Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde mal sagen der Gummi bekommt da nicht mehr oder weniger Hitze ab als bei normaler Montage. Steht a) im permanenten Luftstrom wenn man die Haube richtig kürzt, und b) gibt es da eigentlich keine Hitzequelle

Geschrieben

Die Frischluftrichtung (also kühle Luft bzw. kühles Benzin/Luftgemisch) geht eigentlich immer vom Vergaser durch diesen in den Zylinder. Die bisschen warme Luft die da über den Zylinder und die Zylinderhaube in Richtung Vergaser strömt ist nebensächlich.

 

Wir haben da ja keine Umgebungsbedingungen wie bei Autos unter der Motorhaube.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Naseweiss:

 

Hat die Malossi Nebenwelle - besonders interessiert mich da die 10-15-18-20 (langer 2. und extrem kurzer 4. Gang) - mal ausprobiert? Bei mir passte sie definitiv nicht auf ein Originalgetriebe. Der 4. Gang bringt im trocken zusammengebauten Zustand so viel Druck auf das Gangrad, dass sich da bereits Spuren an Zahnflanke in Richtung Zahnfuß abzeichnen und das Geräusch beim Drehen des Getriebes - abgesehen vom ständigen Verhaken - gibt einem ebenfalls kein gutes Gefühl. Danach wieder die DRT Runner eingebaut und alles war gut. Schade, hätte die Übersetzung gerne mal getestet.

 

na das sind ja keine schönen Neuigkeiten. :blink:

Hast du andere Gangscheiben bzw. andere Getriebe schon versucht?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb lehrbua:

 

na das sind ja keine schönen Neuigkeiten. :blink:

Hast du andere Gangscheiben bzw. andere Getriebe schon versucht?

Ich habe keine anderen als 2 Sätze Original Piaggio-Scheiben, wovon ein Satz bereits 2 Jahre im gleichen Motor verbaut war und mit einer DRT Runner Nebenwelle super funktionierte. Das Ganze ist auch kein Thema der Distanzierung. Die Welle wird explizit für originale Gangräder angeboten. Von daher eher doof, wenn man da wegen diversen Tests, um andere Fehlerquellen auszuschließen, zig mal das neue SIP-Gehäuse mit neuer Falc-Welle - übrigens deiner :-D -  mit einteiligen Lagern zusammenzieht und dann ständig wieder öffnen muss. Kickerritzel wurde zur Fehlereinschränkung auch schon weggelassen. Zum Vergleich dann einfach die Runner wieder rein und alles war gut.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Naseweiss:

Sieht gut aus. Verbaut dann wohl so (Facebook Bilder)...

 

2016-07 Vespa - K&R Automaten Drehschieber-Ansauger (8).jpg

2016-07 Vespa - K&R Automaten Drehschieber-Ansauger (9).jpg

Der schlürft doch da durchs Backenblech durch  - oder ist ausreichend Platz zum Blech ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb ludy1980:

kannst du mal vielleicht ein Bild von der Seite auf das Malossi Rad  der Nebenwelle machen ?

Das wäre wirklich dumm wenns nicht passen würde.

Hier Fotos.

20160720_202037.jpg

20160720_202023.jpg20160720_202016.jpg

1469039019360-831532049.jpg

Bearbeitet von scooterboy86
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb ludy1980:

kannst du mal vielleicht ein Bild von der Seite auf das Malossi Rad  der Nebenwelle machen ?

Ich hoffe man kann es erkennen.

2016-07-20 Vespa - Mein K1-Motor -  Malossi Nebenwelle (4).jpg

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb scooterboy86:

Das wäre wirklich dumm wenns nicht passen würde.

Hier Fotos.

20160720_202037.jpg

20160720_202023.jpg20160720_202016.jpg

1469039019360-831532049.jpg

Wäre cool, wenn du es auch nochmal testen würdest. Ich drücke die Daumen. Schicke Hauptwelle übrigens... :-)

Geschrieben

Da passt durch die Modulverschiebung nix , zurückschicken und Geld zurück !

da bei solchen maßenproduktionen zu 99 % alle Nebenwellen nicht passen ...

Geschrieben

Bei 20 Zähnen kann man ja mit Hausmitteln den Zahngrund messen, Abstand von Kupplung zu Radwelle sollten 70,00mm sein. Dann noch den Zahnkopfdurchmesser vom Vierten gemessen und schon hat man ne Idee obs passen kann.

Sieht aber bei Ollis Bildern wirklich fies aus...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ludy1980:

Da passt durch die Modulverschiebung nix , zurückschicken und Geld zurück !

da bei solchen maßenproduktionen zu 99 % alle Nebenwellen nicht passen ...

Das ist eine PROFILverschiebung, das Modul ist immer das gleiche(bis auf ein oder zwei Ausnahmen)

Ich tippe mal, dass das Profil soweit verschoben ist, dass auf dem Gegenrad eine Kopfkürzung nötig ist.

  • Like 1
Geschrieben

das schöne an der bsg hauptwelle ist außerdem noch die übergangspassung zum 6204. dadurch ist das aus und einbauen leichter. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb scooterboy86:

Kannst du mal bitte die Durchmesser von Zahnrad außen und Zahnfuß messen?

Leider nicht. Ich habe die Welle nicht mehr. Wenn, dann kann Dennis das machen, bevor er die Welle die Tage für mich zurückgibt.

 

 

Bearbeitet von Naseweiss
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb PowerSports:

Das ist eine PROFILverschiebung, das Modul ist immer das gleiche(bis auf ein oder zwei Ausnahmen)

Ich tippe mal, dass das Profil soweit verschoben ist, dass auf dem Gegenrad eine Kopfkürzung nötig ist.

Da hast du natürlich recht ;-) 

 

 

Geschrieben

Ich hab noch nirgend wo etwas gelesen; bis auf das was steht; 

Kurbelwellenvolumen wurde erhöht , was ich erkennen kann und mich sofort gestört hat dass rund um den KW Lagersitz sehr wenig Material ist, was ja schon beim Piaggio Motorblock zum ausschlagen der Lagersitze fùhrt bei entsprechender Leistung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information