Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaub hier mal gelesen zu haben, dass Egig in einem seiner Motoren wirklich mit extrem viel Öl gefahren ist oder immer noch fährt, 

von daher macht das dann schon Sinn mit dem "Heraussuppen"... Er wird sich bestimmt aber hier nochmal melden...

Geschrieben
  Am 10.2.2022 um 13:16 schrieb Motorhuhn:

Ich glaube da gibt's tatsächlich unterschiedliche Meinungen. Vielleicht ja auch je nachdem wie die Karre bewegt wird?

Ich hätte aber ganz gerne mal eine Neuigkeit um vernünftig 500ml einfüllen zu können :-D

Aufklappen  

 

 

Also ich bin gespannt drauf auf das Teil vom Egig. Ich fahr in der PX sowie in meiner 244 Smallframe diese AntiSabberEntlüftung hier aus dem GSF. Im Smallframe Motor sind round about 600ml Öl drin, sowie im PX auch. 

Geschrieben

Mal so ganz blöd gefragt:

Wenn sich im Gehäuse die Luft und das Öl durch Erwärmen ausgedeht hat, entweicht die zu viele Luft durch das Ventil. Was passiert denn wenn sich die Luft und das Öl beim Abkühlen wieder zusammenzieht? Hab ich dann Unterdruck im Gehäuse? Oder ist das Ventil nicht ganz so dicht? 

Geschrieben
  Am 10.2.2022 um 16:55 schrieb Polinizei:

 

 

Wenn die Frage ernst gemeint ist: Das Öl kommt rein, bevor der Kupplunsdeckel montiert wird... 

Aufklappen  

also auch nur wenn der Motor draußen  oder die Karre auf der Seite liegt, richtig?

 

Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich nicht schnell genug das Öl einfüllen, kuludeckel, Ankerplatte und Trommel montieren kann, bevor die Hälfte durchs hauptwellenlager wieder draußen ist.

 

nur für Ölwechsel alles zu demontieren halte ich auch für unpraktisch.

 

also ja, mein Einwand war ernst gemeint.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.2.2022 um 18:04 schrieb Motorhuhn:

also ja, mein Einwand war ernst gemeint.

Aufklappen  

 

Ich schneid mir da immer ein zusätzliches Gewinde rein - das mag dem ein oder anderen blöd vorkommen (dachte, du wolltest darauf anspielen:sigh:), aber ich leb recht gut damit.

 

IMG_20201122_181413.jpg

 

Ziemlich OT, entschuldige.

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben
  Am 10.2.2022 um 18:04 schrieb Motorhuhn:

also auch nur wenn der Motor draußen  oder die Karre auf der Seite liegt, richtig?

 

Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich nicht schnell genug das Öl einfüllen, kuludeckel, Ankerplatte und Trommel montieren kann, bevor die Hälfte durchs hauptwellenlager wieder draußen ist.

 

nur für Ölwechsel alles zu demontieren halte ich auch für unpraktisch.

 

also ja, mein Einwand war ernst gemeint.

Aufklappen  

 

Da bin ich jetzt vom de facto Standard ausgegangen, dass ein gekappseltest Antriebswellenlager verbaut wurde.

Ein gekapseltes Antriebswellenlager hat viele Vorzüge.

 

Das Öl interessiert mich eigentlich nur bei der initialen Befüllung.

Geschrieben
  Am 10.2.2022 um 18:04 schrieb Motorhuhn:

also auch nur wenn der Motor draußen  oder die Karre auf der Seite liegt, richtig?

 

Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich nicht schnell genug das Öl einfüllen, kuludeckel, Ankerplatte und Trommel montieren kann, bevor die Hälfte durchs hauptwellenlager wieder draußen ist.

 

nur für Ölwechsel alles zu demontieren halte ich auch für unpraktisch.

 

also ja, mein Einwand war ernst gemeint.

Aufklappen  

 

Ich nehme das Ding und befülle die 600ml über die normale Einfüllöffnung, dann das einfullröhrchen raus und die Schraube rein. 

 

BGS 8356 | Umfüllpumpe | 1000 ml | für Öl, Bremsflüssigkeit und Reinigungsmittel https://www.amazon.de/dp/B00871XO2K/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_83VNRPFT7YG28WN0S7HH

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 10.2.2022 um 13:16 schrieb Motorhuhn:

Ich glaube da gibt's tatsächlich unterschiedliche Meinungen. Vielleicht ja auch je nachdem wie die Karre bewegt wird?

Ich hätte aber ganz gerne mal eine Neuigkeit um vernünftig 500ml einfüllen zu können :-D

Aufklappen  

Katheter aus der Apotheke und ne Große Spritze, funktioniert aber man muss sich zeit lassen sonst machts plopp und die Suppe is überall:rotwerd:

Geschrieben
  Am 10.2.2022 um 18:33 schrieb Mediakreck:

 

Ich schneid mir da immer ein zusätzliches Gewinde rein - das mag dem ein oder anderen blöd vorkommen (dachte, du wolltest darauf anspielen:sigh:), aber ich leb recht gut damit.

 

IMG_20201122_181413.jpg

 

Ziemlich OT, entschuldige.

Aufklappen  

Schöne Kabelöffnung ;)

Geschrieben

Also sauen alle beim Öleinfüllen rum, ausser der Motor liegt auf der Seite auf der Werkbank. Klar, da ist meine Frage nach einer brauchbare lösung natürlich so beknackt, dass man sich an den Kopf fasst.

 

Die Zusätzliche Ölschraube gefällt mir da noch am besten, entspricht aber auch nicht meiner Vorstellung, weil ich kein Bock hab' das Polrad runterzunehmen um das Öl zu wechseln.

 

Aber klar, die neue Entlüftung (Basis dieser Diskussion) ist natürlich viel gerechtfertigter.

 

Also, weiterspielen.

Geschrieben

Ich versteh euch nicht:
- Öl in die vorgesehene Bohrung -> NEIN

- Öl in eine andere bestehende Bohrung -> NEIN

- Öl über den Kupplungsdeckel -> NEIN

- Öl in eine neu angebrachte Bohrung -> NEIN

 

*ACHTUNG, IRONIE AN*

Dann fahrt halt trocken oder kippt das Öl irgendwo (ZK-Loch z.B.) rein und hofft darauf, dass der sagenumwobene Ölsauger das Öl an die benötigten Stellen bringt.

*ACHTUNG, IRONIE AUS*

  • Haha 2
  • Confused 1
Geschrieben
  Am 11.2.2022 um 13:45 schrieb Tanatos:

Ich versteh euch nicht:
- Öl in die vorgesehene Bohrung -> NEIN -> Korrekt

- Öl in eine andere bestehende Bohrung -> NEIN -> Kommt drauf an – welche denn?

- Öl über den Kupplungsdeckel -> NEIN -> Korrekt

- Öl in eine neu angebrachte Bohrung -> NEIN -> Kommt drauf an – wo gibt's bei welchen Gehäusen genug Materialstärke für ein vernünftiges Gewinde?

Aufklappen  

Ein Bastelmöglichkeit gibt's immer – aber wir sind ja hier im Neuigkeitentopic. Kann man aber auch einfach ignorieren.

Geschrieben

Irgendwie versteh ich das Problem auch nicht.
Hab gestern eben erst Getriebeoel aufgefüllt: Ich nehm' dazu immer eine Einfülllasche  aus dem RC Bereich, kann man quetschen und hat sogar Skala drauf. Mit dem langen Einfüllrüssel geht das prima ohne die kleinste Sauerei.

175067293_max.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.2.2022 um 13:16 schrieb Motorhuhn:

Ich glaube da gibt's tatsächlich unterschiedliche Meinungen. Vielleicht ja auch je nachdem wie die Karre bewegt wird?

Ich hätte aber ganz gerne mal eine Neuigkeit um vernünftig 500ml einfüllen zu können :-D

Aufklappen  

 

ich löse es seit Jahren so. Ohne Sauerei. Für mich die beste Lösung, da die Pumpe vorhanden ist.

 

20200501_103102.thumb.jpg.2c99987434d4efda9f72d5ed89a6b0ab.jpg

Bearbeitet von gs-gani
Geschrieben (bearbeitet)

VMC... wurde das schon einmal diskutiert? Ich habe kein Fazebok und habe das nur so vorhin gefunden, - aber es ist ja schon aus vor-letztem Jahr. 

 

Kommt das mal? Weiß jemand etwas darüber? Gibt es noch ein paar mehr Bilder davon? 

 

IMG_20220217_115619.thumb.jpg.43328dd5db76770b5eea530aa74dc470.jpg

 

/V

Bearbeitet von volker
  • Like 1
Geschrieben
  Am 17.2.2022 um 16:26 schrieb volker:

VMC... wurde das schon einmal diskutiert? Ich habe kein Fazebok und habe das nur so vorhin gefunden, - aber es ist ja schon aus vor-letztem Jahr. 

 

Kommt das mal? Weiß jemand etwas darüber? Gibt es noch ein paar mehr Bilder davon? 

 

IMG_20220217_115619.thumb.jpg.43328dd5db76770b5eea530aa74dc470.jpg

 

/V

Aufklappen  

 

Der war als 4 Teiler getestet worden, aber die Ergebisse ware  nicht wie gewünscht, kommt nun als 2 Teiler.

 

In kürze ist der Grauguss mit 57,5mm und 2 Teiligen Auslass mit Direkteinlass zum verkauf bereit. 

Der Alu 58mm im Foto wird noch etwas dauern

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung