Zum Inhalt springen

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb skinglouie:

 

In Europa entwickeln und in China fertigen lassen ist ja auch mittlerweile bei etablierten deutschen Fahrzeugherstellern Gang und Gäbe, mit dem Unterschied, daß die dadurch höhere Marge halt als Gewinn verbucht und nicht preismindernd an den Konsumenten durchgereicht wird.

Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst. 
Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt
 

Bearbeitet von Gaeskits
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.6.2024 um 10:48 schrieb Gaeskits:

Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt

,,, da wird´s keine Antwort zu geben....

 

Aber was solls ..... ! Denke auch das VMC im  Preis- / Leistungs / Qualitätsverhältnis, nicht so schlecht ist .... und den Malosspolipinasquatr...i.is  so weit  nicht  nachsteht...  - Selbstverständich musst du hier "Abstriche" machen...  Kannst beim Metzger auch das Filet Stück nicht mit dem "Halsgrat" vergleichen.... ( obwohl beide schmecken... und satt machen :cool: )  Und die "Zubereitung"  spielt hier auch,  eine nicht zu "verleugnende" Rolle....

Bearbeitet von Gaudix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

News von der Kupplungsdeckelfront


- 4mm Zentrierbohrung für die Egig & Fabbri Kupplungen 
- Langloch an den Befestigungen um ihn perfekt mittig zu positionieren
- mehr Platz für die Bremsankerplatte
- auch in der Version mit +2mm höher für die 6 Scheibenkupplung

20240627_180432.jpg

20240627_180428.jpg

  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb egig:

News von der Kupplungsdeckelfront


- 4mm Zentrierbohrung für die Egig & Fabbri Kupplungen 
- Langloch an den Befestigungen um ihn perfekt mittig zu positionieren
- mehr Platz für die Bremsankerplatte
- auch in der Version mit +2mm höher für die 6 Scheibenkupplung

20240627_180432.jpg

20240627_180428.jpg



warum wurde da die dichtfläche nicht erweitert wenn der deckel schon langlöcher hat und speziell auch fürs zentrieren gedacht ist?

wenn man den deckel weiter verschieben muss (bei 5mm spacer), wirds knapp.

 

das thema hatten wir schon mal nur halt bzgl spacer hier:

 

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Motorhead:



warum wurde da die dichtfläche nicht erweitert wenn der deckel schon langlöcher hat und speziell auch fürs zentrieren gedacht ist?

wenn man den deckel weiter verschieben muss (bei 5mm spacer), wirds knapp.

 

das thema hatten wir schon mal nur halt bzgl spacer hier:

 

5mm spacere ich nie

vor einer Stunde schrieb lukulus:

Wird das dicht im langloch links oben ? 

 

In quattrini gehäusen hat man diese Zentrierbohrungen am Kuludeckel, da sind teilweise nur 1mm Dichtfläche zum Gewinde hin, dicht war das auch immer

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information