Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 17.4.2020 um 13:51 schrieb kobaltblau:

Die 53 Welle hat Pleuelüberstand.....was mich ziemlich genervt hat als das Ding aus dem Paket kam und nicht in das gespindelte Gehäuse gepasst hat.

Aufklappen  

Ich möchte hierzu noch sagen das sich um ein Quattriniwelle handel die der Kolege Kobaldblau beim SCK im Jahr 2017 gekauft hat. Die hatte also weder was mit den aktuellen Wellen von SIP, noch mit einer Welle von mir zu tun.

Ich hätte mir gewünscht das das auch von ihm selber hier richtig klargestellt worden wäre und nicht nur mit einer lapidaren Ausserung..

Sorry. Aber sowas muss echt nicht sein.

Gruß Thomas 

 

Geschrieben
  Am 18.4.2020 um 18:30 schrieb Uncle Tom:

Ich möchte hierzu noch sagen das sich um ein Quattriniwelle handel die der Kolege Kobaldblau beim SCK im Jahr 2017 gekauft hat. Die hatte also weder was mit den aktuellen Wellen von SIP, noch mit einer Welle von mir zu tun.

Ich hätte mir gewünscht das das auch von ihm selber hier richtig klargestellt worden wäre und nicht nur mit einer lapidaren Ausserung..

Sorry. Aber sowas muss echt nicht sein.

Gruß Thomas 

 

Aufklappen  

 

Hat er oben schon gemacht:

 

  Am 17.4.2020 um 17:59 schrieb kobaltblau:

Eine 54er Quattrini Welle, sorry....105er Pleuel.

Das Pleuel stand ziemlich fies aus den Wangen raus unten.

Warum und wieso weiß ich nicht. Jedenfalls sollte es nicht sein und ich war deshalb ziemlich grimmig.

 

Aufklappen  

 

Geschrieben
  Am 18.4.2020 um 18:30 schrieb Uncle Tom:

Ich möchte hierzu noch sagen das sich um ein Quattriniwelle handel die der Kolege Kobaldblau beim SCK im Jahr 2017 gekauft hat. Die hatte also weder was mit den aktuellen Wellen von SIP, noch mit einer Welle von mir zu tun.

Ich hätte mir gewünscht das das auch von ihm selber hier richtig klargestellt worden wäre und nicht nur mit einer lapidaren Ausserung..

Sorry. Aber sowas muss echt nicht sein.

Gruß Thomas 

 

Aufklappen  

Nochmals ausführlich:

 

Ich las heraus das es um ORIGINAL Quattrini Wellen geht.

Ich wollte in keinster Weise eine negative Aussage über die SIP Uncle Tom Welle für Quattinigehäuse tätigen.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 1.10.2019 um 11:22 schrieb AUGUST:

Bilder funzen wieder: Fabbri 180:

70229495_1484301225054410_1152881952253018112_o.thumb.jpg.e68a0a7544e909ccd40b348906f711d5.jpg71514383_1484301108387755_1266887602812747776_n.thumb.jpg.571adf223b7042e5bafc0efdd8fa7379.jpg71648205_1484301271721072_2338646573556170752_o.thumb.jpg.c2204a67c6946788a030c4ef751792f1.jpg72113372_1484301171721082_6002892982926180352_o.thumb.jpg.a594c0461a6c0f93ab54558481594abf.jpg

Aufklappen  

Welchen Kolbenbolzendurchmesser hat der Kolben dazu? Wann wird es den Zylinder geben? Fußdurchmesser auch ca, 69mm?

 

Passt der noch auf ein Piaggio Gehäuse? Macht das Sinn mit einer 56er Welle? Muss das Pleuel dann 105 oder 110 sein?

  • Confused 2
Geschrieben

Soweit ich das mitverfolgt habe ist der zylinder für das m200 Gehäuse bzw das neue Fabbri Gehäuse  und bei den ein oder anderen Händler in Italien kannst den zylinder bestellen 

Geschrieben

Bei einer so kürzen kleinen Tröte sieht der Dämpfer gigantisch aus; beim BOA mit 150mm Belly genau umgekehrt obwohl es jeweils der selbe ist :-D

Optische Täuschung :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Ab heute erhältlich:

60mm Overrev Kolben (by Wössner)

OverrevD60Kolben1.thumb.jpg.3882de16c98575c56c897c1d341da419.jpgOverrevD60Kolben10.thumb.jpg.af06b3601391c42e2a89e3a8a7b8bdb2.jpgOverrevD60Kolben9.thumb.jpg.983d43dca776e730d5ceb3342a3df6a8.jpgOverrevD60Kolben11.thumb.jpg.4e48b6acc955ad7e71bb47d4150d4f00.jpgOverrevD60Kolben12.thumb.jpg.7362858e9c7212f22712941ab4626cdd.jpgOverrevD60Kolben7.thumb.jpg.e782d960fd22695acf697d7cbe669de7.jpg

OverrevD60Kolben14.jpg

Alle möglichen Kolbengrößen bekommt man aus dem Motorrad-Zubehör. Lediglich bei 60mm Bohrung gab es bisher nur 1-2 Kandidaten mit diversen Nachteilen.

Diese Lücke schließt der Overrev 60mm Kolben - er ist ein hochwertiger Ersatz für den Rotax Polinikolben.

Hergestellt bei Wössner ist dieser Kolben mit seinem einem Kolbenring mit mittig überm Boostport verlaufenden Ringstoß ist er ein willkommenes Upgrade für alle Parmakit Wforce, Quattrini M160, Polini Rotax, Falc 60 Zylinder und wird sicher Basis für diverse Tuningprojekte. Dieser Kolben darf sich zurecht "State of the Art" nennen.

 

Eine Besonderheit an diesem Kolben: es sind zwei Kolbenbolzen im Lieferumfang. Diese haben unterschiedliche Längen, im Kolben sind jeweils zwei Nuten eingearbeitet. Beim kurzen Kolbenbolzen werden die inneren Nuten verwendet. Beim längeren Bolzen die äußeren. Die Idee hierbei ist, im geringen Maße den Wuchtfaktor der Kurbelwelle ändern zu können.

 

Ringposition: 90° zum Kolbenbolzen (mittig überm Boostport)

Kolbenbolzen: 15mm

Kompressionshöhe: 29mm

Kolbenbodenüberhöhung: 3mm

Hemdlänge:  64.5mm

Nennmaß: 59.94mm

Kolbenbolzenlängen: 45mm und 50mm

Gewicht mit kurzem Bolzen: 199g

Gewicht mit langem Bolzen: 205g

Ring: 1mm Stahlring

 

Preis: 145€

Verfügbar unter:

https://1537118469.jimdofree.com/deutsch-1/vespa/sf-motor/

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 12
  • Thanks 3
Geschrieben
  Am 29.4.2020 um 09:31 schrieb Smallframefan:

Das sieht gut aus. Gibt es denn vermehrt Probleme bei den OEM kolben der 60er Zylinder? 

Aufklappen  

Einer bricht ab und an, einer ist zu kurz für Langhub, einige haben die Pins an der falschen Stelle, einige haben Fenster die nicht zum Einlass passen, einige haben überm Kolbenbolzen "Schlüsselflächen" die Auslass und Üs kurzschließen, einer hat zu dicke Ringe und ne zu hohe Kompressionshöhe, etc.

 

Dieser Kolben ist als PNP Ersatzkolben für den Rotax Polinikolben gedacht. Mit viel Spielraum für Schandtaten :-D

  • Like 6
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es gibt was neues aus dem Hause Ludwig&Scherer Auspuff namens Otto für den Quattrini M200.

 

aktuell als Seitenständer, kommt aber auch als Curly, ist aktuell noch in Arbeit.

 

es gibt eine Kurve davon die hab ich gerade nicht zur Hand.

32,7ps bei 7700

30,2nm bei 7200 

alles gesteckt mit 30mm vergaser 

der Auspuff steigt früh ein und dreht relativ weit dafür.

 

@undis racing team
 

vielleicht kannst du ja mal was sagen, ich glaube du hast da auch was...?

 

E63874BB-7681-406D-B3FC-FF30F689CB2D.jpeg

856878CF-F4F8-4830-A215-40636966A79B.jpeg

F31C0799-5DFD-42D0-9748-83317BCFEBFB.jpeg

  • Like 15
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 15.5.2020 um 06:45 schrieb re904:

Wollte auch gerade nachfragen, wie sieht das aus, wenn man einen Versatz (ich habe den von @BKFlash) verbaut hat?

Aufklappen  

Ich werde berichten, wenn ich es schaffe hänge ich den Motor später mal mit Auspuff in einen Rahmen und schicke euch Bilder hier.

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung