Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb momo:

Pinasco hat jetzt auch einen 102er Alu Direkt Zylinder für Kurzhub am Start...ob der dem vmc ähneln wird?

Bilder wohl auf f-book, vielleicht mags jemand mit Zugang verlinken

Ui, ein gerader Membrankasten :-)))) hat davon schon jemand preise gesehen? 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb simonB.:

DDS-Pinasco.jpg

...lag da vielleicht auch noch ne Kurbelwelle mit zwei Drehschiebereinlaßflächen mit im Kasten?!?

 

Sieht ja spannend aus! Was die Gase im Ansaugrüssel veranstalten würde mich auch interessieren. Vielleicht kommt ja noch jemand auf die Idee zwei einzelne Vergaser direkt vor die Löcher im Motorblock zu hängen und sie etwas versetzt zu öffnen, - so wie bei der Zündapp 201...203 oder so.

 

Ist das auch von Pinasco? ...ich meine nur wegen dem gelben Deckchen, auf dem alles liegt, könnte man das ja denken...

 

/ V

Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎02‎.‎11‎.‎2018 um 13:11 schrieb maccoi:

IMG_1225.JPG

 

Eine Seite vorher gibts ein Bild dazu:whistling:. Hier ist die Euphorie bereits verflogen, da das Teil bereits 2016 angekündigt wurde. Seither hat sich nichts getan. Konstruktiv hat das Teil auch erhebliche Macken. Schade drum- denn eigentlich hätte ich auch gerne mal einen DDS mein eigen genannt:zzz:

 

...und ja ist von Pinasco- sonst gäbe es das ja schon an der Ladentheke:-D

Bearbeitet von lokalpatriot
  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb volker:

Was die Gase im Ansaugrüssel veranstalten würde mich auch interessieren.

Ich vermute nichts gutes. Mir erschließt sich nicht warum man so viel Geld in die Hand nimmt und Zeugs produziert was auf den ersten Blick schon Strömungsungünstig ist.

Wer konstruiert da? Der Pförtner?

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Tim Ey:

Mir erschließt sich nicht warum man so viel Geld in die Hand nimmt und Zeugs produziert was auf den ersten Blick schon Strömungsungünstig ist.

 

Komm schon, ohne Dremel wäre euch allen doch langweilig!

  • Haha 2
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb simonB.:

...finde aber das Schnüffelstück mit Schraubgewinde ganz interessant!

Wirklich?:wacko: und dann alles schön mit Hanffaser abdichten....da war dann wohl der Klempner der Konstrukteur.

  • Haha 1
Geschrieben

Macht Sinn, wenn man mal schnell zwischen 28ger und 30ger Gaser tauschen will:wacko: um das Scheunentor im Block zu fluten. Fast genauso innovativ wie der gold eloxierte Lagerdeckel der Nebenwelle. Aber genug gemotzt, wie gesagt- der Wille war da:cheers:

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb konrektor:

Sensationell. Die Bremse würde ich mir noch nicht mal mein Hollandrad bauen.:aaalder:

Hab ich mir auch gedacht :shit:

 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb PXler:

ist das eine druckschnecke?

 

Glaube schon. Kenn die Technik am Fahrrad nur vom sehen. Ansonsten ist es denk ich Ähnlich wie am Auto die Handbremse integriert im Bremssattel. 

Geschrieben

Sieht ja nett aus, aber Innocenti hatte so was ab 1962 an der TV175/III aufwärts. Wartungsintensiv und ineffizient (eigene Erfahrung an drei Kettenmobilen).

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb irco:

Vorallem was bedeuted eine „leichte Montage“?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke da isses ähnlich. Nur dass diese Felge auch noch keine ABE hat :whistling:

 

Dafür aber fast genauso teuer, na supi 

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben

Was bringt eine Schlauchlosfelge, ausser neuen Freunden beim Reifendienst und fragwürdigen Stylepunkten? Reduzierung der rotierenden Massen in Höhe des Schlauchgaywichts? :???:

  • Like 1
Geschrieben

Weniger Höhen und Seitenschlag, geringeres Gewicht. Fährt sich um Welten besser.

Fahre nur noch Schlauchlos - habe sämtliche Originalfelgen entweder verschrottet oder verschenkt.

  • Thanks 3
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Tim Ey:

Weniger Höhen und Seitenschlag, geringeres Gewicht. Fährt sich um Welten besser.

Fahre nur noch Schlauchlos - habe sämtliche Originalfelgen entweder verschrottet oder verschenkt.

 

Merkt man das auch als überwiegend pubertär in der Stadt rumprollender und als ab und zu autobahngeradeausfahrender PK Mensch, oder eher als kurvenfiebernder Rundkurstopchecker?

 

vor 2 Minuten schrieb konrektor:

Mich nervt der Schlauch total. Ich fahre nur noch schlauchlos.

 

Weil s.o. oder warum?

Geschrieben

... den Pass runter kann die Bremstrommel auch gerne mal so heiß werden,
dass der Schlauch w.o. gibt!

Für mich def. nur noch Schlauchlos!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb sähkö:

Merkt man das auch als überwiegend pubertär in der Stadt rumprollender und als ab und zu autobahngeradeausfahrender PK Mensch

Keine Ahnung

Kannst du dir die nicht irgendwo einen Satz leihen?

Bearbeitet von Tim Ey
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 40 Minuten schrieb sähkö:

 

Merkt man das auch als überwiegend pubertär in der Stadt rumprollender und als ab und zu autobahngeradeausfahrender PK Mensch, oder eher als kurvenfiebernder Rundkurstopchecker?

 

 

Weil s.o. oder warum?

In der Stadt wohl weniger, Autobahn fahr ich nicht (öde, weil es dort in der Regel keine Kurven gibt). Ich fahre halt gerne auf der kurvigen Landstraße sehr zügig vor allem In der Kurve. 

 

Mir ist mal bei 130 ein Schlauch kaputt gegangen, das war sehr unangenehm...

Bearbeitet von konrektor

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
    • Ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk in seiner Umgebung. Passend zum Teppich und dem Hintergrund. Der Name des Verkäufers passt auch dazu. Kunst Leistungskurs. Ich würde sagen könnte eine Note 1 werden.
    • Gehört er denn irgendwann dem Kunden oder soll er bei dir bleiben? Wenn er bei dir bleibt und als Demonstrationsfahrzeug genutzt werden soll, würde ich ihn auf die Firma zulassen und eventuell auch für diese als Demonstrationsfahrzeug . Die technischen Schäden sind ja das eine, aber was ist mit Personenschäden wenn sich einer damit zum Krüppel fährt????? Wie wird sowas geregelt. Und dann noch bei einer „frisierten“ Kiste. Wahrscheinlich stehst du immer mit einem Bein im Knast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung