Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Phantomias:

Ist das Fabbri Gehäuse auch für 72mm Hub geeignet?

 

72 Hub geht mit Original Achsabstände nur mit einer Nebenwelle mit extra kurzen 4. was dann aber unbrauchbar für großen Hubraum wäre. In der Beschreibung steht Kurbelwellen d92mm , bei meinem Gehäuse und dem überbreiten Faio getriebe kommen wir auf sogar auf 96mm Wangen bei langen4. Gang und die hat bis zu 64 Hub.

Dies geht aber nur mit einem Deckel von der Lüfterradseite aus, da der 4. Gang unterhalb der Kurbelwellenwange sitz und den durchmesser der Wange limitiert dann der 3. Gang

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb egig:

 

72 Hub geht mit Original Achsabstände nur mit einer Nebenwelle mit extra kurzen 4. was dann aber unbrauchbar für großen Hubraum wäre. In der Beschreibung steht Kurbelwellen d92mm , bei meinem Gehäuse und dem überbreiten Faio getriebe kommen wir auf sogar auf 96mm Wangen bei langen4. Gang und die hat bis zu 64 Hub.

Dies geht aber nur mit einem Deckel von der Lüfterradseite aus, da der 4. Gang unterhalb der Kurbelwellenwange sitz und den durchmesser der Wange limitiert dann der 3. Gang

Wahrscheinlich sind beim 260er Zeus Kit Hub und Bohrung verwechselt.

Geschrieben

Im neuen Video von Jesco sieht man lauter neue VMC Zylinder...

Unter anderem einen 110er direkt Alu im stil des 98ccm Zylinders für Kurzhuber.

Und einen neuen Langhubzylinder Alu direktgesaugt mit RD Membrangröße.

Nicht viele Details zu erkennen aber kommt ja sicher bald was genaueres.

Schon irre was nach wie vor an neuen Teilen kommt für die alten Blechhaufen :inlove:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ah, da tun einen ja schon die Finger beim anschauen weh:cry:. Aber jeder ist seines eigenen Glückes Schmied...

 

Kenne da diverse Fotos aus Porsche Foren. Ei jei jei, die sind nicht schön. 

 

 

  • Confused 1
Geschrieben

Man kann nicht alle vor allem schützen. Ich hatte mal einen kunden der in den Auslass fasste und mit der anderen Hand den Kicker betätigte. 

  • Haha 4
  • Confused 1
  • Sad 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb egig:

Man kann nicht alle vor allem schützen. Ich hatte mal einen kunden der in den Auslass fasste und mit der anderen Hand den Kicker betätigte. 

macht mich fast ein wenig geil... danke für den Tip!

  • Haha 5
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb leckmaul:

macht mich fast ein wenig geil... danke für den Tip!

 

Hab Kopfkino wegen dir!

Du meinst also Zipfl in den Auslass und dann kicken? :-D

 

 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich hatte mal einen Arbeitskollegen der  hat an seiner RG 250 von einer Seite in den Auslass gegriffen und auf der anderen Seite am Polrad gedreht. Musste dann mehrere Stunden eingeklemmt in der Werkstatt verbringen bis ihn seine Schwester gefunden hat. Ich kenn den vespanarr und hab jetzt auch Kopfkino.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb egig:

Man kann nicht alle vor allem schützen. Ich hatte mal einen kunden der in den Auslass fasste und mit der anderen Hand den Kicker betätigte. 


...besser den Finger rein als den Lörres - das gilt erfahrungsgemäß allerdings nicht bei allen Auslässen. 

  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)

Beim Anschauen der Marco Rover Kupplung fällt mir das Crimaz-Logo auf. Ist das nicht eine von Crimaz nur mit neuem Anstrich?

Allerdings hab ich beim Surfen auf Marco Rover auch die Effe gefunden. Die war mir jetzt neu? Wenn da der Aussenkorb bei den 350€ dabei ist, wäre die sicher auch preislich interessant? 

 

https://www.marcorover.com/smallframe-frizione-effe4-cnc-per-vespa-smallframe.1.1.253.gp.4521.uw

 

image.png.a30e89c7a8d915dbe52369b50a5a4072.png image.png.72054460ad636dbcc8b207133160914a.png

Kann vielleicht was. Sieht bißchen aus wie die Sonne, allerdings sind hier auf den "Pfosten" die Federn geführt.

 

Edit sagt, dass das die mit 4 Scheiben ist. Auf der Explo sieht man aber die "5", die man aber bei Marco Rover gar nicht findet :laugh:

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben (bearbeitet)

War der schon...ich mein...wenn ich morgens, und zwar täglich, nicht einen neuen Zylinder zum Kaffee bekomme, dann bin ich ja traurig :laugh::-D

 

Edit sagt: Beim SCK im Blog gefunden: https://blog.scooter-center.com/eicma-2023/

 

image.thumb.png.fe5b4fed94640b05ca64009b23e1b8c2.png

 

Hier zu finden: https://www.marcorover.com/kit-cilindro-kit-cilindro-parmakit-w-force-proto-23-150cc-d60-biella-105-corsa-53-testa-candela-laterale-vespa-smallframe-per-vespa-50-special-l-n-r-90-125-primavera-et3-pk.1.1.218.gp.7619.uw

 

Soll zwar nur fürs C1 Gehäuse sein. Aber bestimmt auch mit nem VMC kombinierbar. Der Zylinder ist aber nicht gerade günstig mit 846€. Allerdings sehen die Kanäle mal etwas anders als der Rest aus.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

War der schon...ich mein...wenn ich morgens, und zwar täglich, nicht einen neuen Zylinder zum Kaffee bekomme, dann bin ich ja traurig :laugh::-D

 

Edit sagt: Beim SCK im Blog gefunden: https://blog.scooter-center.com/eicma-2023/

 

image.thumb.png.fe5b4fed94640b05ca64009b23e1b8c2.png

 

Hier zu finden: https://www.marcorover.com/kit-cilindro-kit-cilindro-parmakit-w-force-proto-23-150cc-d60-biella-105-corsa-53-testa-candela-laterale-vespa-smallframe-per-vespa-50-special-l-n-r-90-125-primavera-et3-pk.1.1.218.gp.7619.uw

 

Soll zwar nur fürs C1 Gehäuse sein. Aber bestimmt auch mit nem VMC kombinierbar. Der Zylinder ist aber nicht gerade günstig mit 846€. Allerdings sehen die Kanäle mal etwas anders als der Rest aus.

Mir gefällt die Membranverschraubung ganz gut und wenn die Schraubabstände klein sind. 

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Gaeskits:

Mir gefällt die Membranverschraubung ganz gut und wenn die Schraubabstände klein sind. 

 

Wo siehst du das? 

 

Anhand was ich erkenne verwenden sie die italkit Membrane die auch der Wforce verbaut hat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ok, danke. Könnt Ihr mir erklären wie ich denn mit der 62 Welle wieder auf 28 ° VA komme? Wenn ich den Steuerzeitenrechner bei Race Base bemühe, komme ich auf 32 ° ja nach Wert AS / ÜS wenn ich die aktuellen Werte vergleiche (122/193 ;57mm Welle) Und selber kriege ich das nicht in den Kopf.  Vom Prinzip habe ich verstanden das bei 62mm HUB und 110 Pleuel OT und UT sich um 2,5mm "erweitern" und ich je Grad 0,27mm Kolbenweg habe. Unterlegen müsste ich doch mit 5mm um auf die selbe QK zu kommen wie jetzt? Aber ich kriege es im Kopf nicht hin dann die Steuerzeiten neu einzuschätzen. Viele Grüße  
    • Das ist keine Stelle an der Verschleiss sein sollte! Ausser die Verbindung ist nicht richtig gesichert, dann ist der Verschleiss nicht gut.
    • Halli Hallo   verkauft wird eine P80X  EZ : 04/ 1983 innen Verschluss  Ca.21.600 km in Azzuro Metal. wurde vom Vorbesitzer 1987 abgemeldet und abgestellt.   Übernommen und wieder auf die Straße gebracht habe ich sie 2022,  Felgen. Reifen und Schläuche erneuert, Sitzbank Bezug neu Vergaser gereinigt und abgedichtet Batterie erneuert seit dem fährt sie zuverlässig.    Ist im Original Lack, keine Durchrostung, unter den Trittleisten Roststellen habe ich versiegelt. Motor wird mit Sicherheit auf kurz oder lang mal geöffnet und überholt werden müssen    Preis : 2.150 €   Standort : 52399 Merzenich
    • https://www.scooter-center.com/de/halbmond-keil-set-fabbri-racing-gehaertet-vespa-smallframe-v50-pv-et3-pk-passend-fuer-polrad-primaer-kupplung-fr0034?sPartner=google-shopping-de&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=21811911551&utm_term=&utm_content=&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw16O_BhDNARIsAC3i2GAva9E9mqDGwJfGauPjRjufIo7BZeOf1j2Pf0L87Y7XyB0sA6Hlku8aAscxEALw_wcB
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung