Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Christoph hat das mal verglichen wenn ich mich recht erinnere.War auch deutlich mehr .

 

Die Original Quattrini Position ist auch sehr schlecht positioniert. Das am Bild ist der ehemalige Doppeldrehschieber beim adaptieren einer 4er V Force. 

 

 

20191030_193153.jpg

  • Like 1
  • Sad 1
Geschrieben
40 minutes ago, Tim Ey said:

bei der suchmaschine deiner wahl "site:germanscooterforum.de Suchbegriff" eingeben. Das hilft. Die Forensuche kannst du komplett vergessen

Es kommt da auch nur kronologisch so viel Ahnung hab ich nicht von suchsmotoren

wenn es gab eine früher war alles besser Filter würde ich das direkt finden

 

Geschrieben
Am 29.10.2019 um 21:06 hat egig folgendes von sich gegeben:

Also für einen 30er Vergaser finde ich braucht man hier nur eine der beiden Öffnungen 

Ein 34er Schrägstromvergaser liegt noch im Keller und das eloxierte Rohr gibt es auch noch größer. Schön wäre es, wenn die am Gardasee schneller arbeiten würden bzw. die Wellen für den 251er nicht vorgezogen hätten. Aber egal, bald ist die EICMA, bis dahin hoffe ich weiter ......

IMG-20190810-WA0000.thumb.jpg.7e8ad7b5d0714e5cab2b5d28b6e51cd0.jpg

Grüße aus Augsburg

BABA‘S

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden hat Tim Ey folgendes von sich gegeben:

 

vor 16 Stunden hat Truls221 folgendes von sich gegeben:

zumindest die Aussagen gibts es Helmut das der Einlass von vorne nach hinten versetzt deutlich Leistung bringt

Hab ich auch mal Gelesen, von Jan Thiel. War ein Kartmotor und mit der Rotationsrichtung war besser.

 

Wenn man da die Vergaserposition nicht auf die Stoßdämpferseite verlegen möchte, - würde es etwas helfen den Gasstrom von der Kurbelwelle mit einer feststehenden "Abschirmwandung" abzudecken, - sofern man mit den Gasen oberhalb des Kurbelwellenraums bleibt? ...halbe Miete sozusagen?

 

/ V

Geschrieben
vor 29 Minuten hat volker folgendes von sich gegeben:

Wenn man da die Vergaserposition nicht auf die Stoßdämpferseite verlegen möchte, - würde es etwas helfen den Gasstrom von der Kurbelwelle mit einer feststehenden "Abschirmwandung" abzudecken,

Ja würde helfen.

Nein, lässt sich weder bei Quattrinigehäuse noch bei Pinascogehäuse vernünftig umsetzen - da verschenkst du im Zweifel sehr viel Querschnittsfläche

Geschrieben

Mir wurde vor kurzem was von einem VMC Zylinder mit 130ccm erzählt, quasi eine wohl bessere Alternative zum Polini. Gibt es den schon zu kaufen? Kann über der Zylinder nichts finden...

Geschrieben

Die Gussvariante gibts schon zu kaufen. Egig hatte letztes Jahr ein Alu 3Teiler bei der Alpencustomshow dabei. Auf den warte ich auch.

Geschrieben

Top Danke! 

 

Der Guss-Zylinder ist aber ein Einteiler, oder?

 

Ich suche ne Alternative für nen Polini auf einem Serienmotor mit SHB19 und Banane. Der sollte ja geeignet sein.

Geschrieben
vor 40 Minuten hat Turboharri folgendes von sich gegeben:

Gusszylinder Einteiler nur bei den Alu wirds mehrere Varianten geben laut Fotos.

FB_IMG_1572608902530.jpg

FB_IMG_1572608859862.jpg

FB_IMG_1572609086904.jpg

 

Der Alu direkt kommt mit 4 Teiligen Auslass, d58

 

Alu Blockgesaugt , Einteilig und Dreiteiliger Auslass , d58

 

Grauguss , Blockgesaugt nur mit Eingeiligen Auslass,  d56

 

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 5 Stunden hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Die Gussvariante gibts schon zu kaufen. Egig hatte letztes Jahr ein Alu 3Teiler bei der Alpencustomshow dabei. Auf den warte ich auch.

Jemand die Graugussvariante schon getestet? 

Geschrieben
vor 32 Minuten hat duschi folgendes von sich gegeben:

Jemand die Graugussvariante schon getestet? 

Hab den schon ewig da einen Vorserientyp aber noch nicht dazu gekommen. Baue damit einen Motor für Vespacross Italia auf , soll ein Traktor werden mit 20PS

Geschrieben
vor 47 Minuten hat Lenki folgendes von sich gegeben:

Wird der Alu-Einteiler das gleiche Layout haben wie die Guss-Variante? 

Nein die haben nichts gemeinsam miteinander, da war auch jeweils ein anderer Designer dran und kann man sogar in den Fotos erkennen

Geschrieben
vor 38 Minuten hat re904 folgendes von sich gegeben:

 

Ist seit zwei oder drei Jahren auf dem Markt. Da gibt es auch ein Topic dazu.

 

Edit sagt, das ist ein super Zylinder, auch wenn der hier ganz gerne niedergeschrieben wird. Hatte letztens knapp 25 PS mit 11,5 vorreso mit Franz auf der Rolle. 

Ein M1L60 out of the Box kann das nicht besser 

Geschrieben
vor 9 Stunden hat Turboharri folgendes von sich gegeben:

Grauguss zylinder von vmc gibs seit ca einen Monat zu kaufen.

Demnächst soll noch ein aluzylinder kommen.

 

An sich gefällt mir am Graugußzylinder gut, daß der auch mal klemmen kann und man bekommt alles mit ner Feile, ner Teppichmesserklinge und 00 Reiniger wieder hin. Keine Angst um abplatzendes Nikasil.

 

Hat der GG Zylinder vielleicht die Kühlrippenform mit gut Material um den Auslaß, wie man es für den Alu-3-Teiler-Auslaß braucht? Dann könnte man sich die Nebenauslässe selbst noch reinfräsen...

 

Hat sich jemand den GG Zylinder schon mal genauer anschauen können?

 

/ V

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du hast recht. Probier es aus. Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt, ist damit sofort klar, wieso es ein mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung