Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Habibi_Blocksberg:

IMG_6491.thumb.jpeg.eec212f07392c9ad59f0b0a02d5511ca.jpeg

Das verläuft so wunderschön da rein....wenn es den in 125ccm gäbe als quasi M1L56GTR pendant, wäre das geil.

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lameda:

Das verläuft so wunderschön da rein....wenn es den in 125ccm gäbe als quasi M1L56GTR pendant, wäre das geil.

 

 

Rüssel und spezial stuffer dafür sind in der mache... binn dran

  • Like 3
Geschrieben
Gerade eben schrieb lukulus:

34mm

Tests sind schon durch. 

Braucht aber einen stoßdämpfer begrenzer dass der zylinder an der membranpfanne nicht am rahmen anschlägt. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 11.7.2023 um 21:46 schrieb Smallframefan:

FRT bringt wohl zwei neue Zylinder mit 165 und 180 bzw. 185ccm sowie eine uniball Kupplungszughalteplatte

 

https://scooterlab.uk/new-vespa-smallframe-kits-and-parts-from-frt-new-products/?fbclid=IwAR1yv75ndc0tzgBhVzO631Yuske2cFKW_v-JRJ0SkHJginRXQqLBBZHTKgI

Macht so ein offen im Nebenüberströmer stehender Bolzen Sinn? 

 

IMG_20230713_221018.thumb.jpg.d9d8110df8b347a18cb6df1f5652ce8d.jpg

 

Die zwei riesigen Einlaßlöcher finde ich auch ziemlich... mutig. Für meinen Geschmack etwas wenig Abstützfläche für den Kolben. 

 

Aber vielleicht bin ich da auch einfach nur nicht auf dem neuesten Stand... :whistling:

 

/V

Bearbeitet von volker
Geschrieben

Die Bolzen quer durch hat der 244er BFA für Px auch.   Ob gut wird sich zeigen.  Denke Wegen den Einlässen sollte das gehen.  Wird ja auch gut gekühlt vom Frischgas.  

Geschrieben

Naja, richtig schlechte Erfahrungen habe ich auch nur mit dem 136er Malle gemacht, wenn man ihm den Steg unten als Kolben weggenommen hat. Da steht dann wirklich nicht mehr viel da zum Abstützen und der Guß ist weich wie Kaugummi. Ist auch schon ein Weilchen her... :rotwerd:

 

/V

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Habibi_Blocksberg:

@FlaakeBeim VMC muss der Staubschutzrand ab, beim SIP nicht.

Wenn man die originale Zündung ohne abdrehen beibehalten kann wäre das echt mega

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Habe gerade was interessantes bei FRT entdeckt… ist das ein Umbaukit, um den „normalen“ V50 Kuludeckel auf XL2-Technik umzurüsten? 
…also ähnlich dem Crimaz Kit? Nur inclusive Ausrückhebel und mit doppelter Lagerung?

 

IMG_3820.thumb.png.2bd773eab543896b660791fb1886165a.png
 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb OFFI:

Habe gerade was interessantes bei FRT entdeckt… ist das ein Umbaukit, um den „normalen“ V50 Kuludeckel auf XL2-Technik umzurüsten? 
…also ähnlich dem Crimaz Kit? Nur inclusive Ausrückhebel und mit doppelter Lagerung?

 

IMG_3820.thumb.png.2bd773eab543896b660791fb1886165a.png
 

 

das Teil gibts schon etwas länger, Preis ggf. abgleichen mit anderen Herstellern. "leva lunga con rallino"

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ne ganz kleine Bude... vier Hinterwäldler: Emilio, Vincenzo, Orazio und der Dipl.-Ing Kurt...

 

Hier ein Bild von der Truppe:

 

databank_ewok_01_169_747db03a.thumb.jpeg.f1fc0afe7bb7e3f9d343f862a78923d8.jpeg

Bearbeitet von Das O
  • Haha 5
Geschrieben
Am 18.7.2023 um 14:18 schrieb egig:

Da ist alles neu konstruiert von einem SF Motor bleibt nur der Achsabstand

Bin ja gespannt wann der erste Block mit "Ausgleichswelle" kommt;-)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Das O:

Also firmiert RMS unter einem neuen Namen?

 

Oder ist Evok deren hippe Linie um den modernen, jungen Kunden anzusprechen?

 

Wie auch immer, ja! :laugh: Sie waren vor kurzem auch bei mir im Laden, daher kann ich das mit Gewissheit sagen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung