Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ufo? Völlich Wurscht !

 

Hauptsache gute Ausleuchtung u akzeptable Blendung.

Ich werd da auch mal noch nachzulegen haben.

Ich mein sonntags vor der Eisdiele wärs ja egal, aber bei echtem Betrieb....

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.12.2017 um 15:01 schrieb Brosi:

https://www.sip-scootershop.com/de/products/stodampfer+racingbros+bazo_rb0813521

 

Finde ich Interessant. Vor allem ist er in dem Bereich, der unterm V50 Kotflügel ärger macht, eher schmal.

 

Bin nicht so der Sparfuchs, aber weder preislich noch längenmässig ist das irgendwie interessant für die SFs, IMHO.

..und nur weil man den Koti nicht bearbeiten kann//will.....?

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.12.2017 um 21:50 schrieb egig:

News kommen sobald der Motor läuft, wenn der Beschichter sich beeilt dann hab ich ihn mitte Januar bei mir

Eine Kleinserie wurde schon gegossen und wird dann von meheren Kolegen getestet

 

gibts schon Kurven? :-D

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

hab ne bazooka 4.0 im renner hinten drin (mit adaptern). der dämpfer ist ECHT! NICHT! SCHLECHT! und in einem sehr weiten fenster einstellbar mittels luftpumpe und stellrädchen. In Summe schon fast ein preis-leistungs-sieger.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 7.1.2018 um 17:08 schrieb Brosi:

 

 

Besser spät als nie: ich bin endlich dazu gekommen, den endgültig zu montieren. 

War noch einiges gefrickel. Ich musste oben im Lenkkopf ein wenig Material entfernen. Das Zündschloss musste weg und wurde durch eine "Rally" Fernlichtanzeige ersetzt. Die Nuten für die Aufhängungsnasen musste ich maximal nach hinten verlegen, um die richtige Leuchthöhe zu bekommen. 

Aber jetzt passt alles und funktioniert sehr gut. Richtige Tests auf dunklen Landstraßen stehen noch aus. Wenn es nur ein wenig wärmer wäre. 

DSC_0923.thumb.JPG.256f36673ff66a8a362557a77261ecc9.JPG

DSC_0925.thumb.JPG.ffc628ce9c79cf3f185f15bb90ccb20c.JPG

Das entsprechende Scheinwerfergitter wurde auch gerade für teuer Geld aus Italien bestellt. Hoffentlich passt das wenigstens. 

Brosi, gefällt mir. Bezugsquelle? Wie steuerst du den an?

Geschrieben

http://r.ebay.com/6TWkLS

Was meinst du mit ansteuern?
Da sind drei Kabel dran. Abblendlicht, Fernlicht und Masse.
Oder meinst du wegen DC? Meine Elektronik ist spätestens seit ich die Overrev Zündung habe sowieso komplett Gleichstrom.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Brosi:

http://r.ebay.com/6TWkLS

Was meinst du mit ansteuern?
Da sind drei Kabel dran. Abblendlicht, Fernlicht und Masse.
Oder meinst du wegen DC? Meine Elektronik ist spätestens seit ich die Overrev Zündung habe sowieso komplett Gleichstrom.

Ja, das meinte ich. Also alles DC. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.12.2017 um 13:49 schrieb Tim Ey:

Falc sind mir schon gebrochen bei 22Ps. Originale hab ich letzte Woche (nach 4000km) intakt aus nem 18ps Motor ausgebaut.

Ich werde jetzt immer die grünen verbauen.

...Was schert mich mein Geschwätz von gestern - ich habe noch etwas weichere Federn für die Alltagsmopeds besorgt. Damit gibt es jetzt:

Gelbe Federn mit 44N/mm

Grüne Federn mit 58 N/mm

Braune Federn mit 95N/mm

Die kann ich euch auch zusammenstellen wie ihr wollt (z.B. 2x Gelb 2x Grün für 22PS und 2.56er Primär, 2x Braun 2x Grün für >40PS und 3.8er Primär)

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Tim Ey:

...Bin dran. Wenn du Wunschmasse hast hau raus

 

Meine Wunschmasse wäre irgendwas grob um 85 kg, mit wesentlich weniger sähe ich wohl auch recht albern aus...

  • Like 2
  • Haha 4
Geschrieben

Wunschmaße & Federkonstanten.

 

@Freibier ich wollte mit der Doppeldeutigkeit eigentlich auf 90-60-90 hinaus, aber ok  :-D

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Tim Ey:

...Bin dran. Wenn du Wunschmasse hast hau raus

 

Wunschmaße in der Hinsicht, nicht am Primär etc. nacharbeiten zu müssen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb rider:

Wunschmaße in der Hinsicht, nicht am Primär etc. nacharbeiten zu müssen.

Ich meinte Kupplungsfedern. Besser als das bisherige wirds nicht an den Primärfedern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Die schöne Special war wie zu erwarten eine mittlere Baustelle. Da kam dann eins zum anderen:  1. Lenkerkopf falsch montiert - siehe oben  2. Eine Felge hatte einen Riss, die andere Langlöcher. Alle Radschrauben sahen aus, als wären es 100x wiederverwendete originale. Beide Reifen waren übrigens mind. 25 Jahre alt (DOT 2000 bzw ohne Angabe), hatten aber noch fast neuwertiges Profil.  3. Die hintere Bremstrommel war für 11-Grad-Konus, verbaut war ein 8-Grad-Konus, das hat böse gewackelt. Dass der Inbus der Sicherungsschraube tot war, ist sicher keine Überraschung. Alles neu.  4. Die Kupplung rutschte - Beläge waren verglast/verklebt. Wer weiß, was da als Getriebeöl verwendet wurde, hat jedenfalls komisch gerochen. 5. Die Kette hatte > 3 cm Spiel. Zum Glück war noch genug Luft beim Kettenspanner. Die Ritzel sehen noch gut aus.  6. Die Züge waren im Lenker falsch verlegt mit zu engen Radien. Alles neu und schon schaltet und kuppelt es sich einwandfrei.  7. Die originalen Alu Zierteile ohne Nupsis habe ich mit Karosserieklebeband befestigt, na ja, zumindest hält es.  8. Der Auspuff war völlig verkokt, jetzt ist ein alter Ancillotti by Sito verbaut, der klingt und fährt sich okay.  9. Der Benzinhahn hat nur in einem kleinen Bereich zwischen normal und Reserve etwas durchgelassen, also neu.  10. Vergaser komplett neu abgedichtet (Nadel war völlig hart, gestaucht und natürlich undicht). Da ist eine 107er HD und ein Mischrohr Typ 4 verbaut - keine originale Kombi, aber mit dem Sportauspuff passt das ganz gut.    So fährt sich das überraschend gut, Topspeed dürfte bei um die 80 liegen. Der erste Gang ist ungewohnt lang, aber dafür sind die Abstufungen schön eng, so dass man gut in die Gänge kommt trotz der Minderleistung.  Hier noch ein Foto und ein Dankeschön ans Forum. 
    • Ich möchte nochmal Rückmeldung geben, die Kiste läuft jetzt bin knappe 50km Probe gefahren ohne Probleme. Einzig der Schieber vom PHBH klemmt abundzu im unteren Bereich. Ich habe die einen 2. PHBH der hatte eine längere Feder verbaut aber das hats leider auch nicht gebracht. Gibts da noch einen anderen Trick?
    • … arbeitet als Abschmecker im Klärwerk. 
    • nönö, das passt schon so!!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung