Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Blue Ray Player mit Scart?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Gemeinde,

 

bin gerade ein wenig überfordert. Unser DVD-Spieler ist über den Jordan gegangen, da muss was neues her. Also dachte ich mir, nimmste was zukunftsträchtiges und holst dir direkt einen Blue Ray-Player. Die können ja auch normale DVDs abspielen. Nur haben wir noch einen Röhrenfernseher, da iss nix mit HDMI-Anschluss. Der hat nur Scart und noch ein paar lustige andere Anschlüsse. Gibt es überhaupt Blue Ray-Player mit Scart oder einem anderen Anschluss, der auch noch an einer alten Röhre läuft? Alternativ: welcher reine DVD-Spieler hat denn noch Scart? Früher gab es das mal, hab ja einen, der ist nur kaputt. Oder muss ich mir deswegen auch noch eine neue Glotze kaufen?

 

Bitte um Hilfe für einen TV- und Filme-Noob.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde zu behaupten wagen, dass nahezu jeder DVD-Player einen solchen Anschluss hat. BlueRay - keine Ahnung.

Gesendet von meiner Werkbank drinking Veltins 0,5

Bearbeitet von uHerr
Geschrieben

Edit sagt noch das zB der Blueray Player LG DP822H Scart hat und für 50€ zu bekommen ist.

Jetzt bin ich verwirrt: das ist doch ein DVD und kein Blue Ray.

S-Video hat die Röhre auch, eigentlich so ziemlich alle Anschlüsse, die damals zu erwerben waren.

Geschrieben

Ich hatte ein ähnliches Problem:

ich konnte den Verstärker nicht vernünftig mit dem BluRay Player zusammenbringen. Cinch und HDMI wollten nicht so richtig miteinander.

Habe mir dann da auch was neues mit HDMI gekauft.

Nu kann der ganze kram ordentlich miteinander kommunizieren. Is am Anfang zwar mehr Kohle (wir sind letztes Jahr umgezogen, da lief die Kohle eh vom Konto wie Wasser aus der Badewanne) aber im nachhinein hat es sich gelohnt.

Denk mal drüber nach ob sich ne neue Glotze nicht auch gleich lohnt (haben wir auch gleich gekauft, weil Röhre wollten wir nicht mehr schleppen).

Netzwerkkabel anne Glotze und nu is sogar Youtube (gibts ne youporn-app für Samsung Smart TV?) im Wohnzimmer.

Gronkh let's plays Minecraft :-D

Geschrieben

MHO könnte man über Scart von Blu-Ray-Disks (über das analoge Signal) Kopien anfertigen und dadurch trilliardenschwere Raubmordkopierschäden verursachen, was natürlich verboten ist.

Daher bezweifle ich mal, dass es Blu-Ray-Player mit Scart gibt.

Geschrieben

Daher bezweifle ich mal, dass es Blu-Ray-Player mit Scart gibt.

Falsch

 

Bei der PS3 z.B. kannst du über Scart deinen Fernseher ansteuern.

Und die besitzt ja bekanntlich einen Blu-Ray Player.

 

@Subway warum nicht eine gebrauchte PS3 kaufen?

 

Grüsse Didi

Geschrieben

Einen neuen DVD oder Blue Ray Player bekomme ich für 50-100 Euro. Ne gebrauchte PS3 wird denke ich teurer.

Geschrieben

MHO könnte man über Scart von Blu-Ray-Disks (über das analoge Signal) Kopien anfertigen und dadurch trilliardenschwere Raubmordkopierschäden verursachen, was natürlich verboten ist.

Daher bezweifle ich mal, dass es Blu-Ray-Player mit Scart gibt.

 

als ob sich heutzutage irgendeine releasegroup mit minderwertigen SCART videostreams noch profilieren könnte :-D

Geschrieben

Danke. Also wird es ein billiger DVD-Spieler. Und wenn dann irgendwann die Röhre die Grätsche macht, wird es der auch noch am Flachbild tun.

Geschrieben

Sowas hat einen Composite Ausgang (der gelbe Chinchstecker). Deine Röhre sollte einen Eingang dafür haben. Wenn nicht bekommt man den für 1 oder 2 Euro auf Skart via Adaptor.

Dann biste auf jeden Fall gerüstet, wenn der Flacheumel an die Wand kommt :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sich an den Diskussionen hier über Politik zu beteiligen bringt nix außer Ärger und einige Aussagen über von Antifa und linksradikalen gesteuerte Demos oder die CDU kann ich nicht nachvollziehen, weshalb ich jetzt hier gar nicht mehr drüber schreiben möchte.  Was ich allerdings loswerden möchte, ist mein Unverständnis darüber, dass zB bei uns im Ortenaukreis die AFD in den von Russlanddeutschen bewohnten Ecken die mit Abstand stärkste Partei war. Erschreckend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch die Diskussionen mit einigen Russlanddeutschen über Putin lässt man am Besten bleiben. Ich frage mich, was die Leute hier eigentlich in Deutschland wollen.  Leider hat die viel zu liberale Politik und die Tatenlosigkeit über viele Jahre dazu geführt, dass nun am linken und rechten Rand Parteien hochgekommen sind, die man lieber auf dem Mond sehen würde. Und ich stehe zu meiner Meinung, dass die nächste Wahl katastrophal wird, wenn die bürgerlichen Parteien jetzt den Arsch nicht hoch kriegen. 
    • Augsburger 150 T/4 ('59, '60) mit 10 Zoll Rädern hat hinten wie vorne nur einen Lagerdorn für die Bremsbeläge, siehe Bild:     Vorne:   Explosionszeichnungen gibt es bei Scooterhelp, in genau deinem Fall aber evtl. nicht hilfreich, da die VBB 8" Räder hat und die T/4 bereits 10" Räder. http://www.scooterhelp.com/serial/VBB.parts.book.html                
    • Das einzige was ich als positive wahrgenommen habe sind über 80% Wahlbeteiligung. Ich habe mein Wahllokal noch nie so stark frequentiert gesehen. Genützt hat das aber auch nichts. Finde ich erstaunlich.
    • Wird nicht einfach ...   70,- bei ZVAB https://www.zvab.com/erstausgabe/Rollerjungs-Batton-Christof-Recklingbhausen-Motoretta/22379957972/bd     und 94,- bei ebay ...  https://www.ebay.de/itm/156412179277
    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung