Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Falls es jemanden interessiert:

 

Spindeln am kurbelgehäuse wird sportlich knapp. Viel Material ist da nicht mehr. 


ich möchte mich ganzbherzlich bei @vespaschieber1 für die schnelle Lieferung bedanken

 

8358FEA7-B4ED-489E-B63D-F2DAA9157920.jpeg

F7B40E63-FA0A-4480-8B1A-F073DBE50DE3.jpeg

5C1625CB-D046-4125-8015-CEC42D3B57BA.jpeg

E2350FD9-55FC-4216-A153-147035F54A79.jpeg

9D2DE1CB-8241-4EE1-B3E5-9164CE4A9C26.jpeg

E6B4B75F-E46D-4C53-A24C-ADAC1D448E2C.jpeg

97FE011D-6F7E-475D-8CE3-FE1EE19BBB4E.jpeg

7AAFBA02-EC0E-46D0-9F4C-AE432D983C6B.jpeg

AED2FD96-3F4E-4D9E-83A4-E9447FB12504.jpeg

1830244D-FC35-4588-88E9-C2B353205A45.jpeg

F1717673-8B9C-429C-B0B0-0648CCF8C2B6.jpeg

E15D69F9-C02B-4DB6-BF66-6CD4E66AE9BE.jpeg

7505B1DA-1B1C-4113-89EE-E54DFD5979E6.jpeg

DFE00325-03C0-465A-942D-8E577DCC5B82.jpeg

75D97E8A-9775-40CC-8F3B-1225325788CE.jpeg

745C51D1-D6BA-4478-8BC1-C0D846F0DCE6.jpeg

9DFEE660-FD3E-4BF6-AC38-21AD614548A7.jpeg

F2A17399-FFD9-4C9D-A1B0-FD0A8BB88EB1.jpeg

351D92F9-0553-4AF0-89B7-B7ED85BB43E3.jpeg

81D9D4E2-B39D-452E-B80A-13C3C6E3683E.jpeg

40034E93-ABE9-4696-A6BA-2EC78F073B4E.jpeg

Bearbeitet von chup5
  • Like 4
  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 7.12.2019 um 11:03 schrieb alfonso:

 

Simoooone! :inlove:

 

Geht auch 90x90?

Aufklappen  


knapp... ich sag jetzt mal noch nicht ja. Mit

Verschlussschraube versetzen aber ja. 
 

sonn Gehäuse ist ja eh nur ein grober Rohling. 
 

wird am Einlass eng. 

image.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.12.2019 um 11:43 schrieb chup5:


knapp... ich sag jetzt mal noch nicht ja. Mit

Verschlussschraube versetzen aber ja. 
 

sonn Gehäuse ist ja eh nur ein grober Rohling. 
 

wird am Einlass eng. 

image.jpg

Aufklappen  

@chup5moin,

Du schreibst von "grober Rohling"?

Wo bekommt man so etwas her, ohne Zylifussgewinde.:inlove:

Dann auch mit Ø 95 gespindelt noch ne schöne Wanddicke, (gut 4mm)

 

Gruß

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben (bearbeitet)

 

@lukulusservus,

auf einem Bild erkennt man den "Quattrini" Schriftzug??

Fragen über Fragen:inlove:

Im Bereich der NW wirklich mit Köpfchen gespindelt!

Denke,

das sich da locker 62Hub + ohne zu schweissen verwirklichen lassen.

 

@chup5lass mal was raus.;-)

 

pr

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.12.2019 um 05:18 schrieb powerracer:

 

@lukulusservus,

auf einem Bild erkennt man den "Quattrini" Schriftzug??

Fragen über Fragen:inlove:

Im Bereich der NW wirklich mit Köpfchen gespindelt!

Denke,

das sich da locker 62Hub + ohne zu schweissen verwirklichen lassen.

 

@chup5lass mal was raus.;-)

 

pr

Aufklappen  

 

ich hab das gehäuse vom @vespaschieber1. tatsächlich ist da ein quattrinischriftzug drauf. es sind original keine fußgewinde drin. ein originallochstich in 52-56 passt von den überströmen her nicht ohne weiteres. selbst für nen falc muss man aufschweißen. also dieses mal nach innen. quasi assituning. die überströme müssen kleiner geschweißt werden ;)

 

innendurchmesser kurbeltrieb sind 95mm. die rechenaufgabe ist einfach: diametral 1mm luft bleiben 94 für die wangen, sind 47mm bei 6mm außenwand beim pleuelzapfen 41mm, bei nem 20er zapfen bleiben 31mm mal zwo sind 62 hub "plug and play."

 

oder 58 hub mit nem 24er zapfen, was ich tendenziell bevorzugen würde.

 

klarstellung: die stehbolzen passen, die überströme sind etwas überdimensioniert.

Bearbeitet von chup5
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.12.2019 um 21:43 schrieb chup5:

 

ich hab das gehäuse vom @vespaschieber1. tatsächlich ist da ein quattrinischriftzug drauf. es sind original keine fußgewinde drin. ein originallochstich in 52-56 passt von den überströmen her nicht ohne weiteres. selbst für nen falc muss man aufschweißen. also dieses mal nach innen. quasi assituning. die überströme müssen kleiner geschweißt werden ;)

 

innendurchmesser kurbeltrieb sind 95mm. die rechenaufgabe ist einfach: diametral 1mm luft bleiben 94 für die wangen, sind 47mm bei 6mm außenwand beim pleuelzapfen 41mm, bei nem 20er zapfen bleiben 31mm mal zwo sind 62 hub "plug and play."

 

oder 58 hub mit nem 24er zapfen, was ich tendenziell bevorzugen würde.

Aufklappen  

Das Problem ist im Pleul- nicht die Wangen Bereich, ich hab bei 60 Hub mit den Primatist Pleul ein Spindelmaß von 97,4 im m200 Motorblock.

Noch dünnwandigere Pleul zu verwenden ist mit Risiko verbunden und man weiß nie wann es knallt 

 

Wenn im Nebenwellenbereich in der kleinen Gehäusehälfte bei dem neuen Gehäuse eine kleinere Aussparung ist wie beim m200 oder c1 passen auch keine Original Nebenwellen mehr denn beim Spindelmaß 93,2 im Wangenbereich bleibt etwa 1mm Restwandstärke zum 4. Gang an einer Original Nebenwelle oder eben jene die den selben durchmesser haben (zb das Benelli RedBull oder meine Faio)

Bearbeitet von egig
Geschrieben
  Am 9.12.2019 um 04:38 schrieb lukulus:

Ist das jetzt ein gehäuse vom zirri angelo?

 

Luk

Aufklappen  

Ich habe gerade mehrere dieser Gehäuse aus der "Spezial Serie"  bestellt. Das sei ein 100% Quattrini Gehäuse und niemand anderst hat da was mit zu tun, so die Info an uns...

Geschrieben

Ich weiss dass dass vom max kommt,

Nur hatt der angelo die dinger immer am ersten am start..

 

War früher halt mal so, aber die zeiten ändern sich..:-)

 

Luk

Geschrieben

Da passt genauso viel Hub wie in den bisherigen Quattrini Blöcken nur können größere Wangen verwendet werden ,wenn die Aussparung der Nebenwelle kleiner gemacht wurde.

Geschrieben

Die Frage ist, muss man das auf dem Piaggio Gehäuse haben? Ich denke nein. Das Gehäuse muss stark gespindelt werden, Dichtfläche zu den Stehbolzen ist praktisch nicht vorhanden. 
 

Ich denke bei 60 mm Bohrung ist mit Piaggio Gehäuse Schluss. Zumindest wenn man damit fahren will.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.12.2019 um 12:41 schrieb Malle Lexe:

Die Frage ist, muss man das auf dem Piaggio Gehäuse haben? Ich denke nein. Das Gehäuse muss stark gespindelt werden, Dichtfläche zu den Stehbolzen ist praktisch nicht vorhanden. 
 

Ich denke bei 60 mm Bohrung ist mit Piaggio Gehäuse Schluss. Zumindest wenn man damit fahren will.

Aufklappen  

Nö müssen muss man nicht. Ein Kollege baut gerade einen auf Quattrini C1 auf soweit ich weiss. Sollte ohne Probleme gehen

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben
  Am 17.12.2019 um 12:41 schrieb Malle Lexe:

Die Frage ist, muss man das auf dem Piaggio Gehäuse haben? Ich denke nein. Das Gehäuse muss stark gespindelt werden, Dichtfläche zu den Stehbolzen ist praktisch nicht vorhanden. 
 

Ich denke bei 60 mm Bohrung ist mit Piaggio Gehäuse Schluss. Zumindest wenn man damit fahren will.

Aufklappen  

sag das mal den SKR Malle Fahrern:-D

Geschrieben
  Am 17.12.2019 um 20:10 schrieb Vespista50:

Nö müssen muss man nicht. Ein Kollege baut gerade einen auf Quattrini C1 auf soweit ich weiss. Hat Barone aber auch gesagt, dass das definitiv geht. 

Aufklappen  

 

Na da bin ich gespannt, positives hab ich bis jetzt noch nichts gehört... 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.12.2019 um 20:45 schrieb lokalpatriot:

sag das mal den SKR Malle Fahrern:-D

Aufklappen  

Zu denen gehör ich auch. Das ist aber was anderes. Da hab ich nur das Gehäuse geplant. Da sind keine so schwindsüchtigen Wandstärken und schöne Dichtflächen. 

Für mich ist das der selbe Krampf wie der Parma 66

Bearbeitet von Malle Lexe
Geschrieben
  Am 17.12.2019 um 20:48 schrieb egig:

 

Na da bin ich gespannt, positives hab ich bis jetzt noch nichts gehört... 

Aufklappen  

was hörtest du denn schlechtes? oder hast du garnichts gehört? :laugh:

 

ich find das barone ding sieht ziehmlich nach leistung aus. 65,5 bohrung.. geht schon. 

Geschrieben
  Am 17.12.2019 um 21:03 schrieb karren77:

was hörtest du denn schlechtes? oder hast du garnichts gehört? :laugh:

 

ich find das barone ding sieht ziehmlich nach leistung aus. 65,5 bohrung.. geht schon. 

Aufklappen  

 

Ein italiener hat sich nen kompletten Motor bauen lassen und der war unfahrbar, das Resoloch war zu extrem. 

Barone war mit einem 58-56,8  Motor bei Fabbri und laut ihn fehlten 10ps im verglich zum Dea der ja in der Liga mitspielt.

 

Klar der sieht der nach Leistung aus , aber nicht immer ist größer und viel davon besser. Deshalb bin ich auf ein Diagramm gespannt 

  • Like 1
Geschrieben

achso. da bin auch mal gespannt. für mich ist das ehnix, denn ich steh auf haltbarkeit. ich find s aber amüsant, wieviele zylinder es mittlerweile gibt, die ganz oben mitspielen möchten. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.12.2019 um 21:44 schrieb egig:

 

Ein italiener hat sich nen kompletten Motor bauen lassen und der war unfahrbar, das Resoloch war zu extrem. 

Barone war mit einem 58-56,8  Motor bei Fabbri und laut ihn fehlten 10ps im verglich zum Dea der ja in der Liga mitspielt.

 

Klar der sieht der nach Leistung aus , aber nicht immer ist größer und viel davon besser. Deshalb bin ich auf ein Diagramm gespannt 

Aufklappen  

Hab bisher von noch fast niemanden was positives über den gehört. 

In Italien greift man lieber zum DEA

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben
  Am 18.12.2019 um 08:39 schrieb Vespista50:

Hab bisher von noch fast niemanden was positives über den gehört. 

In Italien greift man auch lieber zum DEA

Aufklappen  

 

Wie ist das gemeint, das Barone Zylinder im Ausland gefragter ist? Die kenn man vermutlich dort noch weniger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen ☕  Eigentlich wollte ich keinen neuen Beitrag erstellen aber ich finde wenig Infos wie man eine orginale GTR Sitzbank erkennt. Weiße Nähte. Keder immer grau? Bezug mit leichtem grün Schimmer? Ich Frage weil ich immer noch eine suche 🙃 Allerdings ist es gar nicht mehr so einfach etwas zu bekommen. Habe eine Reparatur bedürftige gekauft aber die hat einen braunen Keder. Gab es das? LG Tom 
    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung