Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb lokalpatriot:

Für Drag Racing bestimmt ganz toll. Für das rumtingeln durch alle Lastbereiche eher so lala. Geil sind ja mal wieder die Aussagen zu Mehrleistung, Verbrauch etc:wacko:

 

Mehr Leistung und weniger Verbrauch schaffen natürlich nur 800€ Vergaser.:-D

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb konrektor:

Was das stimmt etwa nicht zu 100%, ich glaub’s ja nicht...:crybaby: ich habe gerade zwei davon bestellt.

vermutlich für das doppelsauger Zeus Gayhäuse:cheers:

Geschrieben

Der SmartCarb hat den Vorteil, dass man auf nen Pass fahren kann ohne dass der Vergaser total überfettet. Zum Abstimmen mit den Klicks scheint es doch nicht so einfach zu sein. Bei mir fahren 2 davon rum. 40er und 28er

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb MarkusThVespa:

Bis jetzt gab es ja nur den BGM 7955 (der bis jetzt BGM7954 hieß)  und den hat man ja (siehe Traversengummi Topic) auch bei den PK Blöcken verbaut. Hier gab es ja den Unterschied an der Traverse (192 und 194mm). Um die Einbauen zu können, musste man ja entweder mehrere Anschlagscheiben oder Spacer auf beiden Seiten des Blocks einbauen und vorher die Enden des Rohres um mehrere mm abdrehen, feilen, flexen, etc. um auf 192mm oder 194mm zu kommen.

 

Die Frage ist ob die neuen BGM7954 die ja anscheinend extra für PK gemacht sind,

1. auch gespacert werden müssen?

2. muss noch abgedreht werden?

3. Hat die große Traversenschraube wieder 12mm oder wie der Vorgänger 10mm?

 

Okay. Basis ist bei dir ein PK Motor im PK Rahmen. 

Dann passt das so.

Ein Silentblock-Set für 12mm Traversenschraube kenne ich nicht.

Die Sets sind immer für 10mm Schrauben.

Geschrieben

Smart is ja wohl wieder ein Witz! Smart ist es erst wenn mit ner App einstellbar und von Alexa mit nem Skill steuerbar....dann auf der QM nur schnell den Account vom Gegner hacken und schon wird aus der 1/8 Mile ne 16tel

...Sachen gibt es auf dem Dorf zu kaufen.... jeder Kuhstahl ist automatisierter

Geschrieben (bearbeitet)

also mich würds brennend interessieren diesen neuen SC2 mal am m200 statt meines 39er pwk zu testen.

preislich ist das halt für einfach mal testen...sagen wir "schwierig" ;-)

 

den wenigerverbrauch kann ich mir einfach erklären, meine exc 360 hat mit werksbedüsung ca 9liter gebraucht, mit ordentlicher bedüsung war ich dann unter 6liter.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Motorhead:

also mich würds brennend interessieren diesen neuen SC2 mal am m200 statt meines 39er pwk zu testen.

preislich ist das halt für einfach mal testen...sagen wir "schwierig" ;-)

 

den wenigerverbrauch kann ich mir einfach erklären, meine exc 360 hat mit werksbedüsung ca 9liter gebraucht, mit ordentlicher bedüsung war ich dann unter 6liter.

Der Sparfuchs kommt in eine echte Zwickmühle.

 

Nach wie viel zig Tausend Kilometern hat sich dieser Vergaser wohl amortisiert?

Geschrieben

wenn ich weiß dass das funktioniert wie ich mir vorstelle sind die 700 kein thema.

leider sind meine zweifel meist berechtigt und daher kommt sowas ohne testen nicht in die tüte.

  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb MarkusThVespa:

Bis jetzt gab es ja nur den BGM 7955 (der bis jetzt BGM7954 hieß)  und den hat man ja (siehe Traversengummi Topic) auch bei den PK Blöcken verbaut. Hier gab es ja den Unterschied an der Traverse (192 und 194mm). Um die Einbauen zu können, musste man ja entweder mehrere Anschlagscheiben oder Spacer auf beiden Seiten des Blocks einbauen und vorher die Enden des Rohres um mehrere mm abdrehen, feilen, flexen, etc. um auf 192mm oder 194mm zu kommen.

 

Die Frage ist ob die neuen BGM7954 die ja anscheinend extra für PK gemacht sind,

1. auch gespacert werden müssen?

2. muss noch abgedreht werden?

3. Hat die große Traversenschraube wieder 12mm oder wie der Vorgänger 10mm?

 

 

 

Also Pk hat 192mm und V50 194mm - so ist es ja auch bei den Artikeln im Shop angegeben.

 

Hier PK:

2x 96mm=192mm

BGM7954.thumb.JPG.fc3592fb915f928cb6dc4748418ef2b3.JPG

 

Die Distanzscheibe wird natürlich weiterhin benötigt (Nr.12)

 

1014028801_EXPLOPK.thumb.JPG.5c5046ae3ba1c27d635d37ae721f4848.JPG

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb wheelspin:

 

 

Also Pk hat 192mm und V50 194mm - so ist es ja auch bei den Artikeln im Shop angegeben.

 

Hier PK:

2x 96mm=192mm

BGM7954.thumb.JPG.fc3592fb915f928cb6dc4748418ef2b3.JPG

 

Die Distanzscheibe wird natürlich weiterhin benötigt (Nr.12)

 

1014028801_EXPLOPK.thumb.JPG.5c5046ae3ba1c27d635d37ae721f4848.JPG

 

 

 

Dazu hätte ich noch eine Frage wie auch Anmerkung Alex.

 

V50 Silents sollten eigentlich auch 96mm haben, haben zumindest alle (V50 PV ET3) NOS Silents die bei mir rum liegen, muss eure immer auf der Drehbank um 1mm kürzen. 

 

Ihr gebt in der Beschreibung der neuen BGM7954 nur die PK Derivate an. Aber die Silents müssen auch für V5A4M Motoren passen oder?

Habe nämlich gerade so ein Gehäuse auf der Werkbank liegen.. 

 

Inkl Distanzscheibe habe ich 129mm Abstand der zwei Anschlagflächen für die Gummis (bei V5A5M), bei V50 sind das ja normal 137mm wenn ich mich richtig erinnere.. 

 

Kannst du die neuen Silents mal bemaßen? 

 

Danke und Gruß Valle

 

 

Bearbeitet von vnb1t
  • Like 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb wheelspin:

@wheelspin

Danke erstmal für die Bilder.

 

Also Pk hat 192mm und V50 194mm - so ist es ja auch bei den Artikeln im Shop angegeben.

-> Richtig...deswegen musste man ja bei dem anderen Modell, wenn man PK einbauen wollte auch abdrehen.

 

Hier PK:

2x 96mm=192mm

-> das ist schon mal sehr gut.

 

Wie sieht es denn mit der Breite des Silentgummi alleine aus? Haben ja so um die 20mm? Damit sitzen die Silentgummis (zumindest das alte Modell) ja, wenn richtig auf Anschlag, bzw. andere Seite auf der Scheibe, fast 3mm versenkt bei PK Blöcken. Das musste man ja dann Spacern um wieder die Position zur Aussenkante vom Block zu finden. Denke die original Piaggio sind ja im Block so 0,5 bis 1mm versenkt. Da sollte man ja wieder hin kommen.

Wie ist das bei den neuen Gummis? Sind die dann 22mm breit? Dann würde es ja PnP funktionieren.

 

-> Das Thema mit den XL2 Blöcken wo @Motorhead angesprochen hat, wäre auch noch interessant.

BGM7954.thumb.JPG.fc3592fb915f928cb6dc4748418ef2b3.JPG

 

Die Distanzscheibe wird natürlich weiterhin benötigt (Nr.12)

 

1014028801_EXPLOPK.thumb.JPG.5c5046ae3ba1c27d635d37ae721f4848.JPG

 

 

 

Danke, siehe Text oben.

 

VG

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Motorhead:

@wheelspin dh die originalen pk xl2 blöcke haben die 2 scheiben auch verbaut?

weil die haben ja auch so eine stange durchgehend drin.

 

lg

 

Also so weit ich weiß, hat alles außer V50-1° diese Scheibe.

Geschrieben

https://www.polini.com/alberi-motore-for-race-per-vespa-ape/

 

liegt hier nun auf der Werkbank und schaut recht interessant aus im Vergleich zur anderen Kurzhub Rennwelle.

Bis auf das die zum Teil nicht entgratet wurde (sehr scharfe Kanten) alles so wie ich das haben wollte.

Diese pendelt bei 12 Uhr aus, die andere bei 9:30 Uhr und hoffe hier, dass diese wie versprochen ruhiger läuft.

Auch interessant, dass hier die Einlassfläche tiefer gefräst wurde. Die Einlasslänge schaut gleich aus.

Das Pleul ist unten wie oben geschlitzt und hat unten ein Lager mit Silberkäfig.

Klar ist diese Welle um einiges teurer, aber wenn man dafür mit mehr Laufruhe belohnt wird, sicher gut angelegt.

 

1263530483_DSC00100-Kopie.thumb.JPG.cb6c0f76dd6c7a83c3eef4f1c4633e3c.JPG1228344568_DSC00099-Kopie.thumb.JPG.b3be3f3557f49ba720b8d03b034cc139.JPG

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb wladimir:

https://www.polini.com/alberi-motore-for-race-per-vespa-ape/

 

liegt hier nun auf der Werkbank und schaut recht interessant aus im Vergleich zur anderen Kurzhub Rennwelle.

Bis auf das die zum Teil nicht entgratet wurde (sehr scharfe Kanten) alles so wie ich das haben wollte.

Diese pendelt bei 12 Uhr aus, die andere bei 9:30 Uhr und hoffe hier, dass diese wie versprochen ruhiger läuft.

Auch interessant, dass hier die Einlassfläche tiefer gefräst wurde. Die Einlasslänge schaut gleich aus.

Das Pleul ist unten wie oben geschlitzt und hat unten ein Lager mit Silberkäfig.

Klar ist diese Welle um einiges teurer, aber wenn man dafür mit mehr Laufruhe belohnt wird, sicher gut angelegt.

 

1263530483_DSC00100-Kopie.thumb.JPG.cb6c0f76dd6c7a83c3eef4f1c4633e3c.JPG

 

 

Rein optisch sieht es so aus, als ob die Polini: früher vor OT auf macht aber ggf. Auch früher zu... ist jetzt rein nach dem Bild geschätzt.

Wenn du da mal Messwerte hättest, wäre das natürlich geil.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb wheelspin:

Rein optisch sieht es so aus, als ob die Polini: früher vor OT auf macht aber ggf. Auch früher zu... ist jetzt rein nach dem Bild geschätzt.

Wenn du da mal Messwerte hättest, wäre das natürlich geil.

 

Sollte heute die Motorhälfte eintreffen, werde ich das am Wochenende mal überprüfen.

Geschrieben

Also ich habe die BGM PK-Silentgummis am Wochenende eingebaut (Reifenmontierpaste und Schraubstock) passen perfekt und ich habe wie original 1x 2mm Scheibe verbaut (Block V5A4M)

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb vnb1t:

Also ich habe die BGM PK-Silentgummis am Wochenende eingebaut (Reifenmontierpaste und Schraubstock) passen perfekt und ich habe wie original 1x 2mm Scheibe verbaut (Block V5A4M)

Werde ich nächste Woche auch bei nem XL2 Block machen. Bin schon auf die neuen Silentgummis gespannt...

Geschrieben

Die BGM Silentblocks (grün/rot) konnte ich mit dem DIY-Werkzeug (Resteverwertung, siehe Technik-Strang) easy einbauen. Ohne Scheibe dazwischen. Die Hülsen musste ich außen etwas abschleifen, weil der Motor anders nicht in die Aufnahme im Rahmen ging (Hülsen waren innen ohne Abstand zueinander montiert, VSM1M Gehäuse). Vom Fahrgefühl: astrein :thumbsup:, werde ich im nächsten Motor wieder verbauen.

Geschrieben

Also ich habe es heute doch nicht lassen können. Habe die Gummis in einen XL2 Block montiert. Gewindestab M10, usw. Geht gut stramm aber genau so soll es sein. Habe einen winzigen Spalt zwischen den Stößen und komme dann auf 193mm. Also wohl ohne Spalt 192mm. Das passt dann wunderbar. Man merkt auch sofort das es wirklich für PK gemacht ist. IMG_20190407_151042.thumb.jpg.034de70a590b90efc19bcd4cae590f8e.jpgIMG_20190407_151101.thumb.jpg.ddd0cd5dcd78b527063907ad2699b75c.jpgIMG_20190407_162120.thumb.jpg.e06e507148fefc3e45b3bb1b5599dc4b.jpgIMG_20190407_162233.thumb.jpg.83c427aad14f67ce4256232723a1acd5.jpgIMG_20190407_162241.thumb.jpg.7d96e0200f866dac523b52a9ef7360ae.jpgIMG_20190407_162304.thumb.jpg.4e0fc2948ebd46035a40903b091966c8.jpgAm äußeren Ende sind gut 2mm zum Motorblockrand. Also definitiv weniger als bei den PV / PKS Gummis. Laut Alex @wheelspin haben die Belastungstest auch gut funktioniert. Ich werde die in ein paar Wochen, wenn ich den Block von 1Zug auf 2Zug umgebaut habe, mal ausgiebig testen. Bisher kann ich aber wirklich nur positiv berichten. Das könnte wirklich mal eine Alternative zu den Ori Gummis alla PX und den PLC sein :-D

In diesem Sinne weiter so :cheers:

 

IMG_20190407_162218.jpg

Geschrieben

so damit der ,,Hubraumwahnsinn.. keine ende nimmt. Der erste Ac  300ccm sf zylinder ist Fertig und auf dem weg zum beschichten.. 

Zum zylinder handelt es sich nicht um den 306 lf zylinder sondern wurde neu entwickelt. ich werde ihn direkt verbauen wenn er vom beschichten zurück kommt.

sz. 128/194 

Kolben ist ein Wössner 78mm mit 18er bolzen. 

 

 

 

 

 

 

received_430062151062705.jpeg

received_413514292743569.jpeg

received_394559458031899.jpeg

received_2241052125932725.jpeg

  • Like 5
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

ja das steht echt drauf was drinn ist. Für dich gibts auch noch ein Übermaß kolben  :-D oder du wartest noch 2 wochen dann gibts was mit deutlich mehr wie 300.00ccm :inlove:

Bearbeitet von zerstörer ü30
  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb zerstörer ü30:

ja das steht echt drauf was drinn ist. Für dich gibts auch noch ein Übermaß kolben  :-D oder du wartest noch 2 wochen dann gibts was mit deutlich mehr wie 300.00ccm :inlove:

 

500.00 ccm?:wheeeha:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung