Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden hat maxo folgendes von sich gegeben:

 

Interessant ...

Gibt es denn Infos zu was er kann, braucht, Diagramme etc.?

Möchte mir gerne einen Bananen/pm40 Motor mit max. 125ccm bauen. 

Vielleicht Kanonen auf Spatzen ... aber hätte ich bock drauf

 

wie kanonen auf spatzen?

ich werde diesen zyli in betracht ziehen, da unser neues projekt als 125ccm legal zugelassen werden soll. ähnlich deiner idee.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ersten Gussrohlinge sind fertig

 

 

Und die neuen Überbreiten Faio Getriebe sind auch eingetroffen, im vergleich eine Piaggio Nebenwelle 

 

Es gibt jetzt Nebenwellen mit Originalen durchmesser 15mm und standard Konus

IMG-20201003-WA0001.jpg

20201003_132001.jpg

20201003_165027.jpg

Bearbeitet von egig
  • Like 20
Geschrieben

Der große Bruder hat sich immerhin bereits bewährt.

 

Der kleine soll aber 21PS bringen was ich irgendwo gelesen habe und wenn er das wirklich "einfach so" zusammenbringt dann ist das schon was wert. 

Wenn ich mir die Fotos des Auslassfensters aber so ansehe, würde ich vermuten, dass das zu lasten der Vorresoleistung geht. Aber das ist wie so oft reine Spekulation und ich will ihn nicht extra schlechtreden.

Geschrieben (bearbeitet)

naja,  völlig ohne not steht der membrankasten nach vorne, bei kurzhubern ist platz ohne ende. der könnte auch schräg zur seite stehen. dann bräuchte man diesen völlig bekloppten 90 grad um die ecke ansauger nicht, der die fahrbarkeit im sinne des rumkotzens sicher nicht besser macht.  Und dann soll mir mal einer erklären, was diese Auslassform soll. Das Ding sieht extrem nach "ist mir egal, ich lass das jetzt so" aus. Soll ruhig mal einer probieren - Bidalot hat gezeigt was bei 50ccm geht - hier ist das eher kein "schön und geil". 

 

Nachdem ich mit dem 175er Permakot echt lehrgeld bezahlt habe ist "drüber nachdenken ob das geil sein könnte" schon ne wirklich gute Alternative zu "voll geil, ich muss es haben" -"ähhhh, achne doch nicht".

Bearbeitet von chup5
  • Like 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor einer Stunde hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:

 

Man munkelt irgendwas zwischen 2500 - 3000 €

Jepp, 2599 € oder ca 5 mio Lire :-D

 

vor 35 Minuten hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

Kann man sich da dann ne Farbe wünschen?

Geplant ist die Auslieferung nur geölt , sonst wird das zu kompliziert

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.10.2020 um 14:39 hat PowerSports folgendes von sich gegeben:

Öl ist ja nicht unbedingt der beste Freund von Lack, grundiert wäre vielleicht smarter....

 

Da bin ich mittlerweile auch schon vorsichtiger geworden und habe von meinen Lackierer-kollegen gelernt dass Grundierung nicht gleich Grundierung ist. im Gegenteil, den meisten scheint es lieber zu sein das Öl abzumachen, als auf eine (möglicherweise) minderwertige Grundierung, vielleicht noch 1K, aufzubauen.

Bearbeitet von heymas
  • Like 1
Geschrieben
Geschrieben
vor 18 Minuten hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

 

ja, gerade beim Getriebe lohnen sich experimente wie lange das hält... wer möchte das mal testen?

Am besten @heizer oder so in einem 12 Stunden rennen :-D

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat jolle folgendes von sich gegeben:

 

Die Erstere liegt bei mir für den Winterumbau schon länger im Einkaufswagen, bin mir nur nicht sicher ob ich die komplette Nebenwelle tausche oder doch nur das BGM Zahnrad vom 4ten in Kurz nehm, da wär die komplette Nebenwelle sogar billiger als das einzelne 48z Zahnrad von BGM :-D

 

Ggf. kann zu den Nebenwellen und deren Qualität der @egig was sagen?

Bearbeitet von Flowson
Geschrieben
vor 5 Stunden hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

ja, gerade beim Getriebe lohnen sich experimente wie lange das hält... wer möchte das mal testen?

 

Hält bestimmt länger als mein 10x so teures Crimaz Getriebe :-D

 

Wenn jemand so eine Nebenwelle hat und etwas Zeit mitbringt dann könnte ich mir vorstellen dass der @ludy1980 daran interessiert wäre die mal kurz und zerstörungsfrei zu testen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 21 Minuten hat gertax folgendes von sich gegeben:

 

Hält bestimmt länger als mein 10x so teures Crimaz Getriebe :-D

 

Wenn jemand so eine Nebenwelle hat und etwas Zeit mitbringt dann könnte ich mir vorstellen dass der @ludy1980 daran interessiert wäre die mal kurz und zerstörungsfrei zu testen.

Meine Crimaz hatte ich ihm mal geschickt, da ging’s leider nicht da er mit dem Diamanten nicht hinkam abzudrücken. Evtl gehts bei dieser. Meine Crimaz is ne extra kurz, vielleicht lags daran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wie oft bzw. nach wie vielen Kilometern soll ich meinen Zylinder ziehen um zu wissen ob ich Einer der Glücklichen unter dem 1% bin ?   Die Charge meiner genanten Wellen geht übrigens mittlerweile schon über drei Jahre   SIP Interessiert das seitlich Spiel nicht, mein Kunde der mir das erzählt hat wartet nach seiner Einsendung noch heute auf eine Antwort die ihm per E-Mail gesendet werden soll, da sich der Telefon Support zu wennig auskenne... Stattdessen gab es plötzlich einfach das Geld zurück, fall erledigt, Punkt.   Ich Helfe mir lieber selber und erlernen das Kurbelwellen Bauen, denn nur auf mich ist Verlass ! Solange ich keinen Mist baue    Und da dies wohl nicht das einzige Problem ist darf man dies doch wohl kundtun, ein Forum lebt schließlich vom Erfahrungsaustausch. Hat doch nichts mit Fass aufmachen oder jemanden anzupissen wollen zu tun...     Meine Welle habe ich heute ausgebaut. Erstaunlicherweise ist das Pleulspiel nicht größer geworden und die Schleifspur ist gleich groß. Die könnte vielleicht noch zu retten sein...   Wenn ich Zeit finde in den nächsten Wochen werde ich die beiden anderen zerlegen, alles vermessen und auch Volkers Lagergasse Checken.   Off topic PS: Abschließend hier zu muss ich noch Sagen das ich die 64er Benelli Welle nicht empfehlen möchte. Der Rundlauf war so lala...   Nach genauerer Begutachtung hat sich herausgestellt dass die Welle nicht nur verdreht, sondern auch gebaucht und gespreizt war, der HZ ist aber Winklig. Habe sie jetzt bestmöglichst von 0,044/0,058mm auf 0,008/0,042mm ausgerichtet. Ging aber erschreckende einfach und ist weit weg von der Genauigkeit und der Haltekraft der Unkel Tom Welle.   Was aber jetzt nicht heißen muss dass sie nicht hält, Klemmen darf sich wahrscheinlich allerdings nichts.   Gruß Andy 
    • Servus,  das war echt ne super Ausfahrt.  Hat echt Spaß gemacht.  Wie sieht’s mit Videos aus? LG
    • Hab ein 3D gedrucktes Gehäuse, dass dem originalen der 2 Serie nachempfunden ist. Hab ich mal bei Fratzenbuch gekauft. Das ist rahmengesaugt und ohne Filter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung