Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...war das schon?

 

Endlich eine 2,65er Primär für meinen M1L 56mm, die nicht pfeift!

drt-gear-pinion-23-teeth-drt-for-primary-z61-helicoidal-teeth.thumb.jpg.4b999a27c486c6680ed1bb1acc9d44c4.jpg

Wichtiger wären eigentlich die 200ccm & 30Nm Motoren, die mit einem 26er Ritzel auf 2,34 kommen könnten und mehr Kraft übertragen bekämen dank Schrägverzahnung...

 

Hatte ich auch schon mal via Mail in das große, schwarze SCK Kundenanfragen-Loch geschmissen, - ohne daß es jemanden gekümmert hätte...:sneaky:

 

/ Volker

Geschrieben

ja der sitz im gehäuse. leidet bei original gehäusen schon ab 12 ps ca. bei schrägverzahnt.

klar, quattrini wird länger halten. aber wozu? gerade verzahnte 2.34 halten ja locker die 30+Nm

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb heizer:

ja der sitz im gehäuse. leidet bei original gehäusen schon ab 12 ps ca. bei schrägverzahnt.

...

 

echt jetzt, empirisch erwiesen?

wollte eigentlich bei meinem ETS Block mit leichtem 11 PS O-Tuning die originale Primäre drin lassen...

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir hats sogar mit 75 Polini und 3,72 schräg nach 15tkm den Lagersitz stark mitgenommen, sodass das Lager von selbst keinen Halt mehr hat (Primärseitig)

 

Fahre jetzt 3.00 gerade von Surflex mit Castrol MTX und da pfeift garnix.

Bearbeitet von benmuetsch
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb wheelspin:

 

Da hat dann aber vermutlich jemand ganz ordentlich bei Heidenau genervt.

Hoffentlich kommt das Ding dann auch bald. Die ET3 braucht neues Schuhwerk.

 

Hättest ruhich auch mal hinmailen können :-D

 

Geschwindigkeitsindex P wäre halt noch schick. Bisses bei mir aber soweit ist, dauerts aber eh noch.

Es war hoffentlich die Mühe wert. Ich habe genug von made in Turkey Slovakia Brasil usw.

Das geht auch hier. 2 Euro lege ich gerne drauf.

Mal sehen, ob das der Reifen für Belfast wird.

 

Im Herbst starten wir dann die Aktion K81SSRR 3.0x10 51P   !

 

Sowie eine KevlarTex Edition für Brosi, damit er nich nach 800km auf Tour Reifen wexln muss. :-D

 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Ich hab' auch genervt, aber wegen Weißwandreifen. Es soll ja Fahrzeuge geben, da passen WW-Reifen zum Gesamtkonzept und seit Schwalbe raus ist, gibt's nix Vernünftiges mehr.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Spiderdust:

Es soll ja Fahrzeuge geben, da passen WW-Reifen zum Gesamtkonzept 

 

Das halte ich für einen Mythos, der jeglicher Grundlage in der Realität entbehrt.

 

Zu den Sticheleien von Bernt und Alex äußere ich mich erst gar nicht... :-P

  • Like 4
  • Thanks 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Brosi:

 

Das halte ich für einen Mythos, der jeglicher Grundlage in der Realität entbehrt.

 

Zu den Sticheleien von Bernt und Alex äußere ich mich erst gar nicht... :-P

 

Beim 75er Paket sind braune Sitzbank und WW-Reifen natürlich inbegriffen.

Geht dir da als echter Vespisti nicht das Herz auf?

 

 

Alter ich musste Grad selbst lachen...:-D

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben

Gut, dass Du viel Humor hast, Brosi!

 

Kann mich aber tatsächlich erinnern an die Haltbarkeitsdiskussion für Touren.

 

Da blitzt natürlich nur der Neid raus, immernoch u 20 zu sein :-D

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb BerntStein:

Ich habe genug von made in Turkey Slovakia Brasil usw.

Pah! Sava, Sava (bzw. Mitas, Mitas) über alles!

Geschrieben

Neuer Proto by egig Performance für dem im Frühjahr kommenden 100ccm Zylinder von vmc

 

Ziel war es ein möglichst unauffälligen Reso zu bauen, der vor allem in Italien seinen Sinn macht.

Es gäbe noch ne Option, den Stinger in eine Originale umgebauten Box zu führen , jedoch wird das mit mehr Lärm verbunden sein

 

Rote - P&P VMC  43 Hub(12,5ps / 12nm)

Schwarz - bearbeitet, 47 Hub(18ps / 13nm)

 

Am Setup wurden die Steuerzeiten ,Welle und Bedüsung verrändert, auch war eine Lüra bei den messungen verbaut (ohne etwa 2ps mehr) Auspuff war immer der selbe

 

Setup

24mm Dellorto

Original Membrane von vmc mit Stahllamellen

vmc Zündung

Fabbri Kulu und Repkit

Egig Performance Schaltklaue

Nebenwelle 10-14-17-20 egig Performance

Primär 23-72

 

IMG-20180115-WA0007.jpg

IMG-20180115-WA0001.jpg

Screenshot_20180115-101107.png

  • Like 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Die schöne Special war wie zu erwarten eine mittlere Baustelle. Da kam dann eins zum anderen:  1. Lenkerkopf falsch montiert - siehe oben  2. Eine Felge hatte einen Riss, die andere Langlöcher. Alle Radschrauben sahen aus, als wären es 100x wiederverwendete originale. Beide Reifen waren übrigens mind. 25 Jahre alt (DOT 2000 bzw ohne Angabe), hatten aber noch fast neuwertiges Profil.  3. Die hintere Bremstrommel war für 11-Grad-Konus, verbaut war ein 8-Grad-Konus, das hat böse gewackelt. Dass der Inbus der Sicherungsschraube tot war, ist sicher keine Überraschung. Alles neu.  4. Die Kupplung rutschte - Beläge waren verglast/verklebt. Wer weiß, was da als Getriebeöl verwendet wurde, hat jedenfalls komisch gerochen. 5. Die Kette hatte > 3 cm Spiel. Zum Glück war noch genug Luft beim Kettenspanner. Die Ritzel sehen noch gut aus.  6. Die Züge waren im Lenker falsch verlegt mit zu engen Radien. Alles neu und schon schaltet und kuppelt es sich einwandfrei.  7. Die originalen Alu Zierteile ohne Nupsis habe ich mit Karosserieklebeband befestigt, na ja, zumindest hält es.  8. Der Auspuff war völlig verkokt, jetzt ist ein alter Ancillotti by Sito verbaut, der klingt und fährt sich okay.  9. Der Benzinhahn hat nur in einem kleinen Bereich zwischen normal und Reserve etwas durchgelassen, also neu.  10. Vergaser komplett neu abgedichtet (Nadel war völlig hart, gestaucht und natürlich undicht). Da ist eine 107er HD und ein Mischrohr Typ 4 verbaut - keine originale Kombi, aber mit dem Sportauspuff passt das ganz gut.    So fährt sich das überraschend gut, Topspeed dürfte bei um die 80 liegen. Der erste Gang ist ungewohnt lang, aber dafür sind die Abstufungen schön eng, so dass man gut in die Gänge kommt trotz der Minderleistung.  Hier noch ein Foto und ein Dankeschön ans Forum. 
    • Ich möchte nochmal Rückmeldung geben, die Kiste läuft jetzt bin knappe 50km Probe gefahren ohne Probleme. Einzig der Schieber vom PHBH klemmt abundzu im unteren Bereich. Ich habe die einen 2. PHBH der hatte eine längere Feder verbaut aber das hats leider auch nicht gebracht. Gibts da noch einen anderen Trick?
    • … arbeitet als Abschmecker im Klärwerk. 
    • nönö, das passt schon so!!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung