Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Habibi_Blocksberg:

Finde die Lösung auch echt cool. Einzig: Die Befüllubg wird wahrscheinlich ein abfuck sein.. Frage der Eintragbarkeit ist auch noch so ein Punkt. Und: Infos zum Preis konnte ich auch noch nicht finden.

Da es noch keine Infos zum Preis gibt wird es technische wohl auch noch nicht geben

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe, nach diversen Testschleifen, eine teilhydraulische Kombination gefunden die super-gut funktioniert und sich vorallem super dosieren lässt. Ich mag diese knallharten Druckpunkte nicht.

 

Vorteile dieser Version:

 

-Zu 100% nicht sichtbar von außen.

-Die Entlüftung kann vollständig autark vom Roller ausgeführt werden.

-Bremslichtschalter kann ebenfalls verbaut werden.

 

Screenshot_2025-03-16-20-39-55-082_com.whatsapp-edit.thumb.jpg.7c9dd9f403c66a86b5c905204768cec5.jpg

 

Falls jemand Interesse an sowas hat: Ich werde das demnächst in Kleinserie aufsetzten.

Bearbeitet von Das O
  • Like 12
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Jensale:

Da es noch keine Infos zum Preis gibt wird es technische wohl auch noch nicht geben

 

Der Preis liegt bei 295€ + 25€ Versand aus Italien

 

Screenshot_2025-03-16-20-45-28-399_com.whatsapp-edit.thumb.jpg.a48349ddba905b86d7ad178d2834b99b.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Das O:

 

Der Preis liegt bei 295€ + 25€ Versand aus Italien

 

Screenshot_2025-03-16-20-45-28-399_com.whatsapp-edit.thumb.jpg.a48349ddba905b86d7ad178d2834b99b.jpg

Mein Interesse liegt beim kolbendurchmesser

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nur mal für mich zum Verständnis. Ist denn bisher die Kraftübertragung an der Schaltklaue und der Kuluaufnahme bei der Nebenwelle, das Bottleneck gewesen dass es hier Optimierungsbedarf gibt? Ich dachte immer dass das Zahnradmodul die Schwachstellen sind hinsichtlich Zahnausfall?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

51 Hub und Pleuel mit 115-116mm Länge steht dabei. Also quasi ne Egig 170 Welle nehmen :laugh: Mit der Egigwelle muss man nicht mal das Gehäuse spindeln. Nett!

 

https://www.egig-performance.com/produktseite/kurbelwelle-egig170-s-r-ets-83mm-wangen

 

Die Idee finde ich ja total cool, aber ob der Querschnitt wirklich sehr viel mehr bringt, wie ein Standardgehäuse voll auf ne Italkit Membran geöffnet? Oder meinetwegen MRP, etc...ausgelegt soll das Teil für nen 30er sein. Das kriegt man aber auch echt durch das Standardgehäuse. Aber das Teil von FC Solutions nimmt man einfach Plug & Play, Egigwelle rein, Rennzylinder drauf und fertig :laugh:;-)

 

Trotzdem sitzt dann alles knapp 20mm weiter oben. Muss man auch miteinrechnen. Egigs GFK Haube müßte dann auch super passen. Auspuff muss man sicherlich auch anpassen, oder man nimmt einen Unisex, oder einen der anderen Verdächtigen.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung