich kann dir leider nicht sagen wann.

 

Geschrieben
  Am 24.11.2019 um 08:20 schrieb Motorhead:

 

diese tage sind schon, wie siehts aus?

 

grad mal den auspuffflansch vermessen, von den abmessungen krieg ich das ding mit langlöchern so auf den m200 - aber keine ahnung ob der restdann in den rahmen reinpasst bzw ob die halterung passt :sigh:

Aufklappen  


 

 

passt in den Rahmen.  Hatten wir vor ca 2 Jahren montiert.  

Geschrieben

ansich ja ganz hübsch, aber wenn man da den Druckpilz zentrieren will, lässt sich der Deckel wie verschieben?:blink:

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung