Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal wieder was neues im Programm:

Kopf- und Fußdichtungen für den M1L-60 in verschiedenen Dicken.

+

für den normalen M1 + M1L Fußdichtungen

+

M1L Ansauger von 30 - 40 mm

Bei Interesse PM an mich!

MfG

post-13235-0-76693200-1321993760_thumb.j

post-13235-0-28630900-1321993773_thumb.j

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben (bearbeitet)

gabs die schon?

Zündung komplett "Polini Evo" 20mm Vespa PK XL

vollelektronische 12V Zündung mit variabler Zündkurve.

Komplettes Kit zum umrüsten einer Vespa PK XL oder V50 mit 20mm Konus Kurbelwelle.

Das Kit besteht aus:

Polrad 1,2kg

Lüfterkranz

Zündgrundplatte

Adapterplatte

CDI

Regler

Bremslichtschalter

Befestigungsmaterial

Anleitung.

Das System ist der vespatronic sehr ähnlich und verwendet auch die gleichen Zündungsteile vom gleichen Hersteller. Im Unterschied dazu hat die Polini Zündung aber gebogene Kühlrippen die eine bessere Kühlung garantieren.

Sie hat ebenso eine fix einprogrammierte Verstellkurve. Die Zündung wird bei hohen Drehzahlen zurückgenommen, das ergibt mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich bei gleichzeitig verbesserter Haltbarkeit im höheren Drehzahlbereich.

Eine Anleitung wie die Zündung angeschlossen und eingestellt wird ist enthalten.

http://www.lambretta...0mm-Vespa-PK-XL

Zuendung-komplett-Polini-Evo-20mm-Vespa-PK-XL.png

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben

warum nicht gleich zur parma greifen, sieht für mich ziemlich gleich aus.

jetzt vergreift sich polini so ziemlich an allem was auf dem markt verkauft wird!

mein jetzt so was wie den neuen kopf und jetzt die zündung.

echt traurig das!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab 3 Neuigkeiten:

1. Bremspumpenhalter SF für Grimeca MY, PX 98 Bremspumpe

Passt 1 A auf einen ET3/Primavera Lenker!!!

post-13235-0-60685300-1323538656_thumb.j

post-13235-0-38498700-1323538669_thumb.j

post-13235-0-46223100-1323538691_thumb.j

post-13235-0-70135800-1323538735_thumb.j

post-13235-0-09237200-1323538707_thumb.j

2. EGT- Halter universell links und rechts verwendbar

Halter wird gerade ausgeliefert und kann leicht von jedem, zur besseren Einsicht zum EGT in den gewünschten Winkel nach unten gebogen werden!

post-13235-0-54680000-1323538772_thumb.j

post-13235-0-53470300-1323538829_thumb.j

post-13235-0-40645900-1323538848_thumb.j

3. Einlass-Spacer 8mm für Quattrini M1L + M1L60

Der Spacer ist super um den übergang vom runden Eigenbau Ansauger auf eckig (Membran) zu fräsen und somit einen besseren übergang von ASS=> Membran zu schaffen!

post-13235-0-30387200-1323538858_thumb.j

MfG

Geschrieben

Wollte fragen ob schon jemand was von einen neuen Polini 170 ccm für die Primavera gehört hat ?

Hab davon noch nichts gehört. Wo hast du davon gehört?

Hab grad mal auf der Polini Seite geschaut.

Für die Kurzhuber gibts wohl neue Zylinder: 75ccm, 85ccm und 102ccm

http://www.polini.com/it/page_580.html

Und nen neuen Gehäusemembranansaugstutzen, der aber unter Ape gelistet ist.

http://www.polini.com/it/page_593.html

Hier im Katalog gibts auf seite 4&5 die Vespa News 2012:

http://free.yudu.com/item/embedded_reader/428618/Catalogo-Polini-2011?refid=74424

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das mit dem Federwegsbegrenzer ist ein guter Punkt, ist bei den Trackday-Autos ja auch ein Muss, bevor man sich den Reifen aufschneidet. Da ich aber am Chassis nix weiter schneiden möchte, muss ich das Ding ja doch ein bisschen hochnehmen und zusätzlich einen Begrenzer reinpacken. Was hat so ein Vespa-Dämpfer denn für einen Kolbenstangendurchmesser und wie ist der Durchmesser der Feder innen? Würde mir dann schon mal nen Begrenzer kaufen bevor ich zerlege...
    • Genau so. Habe ich vor ein paar Wochen auch so gemacht, obwohl ich da schon so gut wie fertig war. Bei mir war das Problem die obere Ecke des Membrankastens... Also wieder alles raus und Rahmen schniebeln. Fotos unt Text dazu ein paar Seiten vorher. Leideiges Thema, aber keine Alternative. Sonst hauts den ASS krumm und zack-falschluft...
    • Ach f*ck. Das habe ich nicht beachtet. Mmmh. Welches Relais ist denn brauchbar, bzw. Relais würdet ihr empfehlen? Habe den bgm AC/DC Regler drin aber KEINE Batterie   Vielen Dank @hiro LRSC für den Denkanstoß.
    • Falscher Ansatz, da bist du immer 2. Sieger. Außerdem wirkt sich das dann auch noch negativ auf das Fahrverhalten aus.   Dein Fahrwerk muss so eingestellt werden, dass egal wie tief zu einfederst nichts anstehen kann. D.h. Feder raus und dann noch mal schaun ob dein Federwegsbegrenzer zuerst auf Block geht und nicht Membrankasten/Auspuff. Da hast schnell  mal ein Falschluftproblem und das ist schnelcht. Außerdemm kann man ja nie sagen, ob man vielleicht mal ein tiefes Schlagloch mitnimmt..    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information