Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

besser als wie fernsehwerbung. :thumbsup: aber dafür ist das topic ja da. 

 

vor 8 Minuten hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Wir haben uns an den Kundenwunsch orientiert und nicht an den maximalen Gewinn.

das oben ist der auslöser für meine erregung. hältst du deine käuferscharr eigentlich für beschränkt? :laugh: der ist echt mies. 

 

was wären denn die minimalen bearbeitungen, um von m200 auf k&w 244 zu wechseln? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat karren77 folgendes von sich gegeben:

besser als wie fernsehwerbung. :thumbsup: aber dafür ist das topic ja da. 

 

das oben ist der auslöser für meine erregung. hältst du deine käuferscharr eigentlich für beschränkt? :laugh: der ist echt mies. 

 

was wären denn die minimalen bearbeitungen, um von m200 auf k&w 244 zu wechseln? 

Ich wollte erst nicht antworten, da in 24Std 43 Interessenten und zwar nur gestandene Männer bzw

Vespa begeisterte über Facebook und WhatsApp den Zylinder kaufen wollen, davon mindestens die Hälfte der Jungs ausm GSF die hier auch posten, bitte ich dich, dich direkt an die Käuferschar zu richten, welche du als beschränkt einstufst.

 

@ Moderatoren 

Bitte Karren sein Post nicht entfernen. 
 

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben
vor 8 Minuten hat gertax folgendes von sich gegeben:

Welcher Auspuff ist denn bei den Kurven verbaut gewesen?

Wenn ein Kingwelle 244 BFA Topic eröffnet wird, und nicht ein bestehendes BFA 244 Topic verwendet wird was es schon gibt aber nicht das richtige ist, dann gebe ich und alle anderen Fahrer unsere Infos wie im Forum üblich , uneingeschränkt preis.

 

Soll ich es eröffnen oder ein unparteiischer Fahrer?
 

Ich könnte die Startseite auf Dauer besser pflegen?

 

VG

Geschrieben
vor 1 Minute hat Markus84 folgendes von sich gegeben:

Ich finde das Zeug ja echt Hammer aber für das Geld sauf ich lieber paar Halbe und gibs meinen gesteckten M200 ordentlich mitn Dremel  erstmal in alle Löcher:cheers:

Stecken und schlecken in allen Ecken war auch mein Motto. Ich bin auch zufrieden mit meinem m200 aber dann haben mich die verrückten Ideen doch weiter  motiviert :drool::cheers:

DE04DF15-2062-4107-8D26-993E4027E175.jpeg

890DDEE9-35D0-4C6F-B562-F6D17FA9C0AF.jpeg

  • Like 4
  • Haha 3
Geschrieben
Am 25.10.2020 um 21:41 hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Stecken und schlecken in allen Ecken war auch mein Motto. Ich bin auch zufrieden mit meinem m200 aber dann haben mich die verrückten Ideen doch weiter  motiviert :drool::cheers:

DE04DF15-2062-4107-8D26-993E4027E175.jpeg

890DDEE9-35D0-4C6F-B562-F6D17FA9C0AF.jpeg

Vernünftiger Kolben ist auf jeden Fall dabei...

weitermachen!

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 25.10.2020 um 21:41 hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Stecken und schlecken in allen Ecken war auch mein Motto. Ich bin auch zufrieden mit meinem m200 aber dann haben mich die verrückten Ideen doch weiter  motiviert :drool::cheers:

DE04DF15-2062-4107-8D26-993E4027E175.jpeg

890DDEE9-35D0-4C6F-B562-F6D17FA9C0AF.jpeg

 

Das könnte ein neuartiger Fetisch sein:-D

  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:

 

Das könnte ein neuartiger Fetisch sein:-D

Nö, Ist schon älter. Hier ein Simonini-Hefn-Bierkühler.

1242763851_Bierkhler.thumb.jpg.0f1fc3032f1667515cd27ae807047bf5.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Um mal zum Thema "geringfügige" Änderung eines M200 zu kommen,

wenn der Kingwelle BFA244 verbaut wird.

 

Wenn eine Welle, egal welcher Hub, mit dem 67er Kolben des M200 vernünftig betreffend Wuchtfaktor läuft, glaub ich kaum, wenn ich einen 72er Kolben,

der um einiges schwerer sein dürfte von den Vibrationen zufriedenstellend laufen wird.:-(

 

Ob dann auf lange Sicht ein 16er Kobo im 72er Kolben zuverlässig läuft,

wird sich zeigen,

also bestünde auch hier ein grösserer Umbaubedarf!

Der 16er Kobo kann zwar auf die 200m Distanz halten,

mit gewissem Serviceintervall, aber 5k km im Jahr??

 

Als nächstes ist das Zylihemd des 244er Zylis deutlich länger und grösser im Ø,

d.h., das Gehäuse muss gespindelt werden.

 

Ob man solch nötige Änderungen noch als "geringfügig anpassen" bezeichnen kann, ich bezweifle das.

Ich wüürde das so formulieren,

"mit gewissen Änderungen besteht zum Umbau eine Option"!

 

pr

Geschrieben
vor 14 Minuten hat powerracer folgendes von sich gegeben:

 

Ob man solch nötige Änderungen noch als "geringfügig anpassen" bezeichnen kann, ich bezweifle das.

Ich wüürde das so formulieren,

"mit gewissen Änderungen besteht zum Umbau eine Option"!

 

pr

 

Ob mann heut noch bei vielen M200 Motoren von nur gesteckt reden kann möchte ich mal bezweifeln, warum sollte dann bei "unserem" Bastelwahn das Spindeln des Gehäuses so dramatisch sein. Vor rund 10 Jahren wurde mit viel Elan noch am GG Polini gedreht - geschweisst - gefrässt - gespachert - gesonstwas, und das war alles völlig in Ordnung. Warum heute so schüchtern;-)

 

Ich find den Zylinder top, genau wie den Egig! :thumbsup:

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 27 Minuten hat powerracer folgendes von sich gegeben:

Um mal zum Thema "geringfügige" Änderung eines M200 zu kommen,

wenn der Kingwelle BFA244 verbaut wird.

 

Wenn eine Welle, egal welcher Hub, mit dem 67er Kolben des M200 vernünftig betreffend Wuchtfaktor läuft, glaub ich kaum, wenn ich einen 72er Kolben,

der um einiges schwerer sein dürfte von den Vibrationen zufriedenstellend laufen wird.:-(

 

Ob dann auf lange Sicht ein 16er Kobo im 72er Kolben zuverlässig läuft,

wird sich zeigen,

also bestünde auch hier ein grösserer Umbaubedarf!

Der 16er Kobo kann zwar auf die 200m Distanz halten,

mit gewissem Serviceintervall, aber 5k km im Jahr??

 

Als nächstes ist das Zylihemd des 244er Zylis deutlich länger und grösser im Ø,

d.h., das Gehäuse muss gespindelt werden.

 

Ob man solch nötige Änderungen noch als "geringfügig anpassen" bezeichnen kann, ich bezweifle das.

Ich wüürde das so formulieren,

"mit gewissen Änderungen besteht zum Umbau eine Option"!

 

pr

Hallo Helmut,

vielen Dank für dein Lob an unser Konzept des Kingwelle BFA 244 Zylinder ich habe nichts anderes erwartet. ;-)

 

Ein aufspannen eines Motorgehäuses dauert bei mir mit Fräsen für den King 244er 10min und daher betrachte ich den Aufwand als gering. Wenn jemand die möglichkeit nicht hat, sollte diese Person dort hin gehen wo es diese Möglichkeit gibt. Würde ich persönlich so machen.

 

Bezüglich Wuchtfaktor kann bei jeder Kurbelwelle (z.B. King Brutus oder BFA) einfach die Stahlgewichte in zusammengebauten Zustand der Kurbelwelle mit einer Vorrichtung gezogen und entsprechend Schwermetall für den Wuchtfaktor auf Kundenwunsch angepasst werden, falls gewollt. Wenn man das will, ist kein muss.

 

Deine Anmerkung zum 16mm Kolbenbolzen bei 72mm Kolben und der Haltbarkeit, von wegen nur 200m Rennstrecke, entzückt so sehr wie dein Lob.

 

Bezüglich 16mm Kolbenbolzen und 72er Kolben wende dich doch bitte an die PX Quattrini m244ccm - m260ccm Fahrer die diese Kombination in ihrer PX im Alltag so problemlos fahren.

 

Danke für deine Anmerkung:thumbsup:

 

 

 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Ich für meinen Teil finde es auch erfrischend,

was momentan im Vespa und Lambretta Bereich "zweitaktmässig" auf die Füsse gestellt wird.

 

Wenn nicht im Kartsport noch etwas an Zweitakt- Entwicklung ginge,

im Cross läuft das ja nur noch so halbherzig nebenbei, wär schon lang tote Hose.

 

An dieser Stelle, egal welcher Produzent von neu entwickelten Zylis,

seien es gegossene, evtl. sogar selbst gegossen, seien es 3D gedruckte Ausführungen, evtl. sogar extrem geschweisste Ausführungen,

alles herzerfrischende Sachen, vor denen ich meinen Hut ziehe!!:inlove:

 

Ich sag nur, weiter so Jung's,:cheers:

 

pr

  • Like 3
  • Thanks 3
Geschrieben
vor 19 Minuten hat PK125XL_AT folgendes von sich gegeben:

SIP hat 30EUR Gutschein bei 90EUR Einkauf mit "SIPTRIP20"

ScooterCenter hat -10% mit "HALLOWEEN20"

Bei sip sicher wieder erst für den nächsten Einkauf... 

Geschrieben
vor 5 Stunden hat PK125XL_AT folgendes von sich gegeben:

SIP hat 30EUR Gutschein bei 90EUR Einkauf mit "SIPTRIP20"

ScooterCenter hat -10% mit "HALLOWEEN20"

gilt das auch für Händler?

Geschrieben
vor 3 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

gilt das auch für Händler?

 

Nein, da kommt die Fehlermeldung 

 

"Dieser Gutschein ist für Deine Kundengruppe nicht verfügbar"

  • Like 1
Geschrieben
vor 58 Minuten hat lukulus folgendes von sich gegeben:

 

Warum denn die blöden senkungen übernommen?

Das reibt sich doch fest..oder?

War mir bis jetzt nicht bekannt, das sowas passiert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung