Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gewohnheitsgemäß scheine ich beim Gaswegnehmen die Kulu zu ziehen.


Nun habe ich nach Monaten Kurzstrecken- Eiertanz ( Winter in H :wacko: mburg) mal etwas mehr freie und vor Allem trockene Strecke gesehen.


Wird langsam Zeit, mich wieder mit meinem Lieblingsbauteil zu beschäftigen- Gaser.


 


Nach Vollgasfahrt und Gas komplett wegnehmen hat der Motor irgendwie geschlagen ( geklopft?)


Habe dann die Schieberschraube etwas weiter rausgedreht ( ca. + 1/2 - 3/4 Drehung; sollte nun bei ca. 1,5 Umdrehungen draußen sein) und Gemisch etwas abgemagert ( ca. 1/4 Drehung; ist nun etwa 3/4 raus)


Standgas war dann auch etwa da, wo es eigentlich hin soll 1200 1/min; Stichwort Richdown:  Peak ca. 2000, ich war, wie immer, eilig. in Hetze...)


 


 Wieder Vollgas ausgefahren, Gas schnell weg,  nun regelmäßig genau 1 x dieses Schlagen ( geht einher mit (1x) Ruckeln v.d. Kiste) (bei ca. 70 km/ h / etwas über 4000 1/ min, just for the records)


 


Auf`m Rückweg das Spiel nochmal im 2ten Gang gespielt, allerdings ohne längere Vollgasstrecke, da war das 


knallen/ Ruckeln/f*ckdiehenne häufiger.


 


 


GT 194 ca 180/ 126,  MMW Kopf, (wurde in `ner Engländer 4-Taktbude noch einen mm im ø ausgedreht/ ohne Radius und nicht so richtig toll); QS 1,2 - 1,3; 9er NGK; TMX 30 ( d.Zt. HD 290, ND 25, PJ 30, Std. Nadel Mitte, Std Schieber); Airbox Aprilaprillia, Taffspeed Road, Agusto, ZZP ca 23° / ca. 17° @ 6000 1/ min.


Den Auslass habe ich aus Alibigründen für mehr Vorauslass etwas hochgezogen (so, wie man das vermutlich damals gemacht hat :sigh: (auf dem Werkzeug mit dem blauen Griff stand Pferd drauf)). 


 


 


 


 


Ich möchte das unangenehme Phänomen gerne weghaben.


Wie?

Geschrieben (bearbeitet)

Zu hohe Verdichtung in Verbindung mit zu scharfem Zündzeitpunkt sowie nicht mehr wirklich passende Kopfgeometrie nach dem ausdrehen durch die Falschtakterbude?

 

Hab so ein in-etwa-Phänomen bei scharfer Fahrt mit ohne Kopfdichtung bei meinem Eimer beobachten dürfen. Mit mit Kopfdichtung wurde es etwas besser, bellt beim Gas wegnehmen aus Vollgas aber immer noch ab und an.

Bearbeitet von BFC2
Geschrieben (bearbeitet)

ist das schlagen einfach nur von der kette?

 

 

was dreht denn die karre mit 290er hd / 30er pj und aprillia-box mit 22mm schnorchel?

ich tippe da ja auf ultrafett, wenns keine falschluft hat.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Zur Fehlersuche würde ich mir mal gönnen den Kettendeckel ab zu schrauben.

 

Würde dann Verschraubung vorderes Ritzel, Kettenspannung Getriebe prüfen.

Wenn die Arbeit nichts erbrachte, haste hier zumindest Ruhe.

Geschrieben (bearbeitet)

Dreht im 4. bis etwa 6800 ohne groß in den Lenker zu beissen.

 

Bremsenreinigerdusche ist schon etwas her, da war alles dicht.

 

Kette ging mir gestern auch durch den Kopf, wobei die nicht so richtig viel auf der Uhr haben dürfte.

 

Bei gezogener Kulu ist wie gesagt nix los.

 

 

Anaugerei ist kombiniert aus Asien, Piatscho und GWS, nix von TS

 

Schnorchel 22?

ich dachte so 25... :-)

Bearbeitet von Lambrookee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information