Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Hier meine testergebnisse des neuen Zylinders

 

Passend für Egig/Fabbri Gehäusen bis zu 60 Hub ohne zu spindeln, des weiteren auch passend für m200 mit dessen Kurbelwelle 56,5 Hub.

 

Im test wurde verwendet:

 

Fabbri welle 60-117 (ohnr zu spacern)

EGIG vra + 22mm im Krümmer

Sip vape 22° mit egig high flow

vhsb34

 

Der Zylinder ist passend für eine PX177 Kunststoffhaube gemacht worden und der Ansaugrüssel passt ins Originale Vergaserloch, auch Auspuffanlagen mit 65mm Lochstich wie m200 können übernommen werden

 

Weitere infos Folgen dann zu einem späteten Zeitpunkt in einem eigenen Topic

 

 

 

 

Screenshot_20240215_171333_AcrobatforSamsung.thumb.jpg.cd92e80dab4b411e6ac799652201f7ef.jpg

20240215_171724.jpg

20240215_171040.jpg

20240215_171021.jpg

20240215_170938.jpg

20240215_170933.jpg

20240215_171540.jpg

  • Like 34
Geschrieben
  Am 15.2.2024 um 18:22 schrieb Phantomias:

Um wieviel ist die Kühlrippenoberfläche kleiner als beim M200?

Aufklappen  

nicht berechnet aber würd mal schätzen 10-20% , wobei ich zb Kührippen unterhalb von den Überströmern eher verzichten kann. 

 

Thermisch hat man kaum probleme, eher bei Grauguss und die laufen bei 30ps mit kleinerer Fläche auch stabil. Ich fahre aber wesentlich weniger Verdichtung als ein m200 bei höherem Auslass, das macht einen rießen Unterschied was die Thermische belastung angeht

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.2.2024 um 16:52 schrieb egig:

der Ansaugrüssel passt ins Originale Vergaserloch

Aufklappen  

 

 

Danke @egig 

 

DAS ist mal ein absolut fantastisches Alleinstellungsmerkmal in dieser Liga! RESPEKT!

:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

 

 

Wann wird es die Kits voraussichtlich zu kaufen geben? Ich brauche einen... :-D

Bearbeitet von Das O
Geschrieben
  Am 16.2.2024 um 07:01 schrieb Das O:

 

 

Danke @egig 

 

DAS ist mal ein absolut fantastisches Alleinstellungsmerkmal in dieser Liga! RESPEKT!

:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

 

 

Wann wird es die Kits voraussichtlich zu kaufen geben? Ich brauche einen... :-D

Aufklappen  

 

Die Ansauger werden alle einzelln im Sanddruckverfahren gegossen, dadurch kann ich beliebige durchmesser für alle Rahmen herstellen  geplant ist erstmal 30-34-38 für v50 , dann auch für pk das selbe Spiel

Geschrieben
  Am 17.2.2024 um 08:19 schrieb Phantomias:

Diese Möglichkeit der 8-fach Verschraubung bräuchte der BFA 306 / Egig 407 (aber natürlich nur über 80PS :-))

Aufklappen  

 

Ich denke, korrigier mich @egig wenn ich falsch liege, dass die 8fach Verschraubung für die verschiedenen Motorgehäuse dient. Lochstich von Egig/Fabbri ist anders zu C200 Gehäuse.

Geschrieben

Mehrfach verschraubt, schadet zumindest nicht. Auf jeden Fall hat dieser Zylinder 8Stück sodass man ihn überall adaptieren kann falls jemand will. Ein symetrischer Lochstich ist auch für das drehen auf den Motorblock nicht verkehrt. Der Egig/fabbri Block bietet hier die Möglichkeit jeden Spieltrieb zu befriedigen .

 

- 8x Fach verschraubt 

- 4x verschraubt m200 Lochstich

- 4x verschraubt egig250-300 Lochstich

- Gedrehte Montage mit egig250-300 Lochstich

 

Dies alles mit entweder Zylinderkopfschrauben, oder Stehbolzen mit m8 Bundmuttern mit 10/11mm Schlüsselweite

 

Dann sind da noch zusätzlich die 2 Passstiffte, die vor allem zum zentrieren der Fußdichtung mega hilfreich sind, oder für I-Tüpfler beim exakten Überströmer anpassen, natürlich zentrieren die ja dann auch noch

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.2.2024 um 12:16 schrieb Uriel:

@egig

 

Hi Erich,

 

da ich gerade wieder einen SF Motor aufbaue, wann kommt der Zylinder und wo liegt ca. der Preis?

Danke!

 

Gruß

Aufklappen  

 

Ich vermute laut aktuellen stand im sommer, Juni-Juli

 

Preis sollte sich zwischen 500-600 einbendeln, einiges wurde noch nichg kalkuliert d.h. noch etwas grob geschätzt, aber ohne gewähr, zumindest mit dem Gusskolben

Bearbeitet von egig
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd überlegen die Halterung/Abstützung an der Banane breiter und mit 2 Verschraubungspunkten umzusetzen. Ein bisschen Platz nach "links" ist ja noch.

Sich nur auf die Gelenkbolzenschelle vorne zu verlassen, find ich mutig. Wenn die einmal lose sein sollte, hat man sich mit der 1-fachen Verschraubung einen schönen Drehpunkt gebaut.

Mit viel Pech hebelt man sich dann mit der runtergeklappten Banane am Asphalt aus.

 

Reifenwechsel geht nur mit Demontage der Banane? Oder muss man den Auspuffkorpus wegschrauben? Kommt man an die Feder ran?

 

Ansonsten ne coole Lösung :-) :thumbsup:

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.2.2024 um 09:58 schrieb FalkR:

Ich würd überlegen die Halterung/Abstützung an der Banane breiter und mit 2 Verschraubungspunkten umzusetzen. Ein bisschen Platz nach "links" ist ja noch.

Sich nur auf die Gelenkbolzenschelle vorne zu verlassen, find ich mutig. Wenn die einmal lose sein sollte, hat man sich mit der 1-fachen Verschraubung einen schönen Drehpunkt gebaut.

Mit viel Pech hebelt man sich dann mit der runtergeklappten Banane am Asphalt aus.

 

Reifenwechsel geht nur mit Demontage der Banane? Oder muss man den Auspuffkorpus wegschrauben? Kommt man an die Feder ran?

 

Ansonsten ne coole Lösung :-) :thumbsup:

Aufklappen  

Der Stinger ragt in den Belly vorne am Schalldämpfer und durch den Winkel rutscht der nicht raus, selbst bei loser Schelle, keilt es den sozusagen ab

Bearbeitet von egig
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung