Zum Inhalt springen

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Empfohlene Beiträge

vor 15 Stunden schrieb Rietzebuh:

Is scheisse hässlich, braucht man nicht so nett beschreiben 🤣🤣

Ich wollte nicht so brutal sein. Aber ich pflichte dir bei und danke dir das du die richtigen Worte gefunden hast. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht auf den 1. Blick.... mit einigen Gin Tonics... und ein paar Bier.... doch recht ordentlich aus....

soweit das "Beurteilungs Vermögen".... noch im "Rahmen läuft "... :laugh:

Mal schauen... was da noch an Details kommt....

 

Und... "Konkurrenz" belebt das Leben ....

Bearbeitet von Gaudix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor 5 Stunden schrieb Habibi_Blocksberg:

Neuer Pott von VMC - hört auf den Namen Fury-S1 IMG_1084.thumb.jpeg.bff1f308ce9f82e4fb15ceb4177fcd16.jpeg

 

Mehr Infos HIER

In Compliance with Road regulations...

 

Da bin ich ja gespannt wie das gemeint ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb steven:

In Compliance with Road regulations...

 

Da bin ich ja gespannt wie das gemeint ist.

In etwa so viel Wert wie das CE bei den Chinesenprodukten (Chinese Elektrinics) :muah:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Smallframefan:

Rage against the Machine habe ich früher viel gehört...sehr geil. Der Zylinder auch. Preis wäre interessant.

Was ist der Vorteil dieses Zylinders ggü einem ET6-60?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb steven:

Was ist der Vorteil dieses Zylinders ggü einem ET6-60?!

He! So gehts nicht.

 

Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind.

Dann muss der Gerät einer einbauen.

Das Ergebnis schonmal vorab:

(Achtung Spoiler) Der kann nichts.

Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.

 

 

 

  • Like 1
  • Haha 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb alfonso:

He! So gehts nicht.

 

Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind.

Dann muss der Gerät einer einbauen.

Das Ergebnis schonmal vorab:

(Achtung Spoiler) Der kann nichts.

Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.

 

 

 

Ja, daß ist vollkommen klar.

Auch die Frage: gibt's schon Kurven?!

 

Aber nun ein ET6 und ein GS58 müssten sich im Layout und den Zeiten ja unterscheiden oder eben auch nicht.

 

Noch einfacher gefragt: ist ein GS 60R ein Grauguss ET6-60?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.5.2024 um 13:17 schrieb Habibi_Blocksberg:

Neuer Pott von VMC - hört auf den Namen Fury-S1 IMG_1084.thumb.jpeg.bff1f308ce9f82e4fb15ceb4177fcd16.jpeg

 

Mehr Infos HIER

Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre :inlove: Aber von den Steuerzeiten stimmt er

genau mit der @egig  Python überein? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.6.2024 um 06:52 schrieb steven:

Ja, daß ist vollkommen klar.

Auch die Frage: gibt's schon Kurven?!

 

Aber nun ein ET6 und ein GS58 müssten sich im Layout und den Zeiten ja unterscheiden oder eben auch nicht.

 

Noch einfacher gefragt: ist ein GS 60R ein Grauguss ET6-60?!

IMG_5388.thumb.jpeg.82c07109c09898b958fc1a0ef2af8f06.jpeg

 

Scheinbar nein.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb alfonso:

IMG_5388.thumb.jpeg.82c07109c09898b958fc1a0ef2af8f06.jpeg

 

Scheinbar nein.

Ja, das haben sie mir auf Instagram auch geschrieben. Was das allerdings genau heißt haben sie nicht verraten.

 

Nur eines noch: habe auch gleich nach dem Sintesi gefragt, ob dieser nun im Sommer kommt. Antwort: I don't know.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte man Geld für teuren Chinaschrott ausgeben wenn der billige Chinaschrott der selbe Schrott ist?

 

Löchrige GG-Polinis sind auch nicht der Hit, aber vielleicht hat der eine oder andere Laden noch einen 130er D.R. liegen weil den vor 20 Jahren schon keiner mehr wollte.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich bin mir unsicher, ob überhaupt Interesse besteht diesen Teil des Markts abdecken zu wollen.

 

Für die gut und günstig 0815 Schiene gibts halt bei weitem mehr Käufer und dort vor allem über das Thema Preis Leistung gezogen…

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.

 

Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Habibi_Blocksberg:

You get what you pay

genauso sieht es aus....  !  Da nehm ich den Erich ( Egig ) mit ins Boot....  ! Da passt die Qualität... für das was du bezahlst...

Und wer etwas anderes ( günstigeres ) wünscht.... - der Markt dafür ist da - ... und mit ein bissl "Arbeitsaufwand / Eigenleistung", laufen auch die Dinger nicht so schlecht .

Bearbeitet von Gaudix
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Habibi_Blocksberg:

M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.

 

Alles gut, jetzt versteh ich sowas :muah:

 

vor 19 Minuten schrieb Gaudix:

Da nehm ich den Erich ( Egig ) mit ins Boot....  ! Da passt die Qualität...

 

Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…

 

Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Elias:

Nur die Innovationen bleiben halt oft aus

"offtopic" und persönliche Meinung....

 

was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr...

für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...

 

Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....

 

Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten...

Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus.... 

 

 

 

Bearbeitet von Gaudix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Gaudix:

"offtopic" und persönliche Meinung

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen… ohne persönliche Meinungen wird schwierig oder?

 

Eigentlich is es ja Wurscht, weils wurst is… Bald gibts neue Zylinder…:muah:

Bearbeitet von Elias
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Elias

Ich pesönlich hab ja mit der Qualität von VMC Zylindern keinerlei Probleme, alle drei (LF 187Crono und 177SuperG, SF ET7) laufen nicht nachbearbeitet unauffällig. Ausserdem generieren alle drei Zylinder nur gesteckt und mit günstiger Peripherie oft mehr Leistung als die meisten Zylinder von "etablierten" Hochqualitätszylinderherstellern. Wenn die etablierten Mitbewerberzylinder dann preislich wenigstens noch zu einem Drittel teurer als VMC am Markt erscheinen - ich bin auf deine Lösung auf der Suche nach einem Problem gespannt.

Chinaschrott:

In Europa entwickeln und in China fertigen lassen ist ja auch mittlerweile bei etablierten deutschen Fahrzeugherstellern Gang und Gäbe, mit dem Unterschied, daß die dadurch höhere Marge halt als Gewinn verbucht und nicht preismindernd an den Konsumenten durchgereicht wird.

Bearbeitet von skinglouie
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sushi-time! Sushi, Gyozas, Edamame, Ingwer und Wasabi. Y&v!
    • ET/Sfera Gabel für V50 1.Serie   -BGM Dämpfer (BGM7791) -Ottopuntouno New Era radial Bremszange -Polini Wave Bremsscheibe -PLC Corse Felgenstern -Pinasco tubeless Felge   Gabel ist ungekürzt und es wurde nur das Endstück von einer V50 Gabel oben eingeschweißt. BGM Dämpferlänge ist Mit Koti wird es etwas schwierig. P&P passen die GFK/CFK von Tomascompositi und Co nicht wirklich, weil der Ausgleichsbehälter vom BGM Dämpfer so groß ist. Mit der oberen Dämpferaufnahme von Stage6 (auf den Bilder ist die originale montiert) kommt sie etwas tiefer und es gibt einen leichten negativen Schwingenwinkel. Werde ich beides probieren und fahren.      
    • …Fußball!        (Noch ist es geil) 
    • Servus Gemeinde,   habe gerade ein Thema mit meiner Px... Nach einem Jahrzent der Abstinenz, habe ich sie mal wieder aus dem Schuppen rausgeholt und dachte mir, da geht noch was. Habe sie damals neu aufgebaut, ein paar hundert Kilometer gefahren und in die Ecke gestellt, weil der 177er polini doch nicht das war, was ich am Ende brauchte.. 🤓 Lange Rede, kurzer Sinn... habe den Motor nochmal revidiert und auf die neuen Components angepasst. Und ich dachte noch der Crono kommt mir gerade recht.   Setup: Zylinder Crono 187 üs angepasst Steuerzeiten habe ich gemessen, waren  vergleichstechnisch auf dem zu erwartenden Niveau   Kw 110/62 Glockenwelle sip 1mm fussdichtung/1mm kopfdichtung Qk 1,2mm   Gehäuse Einlass schön angepasst, ds komplett weg und Kurbelgehäuse für die KW ausspindeln lassen   Auspuff Sip road XL Zündung 18-19 grad abgeblitzt Getriebe 80er mit 25/62 primär   Lüfterrad bgm 1900gr   Vergaser 30er phbh mit mrp Ansauger 350er Standardmembran 30er Schieber  As264 mischrohr Nd 57 Hd 138 x25 Nadel Clip 2. Pos von oben ramair Luftfilter   Bin noch am Einfahren und Abdüsen (also runterdüsen), aber bis jetzt ist das subjektive Ergebnis des finanziellen und zeitlichen Aufwands eher ernüchternd. Gefühlt habe ich da momentan 15-17 ps. Versteht mich nicht falsch, der Motor läuft schon gut und dreht auch freier als der Polini (die KW von sip ist vibrationstechnisch eine echte Wohltat im Gegensatz zur scheiss mazzuchelli ds.), aber von den 25-30ps bin ich gefühlt meilenweit entfernt. Vor allen Dingen wenn man die yt-Videos im Hinterkopf hat, wo das Vorderrad eigentlich nie auf dem Boden ist. 🤪🤔 Was mir noch auffällt ist, dass sie m mittleren Bereich noch extrem viertaktet, obwohl ich die Nadel schon tiefer gesetzt habe. Besonders wenn ich das gas etwas zurücknehme und so bei 3/4 gas und 5-6000 umdrehungen. Und sie rotzt wohl ziemlich aus dem Vergaser. Sieht man am Luftfiler, der ist an der Rückwand und unten ziemlich ölig. Ich dachte eigentlich, durch die Membran gäbe es keinen Blowback mehr...  Ich würde als Nächstes das Mischrohr noch durch ein 262er ersetzen und mit der hd weiter runter gehen. Aber irgendwie kanns das doch nicht sein... Habe etwas den Luftfilter in Verdacht, dass der zu ist! Bringt die Zündung was, wenn ich die noch auf die von Vmc angegebenen 16 grad stelle?   Bin für jeden Tip dankbar!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information