Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Drehmoment und die resultierende Flächenpressung sind nicht ohne (man erinnere sich an das schnell ausschlagende XL2 Umrüstkit von VSR) Zwei O Ringe reduziert die Auflagefläche und resultiert im schnellen Verschleiß des Blocks. 

 

Ich würd meinen Block lieber auf Nadellager umbauen lassen... 

  • Like 2
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Tim Ey:

Ich würd meinen Block lieber auf Nadellager umbauen lassen... 


Ab März habe ich eine neue *Deluxe* Variante am Start, die keine Wünsche mehr offen lassen sollte!
 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Mampfi28:
Zitat

Weiter ist durch die geradverzahnung ein höchstmaß an Stabilität gegeben, durch die präzise Fertigung laufen die Zahnräder aber dennoch sehr leise. Das sonst so typische 'pfeifen' eines gerade verzahnten Antriebes entfällt.

Das triggert mich ja wieder extrem... Wenn irgendwo "leise" steht, muss ich das haben!:drool:

Nur aus dem Grund fahre ich nach wie vor schrägverzahnt in allen Motoren.

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb robertundsophie:

Gibt es eigentlich einen technischen Grund dafür, wieso alle Getriebeteile von BGM schwarz beschichtet sein müssen? Das Zeug reibt sich doch nach 3 km ab, fliegt dann im Motor rum und kostet Geld.

 

Wer braucht einen rot / gold oder blau eloxierten kopf unter ner schwarzen haube.... 

 

Leider kauft das auge beim tunning mit. Viel nicht bei uns... aber bei vielen...

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb robertundsophie:

Gibt es eigentlich einen technischen Grund dafür, wieso alle Getriebeteile von BGM schwarz beschichtet sein müssen? Das Zeug reibt sich doch nach 3 km ab, fliegt dann im Motor rum und kostet Geld.

Vllt einfach nur brüniert, wg. Rostschutz

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb lukulus:

 

Wer braucht einen rot / gold oder blau eloxierten kopf unter ner schwarzen haube.... 

 

Leider kauft das auge beim tunning mit. Viel nicht bei uns... aber bei vielen...

Da gebe ich dir vollkommen recht.  Die Leute kaufen heutzutage lieber das was am meisten glänzt, und am teuersten ist. Die Leute die sich wirklich mit dem Produkt beschäftigen, werden immer weniger,echt Schade. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb lukulus:

Wer braucht einen rot / gold oder blau eloxierten kopf unter ner schwarzen haube

Aber bei Köpfen ist nicht vorher klar, dass das Zeug nach 2 Umdrehungen im Öl rumschwimmt.

 

vor 2 Stunden schrieb Lameda:

Vllt einfach nur brüniert, wg. Rostschutz

Naja, da fallen mir auch einfachere Möglichkeiten ein.

Geschrieben

Am liebsten ist mir ,das zeug hält , und passgenau ist. 

Binn gespannt wie sich die bgm kombi schlägt. 

Die schaltklauen waren nicht gerade der bourner. 

 

Aber mann wird sehen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb lukulus:

Binn gespannt wie sich die bgm kombi schlägt. 

Die BGM Primär fährt sich problemlos, ist wie versprochen relativ leise, aber das ist mir sowieso egal. Hat beim Repkit gut gepasst und hält problemlos, Toleranzen waren auch top. 30% Stabiler soll es ja glaube ich auch noch sein, aber darauf kommt es beim 170er Egig noch nicht an.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb martinit66:

Die BGM Primär fährt sich problemlos, ist wie versprochen relativ leise, aber das ist mir sowieso egal. Hat beim Repkit gut gepasst und hält problemlos, Toleranzen waren auch top. 30% Stabiler soll es ja glaube ich auch noch sein, aber darauf kommt es beim 170er Egig noch nicht an.

 

Ok..  schon mal gut zu hören dass leise. 

wieviel km hast drauf ? 

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb lukulus:

Am liebsten ist mir ,das zeug hält , und passgenau ist. 

Binn gespannt wie sich die bgm kombi schlägt. 

Die schaltklauen waren nicht gerade der bourner. 

 

Aber mann wird sehen. 

 

 

Das Problem mit den Schaltklauen ist aber schon etwas her und mittlerweile geändert.

 

vor 23 Stunden schrieb robertundsophie:

Gibt es eigentlich einen technischen Grund dafür, wieso alle Getriebeteile von BGM schwarz beschichtet sein müssen? Das Zeug reibt sich doch nach 3 km ab, fliegt dann im Motor rum und kostet Geld.

 

Ich denke den Abrieb den eine solche Beschichtung erzeugt ist im Vergleich zu dem was ein normales Ziehkeilgetriebe und Nasskupplung in so einem Motor veranstalten, zu vernachlässigen. Ganz ehrlich mache ich mir eher mal Gedanken wenn ich Hersteller sehe die aggressiv abrasives Kupplungsbelagmaterial mit einer Käsereibe kombinieren. Ich muss dann unwillkürlich daran denken wie sich Korundstaub in einem Kugellager anhört - aber ich bin da auch glaube ich eher so der Hypochonder. Vielleicht funktioniert das mit den Löchern auch voll geil.

 

Ist aber auch neu - also das mit der Reibe:

frictionplategrinder.thumb.jpg.b90134c8feba7e6a2266904148b1e73c.jpg

 

 

 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Warum? Funktioniert bei Bremsen doch auch!:-D

 

Nee, ich glaub', sowas möchte ich auch nicht in meinem Motor haben.

Eure Primär ist aber geordert und wird alsbald verbaut. Bin gespannt...

Und da ich bisher noch original XL2 Kupplungskorb mit GSF Repkit gefahren bin, musste zudem noch ein sündhaft teurer Korb samt Repkit her. Wäre ich nur beim 75er DR geblieben, ist deutlich billiger und man kommt auch an. Irgendwann...:sigh:

Geschrieben

Infos zum VMC Kappa:

The new Vmc Kappa 58 135cc thermal group is now

available!

Run to ask your spare parts dealer!

It can be mounted without machining the Piaggio crankcases with 125cc shafts in 51mm stroke and

97mm connecting rod. It is made of aluminum with

Nikasil coating, head with central lateral spark plug, 122/180 timing perfect for having torque and power at all speeds, it fits all commercially avallable exhausts with 28mm exhaust, perfect for both rotary and reed

valve intake.

The modern choice for a classic upgrade!

Price of 240 euros to be discounted

  • Like 1
Geschrieben
Am 9.2.2024 um 18:16 schrieb Habibi_Blocksberg:

Infos zum VMC Kappa:

The new Vmc Kappa 58 135cc thermal group is now

available!

Run to ask your spare parts dealer!

It can be mounted without machining the Piaggio crankcases with 125cc shafts in 51mm stroke and

97mm connecting rod. It is made of aluminum with

Nikasil coating, head with central lateral spark plug, 122/180 timing perfect for having torque and power at all speeds, it fits all commercially avallable exhausts with 28mm exhaust, perfect for both rotary and reed

valve intake.

The modern choice for a classic upgrade!

Price of 240 euros to be discounted

 

Ich meine mittlerweile mal gelesen zu haben, dass das mit der originalen Zündung passt? Dann wäre das doch mal wieder was Nettes.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung