Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde hat falcoholicer folgendes von sich gegeben:

Erich, ist sie arg laut? VMC schreibt ja dass sowohl Optik als auch Lautstärke sich am Original orientieren?

 

Sie leider etwas zu laut was der einzigste Hacken dran ist, vmc wiml aber noch ein anderes gedämmtes Modell bringen. 

Es ist einfach verdammt schwer in die kleine Bauform Leistung und Geräuschdämmung zu bringen. 

Geschrieben

Aber was ist denn laut? Ich weiß, der "Trend" geht aktuell zum "leisen" Roller....aber was ist jetzt laut? Alle wollen Leistung satt, aber klingen soll der Roller wie ein Elektromodel :whistling: Ich find meinen Franz auch nicht laut.... und für mich klang der vor wenigen Tagen  gehörte gewickelte Unisex genauso laut oder leise. 

 

VMC hat ein Soundfile bei FB eingestellt.... ist natürlich albern weil das überhaupt nix aussagt. Das klang aber jetzt auch nicht anders als viele andere Anlagen. 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Aber was ist denn laut? Ich weiß, der "Trend" geht aktuell zum "leisen" Roller....aber was ist jetzt laut? Alle wollen Leistung satt, aber klingen soll der Roller wie ein Elektromodel :whistling: Ich find meinen Franz auch nicht laut.... und für mich klang der vor wenigen Tagen  gehörte gewickelte Unisex genauso laut oder leise. 

 

VMC hat ein Soundfile bei FB eingestellt.... ist natürlich albern weil das überhaupt nix aussagt. Das klang aber jetzt auch nicht anders als viele andere Anlagen. 

 

 

Wird sich zeigen sobald ihn hier jemand testet und dazu was sagt, ich kann nur sagen was ich von meinen super bananas für Rückmeldung bekomme und hab da den vmc mit verglichen

Geschrieben

Vorgestern die VMC bestellt und schon aufm Weg. Bin gespannt. Meine Erwartungen sind minimum BGM Banane Sport aber ohne Hitzestau obenraus.

Thema Lautstärke ist meine Erfahrung:

Italienisch leise = deutsch laut

italienisch laut = deutsch Eurofighter

wenn der Erich also sagt seine Bananen sind leise, dann frag ich mich was dann laut ist :muah:. Weil ich hatte einige seiner Puffs in den Fingern und die waren für MICH alle nicht leise, so wie alle italienischen Tröten die ich getestet hab. Ebenso gibts Deutsche Puffs die als LEISE beworben werden und dirs Trommelfell raushauen.

Man sollte einfach wieder selber messen und die dB  angeben damits vergleichbar ist. Jedes Handy kann das mittlerweile und 0,5m in 45 grad sollte in etwa auch jeder hinbekommen. Persönliche Eindrücke und Angaben total sinnlos in meinen Augen.

Wenn man sich auf eine Referenzapp einigt, sollte das einigermaßen vergleichbar werden und es kommen einige Daten zusammen für die Community. Ich werf man KS Tools in den Raum. GIbts für Android und IOS Kostenlos.

  • Like 5
Geschrieben

Meine Banana ist von meinen Anlagen die lauteste, dass die leise ist glaub ich nie gesagr zu haben, aber klar liegts immer in Ansicht des Betrachters

Geschrieben
vor 5 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

Meine Banana ist von meinen Anlagen die lauteste, dass die leise ist glaub ich nie gesagr zu haben, aber klar liegts immer in Ansicht des Betrachters

eben drum ist die Aussage sinnlos weil persönliches Empfinden keine Quantitative Aussage ist.

..... ausserdem.... Du versprichst du auf deiner Homepage "ein paar dB" von den Originalen.

Ich hab die letzte von dir mit 94dB gemessen hahahhahaa ich wusste garnet dass die Originale Banane über 90dB hat hahahahahaha.

 

Geschrieben

Aufgerissener Knöchel wird nach der Narbe an der Wade das internationale Smallframer Erkennungszeichen im Freibad. :-D

 

  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten hat Lameda folgendes von sich gegeben:

ist das nicht der dexterverschnitt?

 

Nein.. die hab ich hier.

Ist ein kack wasser instalateur steckmuffe mit nbr  o ring drauf...

Und 1e  spannfeder. Wird nie dicht bleiben. 

 

Hab noch 2 federn adaptiert, dass es zumindest gerade zieht. Und mit ordentlich dichtmasse hält das jetzt. 

 

Und laut ist er... aber er hatt leistung. 

 

Luk

Bearbeitet von lukulus
Geschrieben
vor 14 Stunden hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

@wheelspin: ist der Klarlack hitzebeständig oder nur Korrosionsschutz fürs Lager?

 

Der Lack ist Hitzefest - trotzdem braucht so ein Auspuff liebe dann und wann mal. ;-)

 

vor 15 Stunden hat -=SkReeK=- folgendes von sich gegeben:

Cool, habt ihr den zufällig auf 50er HP/SR-Zylinder getestet?

 

Leider nein. Ich könnte mir nur denken, dass die Anlage dort auch funktioniert. 

Der 75er Polini hat ja auch eher zahme Steuerwinkel und da rockt der Auspuff ja auch gut ab.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 18.1.2023 um 13:56 hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Die Hintermänner von VMC weißen da wesentlich mehr 2T Erfahrung auf, als es die Konkorrenz es hat und vor allem ist da einer dabei,  der mit viel Freude tüftelt und entwickelt, nur so kommen coole Sachen bei raus

Hat VMC eigentlich einen eigenen Shop, bzw. kann man da als Privater direkt kaufen?

Geschrieben (bearbeitet)

Was können eigentlich die andere VMC-Pötte so? Z.B. der Girata? Über die Suche finde ich da nichts zu.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
vor 46 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Was können eigentlich die andere VMC-Pötte so? Z.B. der Girata? Über die Suche finde ich da nichts zu.

Ich hatte den VMC Evo mal an einen stark gefrästen SP09 gehabt. War halt ziemlich laut (italo Tröte halt) aber an sich kein schlechter Auspuff für den Preis. Lag halt in allen Bereichen (Leistung, Drehmoment) immer etwas unter der Bertha und Franz. 
Der VMC kam auch etwas später als die anderen beiden.
Hatte mich deswegen schlussendlich für die Bertha entschieden. 

Geschrieben

So richtig traut sich da wohl niemand dran? Der Girata wäre aber mal wieder ein 180Grad-Pott, wenn man denn den Dämpfer ändern würde

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung